Hallöchen ,
hab vor einigen Jahren mit Marshmellow Mais kombi gut gefangen ,zwar keine riesen aber immerhin ! hab immer ein Mm. ein maiskorn usw. auf nen stinknormalen haken gepiekt . Das gute daran is das die dinger ja schwimmen und so das gewicht des köders samt haken leichter wird und di Karpfen das dann leichter einsaugen können ! Am besten dann noch die mit Maisaroma nehmen und am leichten Schwimmer !
Beiträge von FishingBully
-
-
Also ich fische nicht mit festblei ! Und wenn die Karpfen mal übervorsichtig sind so wie sie es meißtens in dem See sind fische ich mit freier leine ! Mit ner ordentlichen Kette an der PVA Schnur kommst genau so weit wie mit nem Blei ! Ich weiß auch nicht ,finde es halt spannender wen ich den Fisch selbst Anschlagen muss
Außerdem schalte ich nicht den Freilauf ein sondern mache nur den Bügel auf und hänge auch nix in die Schnur so das der Fisch nicht den geringsten wiederstand spürt !
-
Servus,
war heute seit langem mal wieder mit meinem Vater am Vereinssee .
Da es recht kurzfristig war konnten wir keine Frolics mehr kaufen und mussten die nehmen die seit 5 Jahren in der Tasche von meinem Dad sind (sind wirklich ungelogen 5 Jahre alt) Nach nem kurzen riech test den sie bestanden hatten ab aufs haar und noch ne PVA schnur mit 10 ringerln an den Haken geknotet ! Und das ergebnis ist echt super ...einen Schuppi, nen Spiegler und nen 70er Graser . Ach ja die hätten locker den ganzen tag im wasser ausgehalten , nach 2 stunden war nur ne dünne schicht um das frolic matschig !!! Aso haben die Frolics auch eingeschlauft , machen wir schon seit fast 10 Jahren so und hatten nur ganz selten mal nen Fehlbiss ! -
Sch.... wars
Kein Zupfer kein garnix ! Naja hab dann eine Rute zum Forellenjagen fertiggemacht, hey und direkt mal 2
von den wunderhässlichen in Gitterkäfigen gehaltenen föllig verratzten Forellen gefangen
Abgesehen von dem, das der Spezialist gegenüber von mir praktisch for meinen Füßen gefischt hat war wenigstens das Wetter schön. Naja hab jetzt die Schnauze voll vom Forellenpuff !!!
Trotzdem nochmal danke für die Antworten -
Nur noch die Gräten und der Kopf ???
Da wird wohl ein Filitierfisch am werk gewesen sein
Also ich denk da auch ma an Krabben ... -
Also ich schwöre auf das fertigfutter von Moselle (barbe) ...Meißtens strecke ich das futter dann noch mit Semmelbrößel und Parmesan ! Was ich etwas seltsam an dem Futter finde ist das es süss riecht , könnt ihr euch wie so ein Balisto geschmacksrichtung ..ähm verdammt..naja die mit der lila verpackung
wo so beeren drin sind
vorstellen . Ist alles drin was den Barben schmeckt : Verschiedene Käse sorten ,Hanf naja und eben so anderes krümelzeugs das ich noch nich identifizieren konnte
Sind übrigens auch die Dicken Döbel geil drauf , hab schon einen mit 50cm auf das Futter als Teig gefangen !
-
Jo oder so ...hab mir aber gedacht ich hau einfach den guten alten semmelbrößelteig an die Stelle ... Naja werde es morgen einfach mal testen ...
-
Hey dann häng ich mal ein stück Hundesch.... dran
Oder meinen FußNe ne lieber nich
-
Gibt keinen Zufluss ! Obwohl doch ...Wird durch einen Minibach gespeist...aber das Wasser kommt durch ein Rohr mit 20cm durchmesser ! Glaubst du die kommen aus dem Bach ?
Also Spinnfischen is da eh Veboten ...da bleibt mir ja nur der Köfi
Weiß bloß nich so recht wie ich ne gescheite Stelle finden soll ?
Oder Schwimmen die Zander den kompletten See ab ? Is ja nur ein ganz kleiner see vieleicht die hälfte von nem Fussballfeld -
Hallo, habe vor 3-4 Jahren mal gesehen wie ein anderer Angler nen schönen Aal und nen wirklich fetten Zander aus nem Forellensee bei der größten Mittagshitze gefangen hat ...Letztes wochenende war ich mal wieder da um ein bisschen mit den Forellenspezies zu quatschen ...Naja hab von 2 Anglern gehört das wieder 3 Zander gefangen wurden aber in einem Kleineren Teich daneben ...
Jetzt meine Frage : Wie kommen die Zander und Aale da rein ? Hab mit dem Besitzer gesprochen und die wurden nie eingesetzt !
Und wie beangle ich sie am besten ? Vermmute mal das der Grund bei diesen "Pfützen" recht monoton ist ! Also wie find ich die "guten" Stellen ?Schonmal Danke
-
Verschimmelter Semmelbrößelteig
Brachsen, Karpfen Forellen . Konnte es selbst nich glauben/verstehen
-
Könnte mir mal jemand nen Anhaltspunkt geben wo das is ? Oder noch besser sagt mir was ich in Rutenplaner tippen soll
Ist zwar ne meeega strecke für mich aber die Zanderkant reitzt mich halt scho
-
Sind jetzt zwar nicht direkt kuriose Beifänge aber dafür ein Köder
Ich war vor einigen Jahren mit meinem Vater am Vereinssee , den ganzen Tag hatten wir nicht einen Biss ! Als ich im Auto nach meinem Trinken suchte endeckte ich ne Tupperschüssel mit Teig . Hey dacht ich mir der is noch von letztem wochenendeNaja als ich die Dose öffnete sah ich das der Teig schon leicht Schimmel angesetzt hatte
Egaaaaal dacht ich mir und knetete mit etwas ekel den Teig an den Haken . Naja nach einer Stunde hatten wir 2 Karpfen 2 Forellen und etliche Brachsen und Rotaugen
Kann mir bis heute nicht erklären was die Fische an dem Teig so geil fanden ...
-
Sodele ,
also wir waren jetzt an der Donau und konnten beim Spinnfischen einige schöne Regenbogenforellen fangen, eine große Bachforelle war auch dabei ! Nachts war es leider so sau kalt das wir es nich lange ausgehalten haben und lieber ins warme bettchen gehüpft sindAm nächsten Tag machte uns der regen einen Strich durch die Rechnung (nicht das ihr jetzt denkt das wir weicheier sind, hatten aber leider keine Regenklamotten bzw. gescheiten Schirm dabei)
Naja trotzdem war es ein schönes wochenende an einem schönen Gewässer und Umgebung !!! -
@ Philipp . : das hab ich auch schon gesagt
Also denke mal am Sonntag gibt es wieder was zu lesen , wir sind von morgen früh bis Sonntag an der Donau unterwegs !
Hoffe mal wir können euch ein paar schöne Fische zeigen -
Echt super Beitrag ..macht viel spass sie zu lesen und die klasse Bilder dazu zu betrachten !
-
So jetzt gibt es wieder nachschub
Alsooo ... Diesmal waren wir ausnahmsweise nicht an unserem Flüsschen sonder an einem kleinen See in der nähe ! Als wir morgens ankamen montierten wir schnell die Futterkörbe und Köderten Mais und Maden an . Es dauerte nicht lange da flog mein Bissanzeiger mir um die Ohren und ich konnte einen schönen Brachsen landen, im großen und ganzen wurde es uns nie langweilig weil sie die ganze zeit so in 10 - 15 min abständen gebissen haben . Ich konnte dann noch 2 schöne Karauschen (giebel) fangen ! Am abend wollen wir es mit Köfis versuchen , also stippe her und ne Made dran , nach einigen rotfedern und rotaugen ein Brachse ...aber was ist das ,der is ja verletzt ...bei genauerer betrachtung konnten wir dann die bisspuren von Mr. Glasauge erkennen ...das sieht ja mal nicht schlecht aus dachten wir uns und in gedanken landeten wir schon unseren ersten Zanderlangsam wurde es abend und unsere Köderfische flogen ins feuchte nass ...doch leider tat sich nicht viel nur ein paar anstupser an der Pose und leichtes "zuppeln" an der Grundrute . doch dann hatte der Aale einen etwas besseren aber kurzen Biss also was solls dachten wir uns und er setzte den Anhieb...och schade nix ...halt doch da zieht doch was am anderen ende ...juhu bestimmt ein Zander ...ui muss aber ein guter Zander sein ... als der Fisch dann näher am ufer war gab er richtig gas , so langsam wurde uns klar das da etwas größeres am haken hing ...vieleicht ein kapitaler Zander ? nach ein paar fluchten konnte er ihn dann an die oberfläche pumpen und wir sahen den Fisch im schein der Kopflampe ......Waller...das gibts doch nich überall wo wir Angeln fangen wir Waller
Naja nach der landung konnten wir ihn dann vermessen und er hatte genau 1 Meter ! Natürlich wurde er schonend zurückgesetzt ! Im großen und ganzen ein sehr schöner Angeltag ...
-
Die ABU hab ich auch , aber da ist mir der Freilauf noch nicht ganz fein genug
Also bei meiner Quantum wenn ich da den Bissanzeiger eingehängt habe (Überraschungsei) dann hat der Freilauf schon schnur gegeben
So muss das bei mir sein !
-
Hey danke für die PN
Vieleicht habe ich ja glück
Mal schauen wegen den Shimano Rollen hört sich ja auch sehr interessant an !
-
Hallo leider ist meine gute Rolle futsch gegangen , war eine Quantum BCS 650 ..leider finde ich nirgends diese Rolle mehr
Weiß eventuell jemand wo ich so eine noch herbekomm ? Oder was könntet ihr mir sonst noch empfehlen ? Sollte einen so fein wie möglichen Freilauf haben !!!
Im voraus schonmal danke