Beiträge von til

    Zitat von allrounder1971

    und vielleicht ist er in zwei jahren ein mega hecht an deiner rute


    Ne so gewaltig ist Wachstumsrate da nicht, dass in zwei Jahren aus einem Grashecht ein Megahecht wird.

    Übrigens habe ich einen äusserst penetratnen Nachläufer, der einfach nicht beissen wollte, mal dazu gebracht sich zu stranden. Der ist immer bis zum letzten Moment hinter dem Spinner her (4-5 mal), bis er ihn zuletzt mit einem Sprung aus der Luft schnappen wollte und dabei im Ufergras landete!

    Er ist ja auf jeden fall in der Nähe, wenn er hinterherschwimmt.
    Was er nachher tut ist schwer zu sagen. Im Prinzip wird er langsam wieder an seinen Ausgangsort zurückkehren, ausser wenn ihm unterwegs was besseres einfällt :)
    Nochmal anwerfen mit anderem Köder oder einfach weiterziehen und auf dem Rückweg nochmal probieren.
    Naja ehrlich, meistens werfe ich nochmal den gleichen Köder. Oft genug schnappt er dann zu, weil er beim ersten mal noch nicht ganz "wach" war. Erst wenn er nicht mehr reagiert prober ich anderen Köder und/oder eben später nochmal.

    Man kann natürlich schon mit Mono Jerken, schliesslich ist das Jerken älter als die modernen geflochtenen. Nur ist es halt nicht gerade ideal. Und 50er Mono ist irgendwie auch nicht so geil zum Fischen.

    Zitat von Leimentaler


    Nach dem abschlagen entledigt Ihr ja den Hechten die Eingeweiden (Doofer Satz :lol: )


    Ja ist doof, richtig müsste das heißen:
    Nach dem Abschlagen entledigt ihr ja die Hechte der Eingeweide.

    Seeforellen, Zander, Schwarzbarsche, Hechte, Barsche.
    Viele Döbel und "Schwarzfedern".
    Felchen gibst glaub auch.

    Ja, das rote Fleisch an der Seitenlinie entfernen (nach dem Häuten des Filets) hilft auch.
    Ferner: Essig, Zitronensaft, Ingwer. Braten ist allgemein auch besser.

    Eben: Picker poppt nicht. Die Spitze ist zu weich um einen Ruck auf den Köder zu übertragen. Du müsstest zumindest die Picker Spitze weglassen, wenn das geht. Und dann sind 3m eh schon eher zu lang um einen satten Ruck zu übertragen.
    Also einfach eine geeignete Rute wählen, dann klappt das.
    PS: Das Popper Modell "5€ von meinem Dealer" kenne ich leider nicht ;)

    Zitat von LaZe

    Hi,
    -Popper
    Ich twitche ihn hauptsächlich aber bekomme kein plopgeräusch hin wie z.b. Chyrill wo er mit dem kleinem Schlauchboot auf Tarpons fischt.
    Wenn ich es versuche spritzt er nur ein wenig herum aber richtig ploppen wie es eigentlich sein sollte schaffe ich nicht


    Ja, mit so einem Lämmerschwänzchen von Rute geht das P(l)oppen halt nicht :badgrin:

    Zitat von Pontoonboote

    Wo soll er denn hin? Der wird schon seinen Standplatz haben. Also hilft nur eins: Raus ans Wasser und verschiedene Köder probieren und hoffen. Der kommt wieder.


    Das hingegen muss nicht sein, in grösseren Gewässern ziehen die Fische umher, immer dem Futter nach.

    Also was zum richtigen Jerken, Faulenzen auf Zander wirst du damit wohl eher nicht.
    Na dann zu den Ködern:
    Ich finde die Salmos richtig gut und günstig: Slider und Warrior.
    Zalt sind auch sehr gut, obwohl es kein "echten" Jerkbaits sind.
    Musky Mania Burt
    River Run Manta
    Es gibt natürlich noch wesentlich mehr, das sind jetzt einfach diejenigen, mit denen ich selber schon gefangen habe.
    Du kannst auch grössere Wobbler wie: Grandma, Manns 1- super stretch, Bomber Long A, Salmo Hecht und grosse Bucktail Spinner sowie Gummis wie den Musky Innovations Bull Dawg ganz gut fischen mit "Jerkbait" Gerät.