hab ich auch schon gehört, dass manche karpfen zu räubern werden und auf die jagd gehen habe aber noch nie einen bei der jagd beobachten können
aber ein bekannter hat mal einen mit gummifisch gefangen der hat den gummi voll inhaliert gehabt also nicht gerissen
aber warum sollte ein karpfen einen toten köderfisch nicht nehmen ist doch ne prima eiweisquelle und karpfen sind doch allesfresser
Beiträge von Carp Dämon
-
-
wenn ich gezielt auf karpfen fische dann nur boilies und wenn dann bis zum letzten tag gar nichts gegangen ist kommt am letzten tag noch die gute alte tigernuss dran (ohne füttern) hat schon so manchen fisch in letzter sekunde gebracht
-
hab so ein billiges das fish easy für meine ansprüche reicht das völlig aus tiefen bestimmung und bodenstruktur hab nicht mal nen accupac dazu betreibe es mit ner motorradbatterie und funktioniert einwand frei
kommt halt darauf an wozu es gebraucht wird zum fische suchen braucht man schon ein vernünftiges -
das angeln mit der stippe auf grosse brassen oder kleinere karpfen macht schon riesen spass wenn der gummizug aus der rute drei oder vier meter herausgezogen wird kommt schon gut
natürlich nur in gewässern an denen man nicht mit hindernissen kämpfen muss
aber es geht und macht riesen spass grössere fische mit der stippe zu drillen -
@ plickat
von mir auch ein herzlich willkommen
und dass mit der verneintlichen werbung hat mich nicht im geringsten gesört war für mich eher eine entschuldigung für die verspätungmuss mich auch für die nur kleinschreiberei
und evtl. fehler entschuldigen hab mir heute drei finger gebrochen und mit einer hand schreiben und dann noch groß und kleinschreibung beachten ist ziemlich schwierig
danke fürs verständniss -
Proteingehalt hin oder her über dieses Thema haben wir schon Nächte lange Debatten geführt und sind auf kein Ergebniss gekommen !
Dass jedoch Mais, Kartoffeln und Frühstücksfleisch zu den top Ködern gehören versuche ich Junganglern immer wieder zu erklären !
Der Grund warum ich mit Boilies Angle ist der Boilies sind einfach selektiver lassen sich weiter werfen und sind besser auf Distanz zu füttern. Das heist aber nicht ,dass ich nicht mit Mais oder anderen Partikeln angle!
Und wenn man an solchen Extremdressurgewässern fischt ist meiner Meinung nach der Proteingehalt eines Boilies der entscheidende Faktor der über Erfolg oder Schneider entscheidet! -
Ich fische eigentlich nur mit Loaded Wagglern weil mir das ausbleien zu Fummelig ist.
Ich finde auch, dass die besser und weiter fliegen einen Nachteil haben sie allerdings manche brauchen ewig bis sie nach dem Eintauchen und über den Futterplatz ziehen wieder auftauchen -
Hat jemand von Euch einen guten Tip wie ich meine schwereren Waggler 10-30 gr am Besten feststellen kann ?
Habs mit den Schnurstoppern zwei unten und zwei oben mit perle versucht das hat nicht gehalten. Nach unten durchgerutscht.
Und das Ding von Stonfo mit den beiden Stiften wo man die Schnur drum wickelt und dem Röhrchen zum sichern gefällt mir nicht weil sich beim ändern der tiefe die Schnur an der Stelle verdrallt !
Also wie bringt ihr euere schweren Waggler fest ? -
.... uuups hats der Andal auch gelesen !
Aber nicht böse sein wegen der Rotaugenbatscher die heißen bei uns eben so
Aber einen schönen Waggler hast du da, dass muss ich schon sagen !
und nichts für ungut -
Hab von unseren "Rotaugenbatschern"
also Kleinfischfreaks gehört, daß jetzt auch Curry, Zimt, Nelke und Muskat gute Fische bringen soll !
Na ja, bei denen sind Rotaugen um 20 cm auch schon schön und für den ders mag, dass Höchste -
Da kann ich mich Zanderschreck nur anschließen !
Meine Murmeln sind in der Regel Steinhart so bringe ich auch die lästigen Brassen großteils weg ! -
Aus jeder Art von Mehlen oder Schrot kann man mit Hilfe von Eiern Boilies machen !
Doch ob die Kugeln dann auch noch fangen steht auf einem anderen Blatt!
Sicher lässt sich der Eine oder Andere Selbstmörder damit haken aber der Renner sind die warscheinlich bei Längeren Futterkampangen nicht !
Da braucht man schon Kugeln mit einem Höherem Nährwert da sie sonst von den Fischen nicht als Nahrung angenommen werden! -
Kommd darauf an wies mit dem Eis aussieht !
Wenn Eis dann aus ! -
Ein schlingel der Frank :-(&:-] wer hätte dass gedacht
da werd sogar ich noch fast rot
-
Also meine rein Subjektive Meinung zum Foto ist die ,dass der Fisch zu lange im trockenen war. Normalerweise werden bei uns die Fische vor dem Knipsen und während des abhakens immer mit Wasser begossen damit die doch empfindliche Haut nicht an-oder noch schlimmer austrocknet! Was bei dem Fisch devinitiv nicht passiert ist!
Man würde dann nämlich kleine Schleimglocken an den Fingern o. Flossen sehen !
Tatsache ist jedoch, dasses ein schöner Fisch ist und man nur gratulieren kann und ältere Fische besonders Leder o. Schuppenkarpfen diese "Falten"aufweisen. Was aber meiner Meinung nach nur die großen Bauchknochen(gräten) sind ich fide die schön ! -
Mit kümmern meinte ich: da kann dir niemand von den Ortsansässigen sagen wo man Angelscheine bekommt oder wie man am Besten an den See kommt von den Anglern am See erfährt man nicht mal wie tief der ist und lauter solche Sachen !
Meine Angelstellen sind in der Regel alle mit min. 15 min Fußmarsch zu erreichen! Da fischt kein Mensch weils zu weit zum Laufen ist !
Mit dem Fischen vom Boot kann ich nichts Anfangen mir wird sehr schnell Schlecht von dem Gewackel auch ohne Wellen ! -
Die Szene sollte mal aufwachen.[/quote]
Die Szene ist schon aufgewacht, dass Problem ist nur,dass viele sehr Interessante Seen in Meck-Pom in Naturschutzgebieten sind und das Fischen in ihnen nicht erlaubt ist!
Waren vor zwei Jahren in Meck-Pom haben einen schönen See befischt ca 70 ha(hab den Namen vergessen ) groß und Unmengen an Fischen gefangen darunter auch zwei dreissiger aber Spass macht das dann nicht mehr wenn man alle 15 min an der Rute steht und einen Fisch Drillt ! So schön wie es sich auch anhört das ist Stress pur !
Noch ein Problem ist, dass viele Seen gar keinen Namen haben und sich niemand darum kümmert ! -
Beim Intense Sweetner nehme ich pro Ei 1ml Sweetner bei den anderen probiere ich den Teig bis er süss genug ist sollte so süss sein wie ein Zuckerbonbon !
-
Ich hab früher mein Blei vom Schützenverein geholt die waren auch immer recht froh was davon loszuwerden!
Hat sich auch sehr gut gießen lassen ! -
Im Sommer nur einmal pro Woche aber dann 2-3 Tage je nach Wochenende und natülich bestätigen Ausnahmen die Regel !
Im Winter reichen mir schon 5-6 Stunden dann bin ich schön durchgefroren und freue mich auf eine heisse Tasse Kaffee !