Am Rhein sollen mmentan grosse Gummifsiche sehr gut gehen. Farben sind immer anders: Alles grün/gelbliche ist "Standard", Orange ist ein Joker.
Beiträge von til
-
-
In Basel gibts Quappen im Rhein,, stromab wirds dann wahrscheinlich irgendwann zu warm.
-
Sommerquappen:
Einmal bei braunem Hochwasser mit Wurm auf Grund. Ein andermal mit Wurm und kleiner Bleiolive Verstecke am Ufer "Vertikal" abgesucht. War beides vor meiner (fast) auschliesslich Spinnfischen Zeit. -
Vielleicht solltest du mit 23cm Gummifischen angeln, dann fängst du bestimmt grössere Zander.
-
Ich seh dass so: Umfrage erstellen mit Bildnr (und vielleicht kurze -Beschreibung). Aber erst im Nov für den Oktober (oder wollen wir noch ne Wahl für Sep machen?).
Bilder auf 5 begrenzen find ich etwas knapp, aber eine Gewisse vorauswahl darf schon sein, würde die Grenze aber eher bei 10 ziehen.
Und überwachung von Wählern, welche erst sehr wenig postings haben, um mögliche Betrüger zu entlarven (wenn Thorsten sowas technisch mit vertretbarem Aufwand hinkriegt. Müsste doch gehen Thorsten, oder?) -
Ja, stimmt. Wenn wir denen hier glauben dürfen:
http://wewewe.pescare.com/blac…egnalazioni/in_italia.htmmacht aber www statt wewewe, nicht dass ich wieder klagen hören muss!
-
Ich hab schon Quappen im Sommer gefangen
-
- Das Anglerboard ist das grösste und aktivste Forum. Kürzeste Antwortzeiten, aber manchmal auch nervendes Gelaber.
- Uli Beyer/Angeln.de ist super fürs Spinnfischen auf Raubfische, vor allem weil Uli sich selber immer mal zu Wort meldet. Sehr seriöses Forum mit eher wenig Gelaber. -
Ein bekanntes Angler Forum führt seine Treffen am Edersee durch
Und zwar hier
http://w w w.camping-teichmann.de./
Zur Auswahl steht sowohl der Grosse Edersee, als auch der mehr Teichartige kleine See vom Camping. -
Die letzten zwei mal kommte ich erst Nachmittags gehen und hab unanständig viele Forellen gefangen.
-
Ich wär ja auch mehr für einen See.
Oder Hechtangeln in der Ostsee. -
Und dann gibts noch:
http://w w w.angler-online.de/phpBB2/portal.php
wär wohl Kategorie Händler, wenn das Anglerboard dort auch ist, denn beide haben eigentlich nur "Sponsoren".mzg:
Toll wäre wenn... jemand neue Links rein postet, du dein original Posting editieren würdest, dann wären immer alle links im ersten Post! -
Die Rute sollte Spitzenaktion haben. Das WG sollte auch eher an der oberen Grenze sein, hängt aber natürlich auch von den Ködern ab, die du verwenden willst. Wirklich billige Ruten sind immer eher auf der schwabbeligen Seite, aber mit deinem Budget solltest du schon was brauchbares kriegen.
Der Witz bei einer steifen Rute ist:
a) dass sie viel sensibler ist und du dadurch vorsichtige Bisse besser mitkriegst.
b) Das der Anhieb wirkungsvoller durchkommt, da du meistens mit relativ grossen Haken angelst, die mehr Power zum eindringen brauchen.
c) Dass sich die Rucke (Köderführung) besser auf den Köder übertragen.Ach ja: Verkauf doch dein Auto
-
Hechte beissen am besten am späten Vormittag.
Forellen beissen den ganzen Tag. -
Gut sichtbare geflochtene und eher steife Rute mit Spitzenaktion sind ideal zum Fischen mit Gummis.
-
-
Ja kann ich
http://wewewe.angel-ussat.de/shop/index.htm?bleikoepfe.htm
(Leider nur in "kastrierter" Form, der Link ist definitiv Kommerziell, auch wenn Inhaber des Shops gelegentlicher Blinker Autor ist)
-
Doppelschwanztwister sollen früher der Lieblingsköder von Uli Beyer gewesen sein, bevor er auf Gufis umschwenkte. Soooo schlecht können sie dann wohl nicht sein.
-
@pikemaste:
Gruss nach Basel (von Reinach).
Wie definierst du "hier". Im Tessin gibts Schwarzbarsche (und in Italien,Spanien, Südfrankreich, Nordafrika und scheints auch auf Gran Canaria). -
Fishbuster:
Das tönt ja auch sehr interessant. Wie kommt man den and die Seen ran (vor allem an ein Mietboot?), und wie an die Angelkarte? erzähl mal bisschen.