Hey klasse Beitrag Also meine kleine Nichte sagt immer Fiff zu Fisch
Beiträge von FishingBully
-
-
Und wenn die Mutti nein sagt ~> Einschlaufen
-
Kleinzeug
Händler in meiner Nähe
Rute ,Rolle usw.Meißtens erst bei meinem Händler in die Hand nehmen und begutachten und dann bei Ebay oder aus Internetshop's bestellen
Mach ich desswegen weil das Gerät immer 30-40¤ manchmal auch mehr kostet wie im Netz !
Aso Kunstköder die ich schon getestet hab und Nachschub brauche bestell ich auch aus dem I.Net oder aus dem Katalog . -
Hab schon Barsche mit dem Grünen gefangen
-
Also an der Staumauer ist der See über 20m tief ! Ist die Tiefste Stelle überhaupt ! Hab sonst immer an den "flacheren" stellen gefischt . Sollte ich es also direkt dort mal versuchen ? Weil laut Tauchern ist der Grund dort recht Monoton !? Und das mögen die Zander doch nicht wirklich ?!
-
Hallöchen,
hätte da auch noch ne Frage dazu ! Wo stehen die Zander denn jetzt im Stausee ? Noch an den wärmeren Stellen oder ziehen sie schon in tiefere abschnitte ? Und wie sieht das dann im Spätherbst usw. aus ?Danke schonmal
-
Ok danke Zanderschreck
Naja jetzt kommt die Qual der Wahl
-
Ja an die Red Arc hab ich da auch schon gedacht
Verdammt
Da gibt es doch auch ne Blue Arc oder nich ? Ist die auch ok oder müll ?
-
Oder Käse (mit Käse überbacken)
Man son Käse
So hat man 2 Verschiedene Käsesorten -
Ok Danke die 180m 0,30er geben mir jetzt schon eher nen Anhaltspunkt !
Hab auch schon an die Mithell Avocet Gold gedacht ! Aber welche ? Die 2000er mit 110m 0,25er oder die 4000er mit 185m 0,35er ? denk eher die 4000er oder ? Sonst hab ich wohl zu wenig "reserve" drauf -
Also bei mir war das damals so
Aufs Rathaus , passbild mitbringen , 10 DM bezahlen und du bekommst den JuFiSchein ! Dann darfst wie Taxler schon geschrieben mit einem Fischereischein besitzer der über 18 ist Angeln ! So isses in BaWü
-
17er Fireline soll drauf ! meine mal so grob die größe . Muss bei mir auch nach was ausschauen
Ich meine ne Rolle mit 300m 0,35er Schnurfassung würde bestimmt nich recht "passen" oder ?
-
Ich hätt da noch ne Frage uzw. welche Rolle passt gut zur Manie ? Oder besser gesagt welche größe also schnurfassung ? Normalerweiße geh ich da zu meinem Gerätehändler aber da sind die Rollen so Sau teuer und ich kann mir das praktisch nich bildlich vorstellen welche größe da passt , will mir eine übers internet holen und deshalb meine Frage
-
Jup genau , wurde von den Indiandern erfunden . Allerdings ohne Haken ! Sie wurden nur zum Heranlocken ans Kanu gebraucht ,den rest erledigte dann der Speer
Aso war heut wieder mit meiner neuen Rute unterwegs ! Hab meinen ersten Zander damit gefangen (leider nur 42cmC&R) Konnte dann noch nen Hecht haken der mir dann aber den Blinker wieder ans ufer gespuckt hat
-
Also mein Favorit ist ein guter alter 6gr Effzett in Gold
-
Hast du schonmal versucht nen 20cm langen und 95gr schweren Smiler Jerk mit ner "normalen" Spinnrute zu führen ? Das kannste knicken, außerdem wie schon von Zanderschreck gesagt kaum Gefühl bei der führung und nen Biss merkst du wenn die rute schon so "belastet" ist bestimmt sehr schwer wenn überhaupt ! Klar bis vor kurzem hatte ich auch nur eine Spinnrute aber die hat nur ein Wurfgewicht bis 20gr und damit kannst du keinen größeren Wobbler vernünftig werfen bzw. Führen und weil ich mit der Rute schon viele Bisse verhauen hab legte ich mir jetzt ne neue zu ! Außerdem hab ich ja geschrieben das die kleinen Jerks sich auch mit normalen Spinnruten fischen lassen ! Aber im endeffekt is das jedem sein ding welche rute er für was nimmt
Ich sag mir allerdings , lieber paar euros ausgeben für passendes Gerät bevor ich etliche Fische verliere oder erst garnicht zum Biss verführen kann !
@ Zanderschreck ...Bis vor kurzem war ich noch nicht so ganz von dem See überzeugt -
Hey war selbstverständlich können
Ne waren ja "nur" Mikro Darter von 6cm länge und 15gr ! Die lassen sich sehr gut mit den normalen allerdings etwas steiferen Spinnruten führen ! Die Mikros sind auch für Bootsangler eine wunderwaffe da die befestigungsöse praktisch im Nacken des jerks sitzt und sie sich somit auch vertikal fischen lassen . Außerdem kann man in jeder Gewässertiefe fischen da sie ja sinkend sind ! Habe sie sogar mal sozusagen gejiggt und promt den Barsch gefangen , funktioniert bestimmt auch klasse auf Zander ! Ich kann euch diesen Köder nur bestens empfehlen ! Falls ihr interesse habt ..einfach ne PM schicken -
Also die großen Schweren Jerks wiegen ja bis zu 95gr wie ich gesehen hab , und da brauchst halt schon spezielles gerät ! Die "profi Jerker" benutzen kurze knallharte ruten und Miltirollen ! Aber es gibt auch kleine so wie ich sie habe die man mit normalen Spinnruten 1A führen kann !
Die sind meißtens sinkend und haben schon beim einfachen einkurbeln etwas Aktion , wenn man sie jetzt noch mit leichten schlägen mit der Rute führt dann sieht es echt original wie ein verletztes orientierungsloses Fischchen aus ! -
Hallo Kollegen
Gestern hab ich mir meinen neuen Stecken vom Gerätedialer abgeholt .
Ne Quantum Crypton Manie 2800 :p Und heute habe ich sie gleich getestet , ich kam recht Spät so gegen 11Uhr am Stausee an . Eigentlich wollte ich mit Gummifisch nen Räuber verhaften . Als ich gerade das schöne Rütchen zusammengesteckt hatte höhrte ich es im See Platschen und sah massig Kleinfische an der Wasseröberfläche herumspritzen ! Ok Planänderung , was flachlaufendes muss her ...Hmmm, ah da sind ja noch die kleinen Salmo Jerks die ich mal Testen könnte (liegen seit ca. nem Monat originalverpackt in der Kiste) Gut ran an die Schnur und ab ins Wasser ...Hey selbst die relativ leichten Jerks lassen sich 1A werfenSehr gut , das war keine Fehlinvestition ... Der direkte kontakt zum Köder war einfach genial und als ich so die Goldenen Ringe die so toll in der Sonne aussahen begutachtete ruckte es auch schon in der Rute ...Hey geil mit der neuen Rute nem neuen Köder den ersten Hecht dieses Jahr
Zwar kein Riese aber mit 63cm ein schöner KerlKonnte dann noch nen schönen Barsch landen, einer is beim Herausheben flöten gegangen und ein wirklich fetter mit bestimmt 35-40cm verfolgte den Salmo leider nur
War auf jedenfall ein Suuuper Tag und jetzt freu ich mich schon auf den nächsten Einsatz der Rute ...
Petri Heil
-
Ihr habt es ja fast alle noch recht schön
Also in dem Verein in dem mein Vater ist da kostet 1. die Eintrittsgebühr 500¤
Dann die Jahreskarte 250¤
So , Gastkarten bekommt man nur wenn ein Vereinsmittglied mit Fischt und die kostet 15¤ und der Gastangler darf keinen Hecht fangen ! Sooo Vereinsmitglieder dürfen im Jahr 15 Karpfen, 3
Hechte und 3
Zander entnehmen !!! Muss es nochmal betonen im JAHR !So und jetzt kommts Spinnfischen ist nur von Oktober bis Dezember gestattet und nur mit GUMMIFISCHEN mit EINZELHAKEN >:( Ich versteh das nicht , machen die sich sorgen das man versehentlich nen Fisch reißt ?