Beiträge von FangNix

    Schöner Bericht, Schimpi!
    Petri Heil zu den schönen Fängen.
    Das nicht ganz optimale Guiding läßt sich ja nun verschmerzen, nach dem schönen letzten Tag.
    Ich wusste ja, dass mein Neid begründet war :D


    Wir fangen schon an den Sparstrumpf (oder Po-Strumpf) zu stopfen, das nächste mal wollen wir unbedingt dabei sein.


    Gruß Tino

    Hallo
    Mit „Heuschnupfen“ Angeln gehen kann schon zur Qual werden.
    Bei einem schönen Allergieanfall kann man schon den Spass verlieren seinem Hobby Angeln nachzugehen.


    Habt Ihr schon mal einen Angeltag abgebrochen, weil es nicht mehr zum aushalten war?
    Wie geht Ihr mit eurer Allergie um?
    Haltet Ihr einfach durch am Wasser?
    Nehmt Ihr Medikamente, oder wie verhaltet Ihr euch?


    Gruß Tino

    Herzlichen Glückwunsch !
    Der Fang wird euch ewig in Erinnerung bleiben.


    Alles Gute für eure Familie!


    Wenn ich solche Fotos sehe, merke ich immer, wie lange das schon bei mir her ist.


    Viele Grüße
    Tino

    So gegen 11 Uhr war ich heute im Laden, um diese Uhrzeit war nur noch eine Angeltasche verfügbar.
    Von den Knicklichtern waren noch 6 Packete vorhanden.
    Den Teleskoprutenhalter habe ich gar nicht zu Gesicht bekommen, daher kann ich mir auch kein Urteil erlauben.
    Von den Angelsets (Karpfen, Pilk, Multi X und Aal) waren noch genug vorhanden. Das Forellenset und das Hecht/Zanderset habe ich ebenfalls nicht gesehen.


    Erworben habe ich nur die Zubehörtasche, und die sieht für den Preis gar nicht schlecht aus.


    Entweder waren in den Morgenstunden schon die Schwarzangler vor Ort oder die Kenner der Szene.


    Gruß Tino

    Hallo Andal
    ein wirklich interessanter Punkt, den du hier "ansprichst".


    Gerade im Bereich der Ruten finde ich die Marktentwicklung beängstigend.
    Braucht man wirklich über 50 Ruten um die ganze Breite des Angelns abzudecken? Ich denke Nein !
    Übertrieben formuliert: man kann auch mit einer Karpfenrute einen Aal fangen.
    Brauchen wir wirklich eine Jerkrute, Dropshotrute, Spinnrute für Barsch, Spinnrute für Zander, Feederrute, usw usw usw.


    Die Köderfische für den Hechtansitz, haben wir früher auch mit der gleichen Rute gefangen, die wir auch nachher für den Hecht benutzt haben.
    Sicher, gibt es Ausnahmen z.B. Brandungsangeln, aber ich meine das man vielleicht mit 5 Ruten das Angelspektrum abdecken könnte.


    Ist die Anzahl der Ruten nicht mittlerweile für einige Angler zum Statussymbol geworden?


    Den riesigen Kunstködermarkt möchte ich gar nicht erst ansprechen.
    Das erschlägt doch jeden Angelanfänger.


    @ Helmut
    Wieso gab es früher bei euch keine Hygiene?
    Igitt Igitt! :lol:


    Gruß Tino

    Zitat von schorsch

    Danke Tino!!


    Endlich wieder mein Lieblingsthread :dance:


    Gern geschehen Schorsch, in dieser Sache sind wir halt Seelenverwandt.

    Zitat von schorsch

    Zwei Erdspieße mit Bissanzeiger sind schon gebucht. Ich habe schon 2 Stk.
    und die Teile sind absolut ihr Geld wert.......jedenfalls für meine Zwecke.


    Benutzt du die, um deinen Angelplatz abzusperren? Brauchst du nur noch Flatterband drumwickeln :lol: :D


    Zitat von Raubfischer92


    Klar haett ich gern eins, aber ich hab irgendwie keine Lust mitten aufm See festzustellen, das ich luft verliere un am absaufen bin...


    Wieso kannst du nicht schwimmen?
    Mut zum Risiko ! :D


    Gruß Tino

    Zitat von Taxler


    Ich befördere auch jede Nacht ne Menge Leute! 8)
    (Ok - die werden dann anschliessend auch gleich ne Runde ausgeben
    weil sie lebend angekommen sind)


    Stimmt !
    Habe ich auch sofort gemacht!


    Der 7. März ist jetzt mein heimlicher neuer Geburtstag


    :badgrin:

    Hi,


    wenn du so unsicher bist, hier der Auszug aus dem Bayrischen Fischereigesetz:


    Ein Fischereischein ist nicht erforderlich für Personen, die auf andere Weise als mit der Handangel
    1. als Helfer eines Inhabers eines Fischereischeins in dessen Begleitung oder
    2. in geschlossenen Gewässern im Sinn des Art. 2 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 den Fischfang ausüben.


    Hier das komplette Gesetz zum nachlesen:
    http://www.rechtliches.de/bayern/info_FischG.html


    Um es kurz zu machen: Ja , er darf.


    Gruß Tino

    Zitat von Taxler

    Ähmmm ..... hilft mir dieser kleine Smilie :flehan: da wieder heraus ....? :oops:


    Ähm laß mich kurz überlegen ...............................
    ..............................................
    ........ äh Nein


    Außerdem kann ich dir jede Menge Tips geben, wie man keine Fische fängt.
    Aber zurück zum Thema jetzt. Sonst musst du dich löschen. ;)


    Gruß Tino

    Zitat von Taxler


    Für irgendetwas muss er ja gut sein :badgrin:


    Der hat gesessen!
    :bang:


    Damit hat sich das Thema Teestangen für die Zukunft erledigt! :loldev: !:-)! :zunge:

    Damit man dir weiterhelfen kann, brauche ich noch Informationen.


    Was ist das für ein Router? Typ?
    Welche W LAN Software benutzt du auf deinem Rechner?
    Welches Betriebssystem nutzt du?
    Arbeitest du mit fester IP Adresse und DNS Server?
    Verschlüsselung WEP oder WPA oder WPA2?
    Welchen W-Lan Standard nutzt du 802.11b, 802.11g oder 802.11n ?


    Gruß Tino

    Hallo Masterofdesaster,


    wenn dir in diesem Jahr die Gebühr abgezogen worden ist, wird es für nicht geleistete Arbeitsstunden des vergangenen Jahres sein.
    Ergo müsste der Beschluss im Jahre 2008 erfolgt sein.
    Also müsstest du die JHV des vergangenen Jahres und die diesjährige verpasst haben.
    Erhöhungen der Beiträge sollten natürlich, genauso wie ein Protokoll der Jahreshauptversammlung schriftlich den Mitgliedern zugeschickt werden.


    Eine Kündigung wird, wenn überhaupt, wohl nur zum nächsten Monat möglich sein.
    Du kannst natürlich den Beitrag zurückbuchen lassen. In dem Fall wirst du dann wohl aus dem Verein geworfen. 33 Euronen wären mir solch eine Schmach nicht wert.
    Ich würde bezahlen und gut.


    So mache Angler würden sich so einen Mitgliedsbeitrag erträumen.


    Gruß Tino