Beiträge von til
-
-
Wieso kannst du einen Mepps nicht werfen? Was für ne Schnurstärke verwendest du denn?
-
@Rev:
Dann wird das nix mit dem Fliegenfischen -
-
Esox Hunter:
Geflochtene solltest du nicht nach Durchmesser (weil der nicht stimmt!), sondern nach Tragkraft kaufen. Und dann kommts halt drauf an, was du damit machen willst. Normalerweise würd ich nicht über 10Kg Tragkraft gehen (ausser für Jerkbaits), 7 Kg reichen meistens, fürs feinere Fischen (Forelle und Barsch) 4-5Kg. Bei der Fireline würd ich wegen der Empfindlichkeit vielleicht noch ein Paar Kilo draufschlagen.
Für Geflochtene musst du eine anständige Rolle mit guter Schnurwicklung nehmen und beim Einwickeln dürfen sich keine losen Schlaufen auf der Rolle bilden, dann sollten Perücken kein Problem sein. Die ganz dünnen Fäden mit 5kg oder weniger sind Perückenmässig heikler.
Zum Abrieb:
Meine erste Fireline hat nach 1,5 Tagen intesiven Spinnfischens and der Rolle schlappgemacht (aufgeraut durchs Antitwist Schnurlaufröllchen), später hatte ich dann mal eine, die sich mit irgendwelchen Rutenringen nicht vertragen hat. Und dann hatte ich die Nase voll. Dies Effekte sind bei demselben Gerät mit normaler Geflochtener nicht aufgetreten. -
-
Ist wohl Ansichtssache. Ich halte nix von Fireline, weil sie mir zu Empfindlich auf Abrieb ist. Da ziehe ich eine gute, "echte" geflochtene vor. Wenn du aber von Mono umsteigst und Probleme mit Perücken bei geflochtener hast, bist du mit einer verschweissten vielleicht besser dran, dann solltest du aber auch die Hemingway Monotec Futura in Betracht ziehen.
-
-
Es ist ein Link.
Zugegebenermassen sieht man das nicht sehr gut, ich editiers mal -
-
hier klicken --->Schnurdurchmesser <--- hier klicken
-
Castaic sind gut. Es gibt noch andere, aber ich kenn mich da nicht wirklich so aus, deshalb sag ich nix dazu
-
Bei uns gibts die auf jeden Fall im Angelladen. Wenn Du mir sagts welche Modelle, könnt ich dir welche besorgen (dann alles weiter bitte per E-mail).
-
Ich hatte mal 2 aus der Serie. Die sind total veraltet und werden glaub nicht mehr produziert. Ich hab nix damit gefangen, aber hab auch nicht oft damit gefischt. Unterdessen gibt es bessere "Soft"-Wobbler.
-
Äh, Barsche wachsen garnicht schnell. Nach 9 Jahren durchschnittlich 32cm.
Wie schon paarmal gesagt, es hängt sehr vom Futter ab. Boddenhechte z.B. haben schon nach 8 oder noch weniger Jahren einen Meter. -
Esox:
Ich hab Rotfedern schon auf Spinner Grösse 5, 9cm Wobbler und ebensolangen unbeschwerten Gummifisch gefangen; allerdings gehen kleine Spinner schon besser. Aber sie zeigen ganz entschieden räuberisches Verhalten, vor allem die Grösseren so ab 30cm. -
Rotfedern sind auf jeden Fall recht räuberisch. Die kann man beim Spinnfischen fast so gut fangen wie Döbel.
-
Vielleicht bild des Monats und dann am Jahresende aus den 12 Monatssiegern (oder 24 ersten und zweiten). Sonst sind ende Jahr u.U sehr viele Bilder zur Wahl.
Mit nem Preis bin ich etwas skeptisch, dass führt schnell zu Missbrauch des Wahlsystems (Siehe Hechtsprung "Bild des Monats"). -
Ich denke in Schweden setzt man Hechte eh zurück???
-
Ich hab schon von Hechtfängen auf Pilker gehört.