wenns nach mir ginge müssten die setzkescher deutschland weit verboten werden noch mehr quälen als in einem setzkescher kann man fische gar nicht egal wie groß der ist
Beiträge von Carp Dämon
-
-
na ja bei einem fassungsvermögen von 1000 m geflochtener 0,15er nicht zu unterschätzen
-
das ist eine schwierige frage eine handgebaute rute mit edelrolle kann dann schnell mal 3000 euros und mehr kosten
das sind dann schon extremst preise aber nicht unmöglich nach oben ist alles offen
meine teuerste kombo kostet mit schnur um die 700 eur -
aber köderfisch, blinker und spinner zählen nicht zu den gängigen karpfenködern
dies sei zu beachten bevor man schulmeistert -
Zitat von blinker-chris
was haken angeht hab ich immer meinen schleifsteindabei, was hilft mir der beste anhieb wenn der haken stumpf ist, wenn er verbogen ist wird er sofort ausgewechselt
stumpfe haken werden sofort ausgetauscht und haken die aufbiegen also nicht zuverlässig sind werden weggeschmissen
-
hi kevinalt !
bin besitzer von vier 3 1/2 lbs ruten von zwei verschiedenen herstellern und so verschieden ist auch das potential der ruten die zwei jad werfe ich mit max. 150 gr. und die beiden harrison mit max. 200 gr. du siehst rute ist nicht gleich rute aber 140 gr. muss ein vernünftiges 3 1/2 lbs katapult schon um die 130 m raus feuern -
wieso nicht im winter mit dem karpfenangeln beginnen ?
das härtet ab und bremst die euphorie ! -
vorfüttern im winter, blos nicht !
vor dem angeln 2-3 halbierte boilies genügen oder den hakenköder nur dippen reicht meistens schon völlig
wann die saison beginnt ?
endet die überhaupt ?? -
sicherlich kann man mit viel geduld und noch mehr glück auch im tiefen winter noch karpfen fangen wichtig ist nur sehr sehr wenig füttern drei halbierte boilies reichen völlig oder nur den hakenköder dippen
und die tiefsten stellen des gewässers befischen am besten sind so 10-18 m tiefe rinnen oder löcher -
bei den gesprächen(wenn man das so bezeichnen kann) geht oder besser ging es nicht einmal um die fängigsten köder oder besten stellen die findet man beim loteh eh schnell heraus sondern nur um einen groben umriss des gewässers wie größe, tiefe,fischnährtiere und anzahl der angelstellen aber wenn man als antwort auf eine freundliche mit einem petri begonnene frage nur ein unfreundliches is uns doch egal und wir sollten uns jetzt vom acker machen hingeworfen bekommt muss unsere einstellung zur einheimischen anglerschaft nicht zwangsläufig als herzlich und wohlgesonnen anzusehen sein und bei ungereimtheiten(fehlwurf über eine unserer schnüre) kann man von uns auch keine kompromissbereitschaft erwarten(was mit einem abschnitt, ohne weiterer diskussionen, der fremden montage endet) und mit einer kleineren handgreiflichkeit endete
man muss ja nicht gleich aus dem nähkästchen plaudern aber eine anständige antwort kann man schon geben -
mich stört am target dome der feste boden der fast nirgens erlaubt ist und die schwierige aufstellerei wenn man alleine ist (der kampf mit dem gestänge)
würde mir an deiner stelle einen ovalschirm mit überwurf zulegen schnell und einfach auf und wieder abgebaut -
das set besteht ja nicht gerade aus sahnestückchen und der preis von 65,- euro ist auch etwas überzogen
aber für den anfang reichts und aus fehlern lernt man -
wenn dann würde ich eines aus kunstoff oder fieberglas haben wollen denn holz und wasser vertragen sich ja nicht so besonders und da ich keines der beiden materialien vernünftig verarbeiten kann hab ich mir eins beim schweighofer gekauft und nach meinen wünschen umbauen lassen !krautschutz für den antrieb und so
ist zwar nicht billig hab aber dann ein vernünftiges und zuverlässiges teil mit zweijahres garantie -
na dann viel spass beim suchen denn bei diesem englischen zollgewinde handelt es sich um ein altes zollfeingewinde glaub 3/8 inces mit 20 o. 21 gängen pro inch nagle mich aber nicht daran fest mit den gängen
fakt ist , dass dieses gewinde extrem schwer auf zu treiben ist ich habs versucht und bin gescheitert -
wie vorfüttern lassen !!!
wenn dann gleiche voaussetzungen für alle -
hab nichts gegen diese prukbauten ist alles im metallbaukasten prinzip gebaut und fällt somit in mein berufsschema nur weiter so dann ist mein job gesichert
aber im ernst die kohle wurde jahrelang an pseudokranke verplempert die alten mütterchen die aus gewohnheit drei mal die woche beim arzt sassen und sich ihr plazebo abholten die sind jetzt nicht mehr da und die ausgaben der versicherungen sind seither auch gesunken
und wegen jedem fitzelchen braucht man nun wirklich niht zum arzt rennen oder -
immer ruhig blut haben wir auch schon getan von einem kochtopf anglersee in einen catch and release see umgesetzt haben dass fischrettung genannt
gesetze sind da um sie manchmal zu brechen oder zu beugen -
genau so ist das wer da knausert riskiert fische zu verlieren
die meisten haken sind aus zähverdichtetem carbon-stahllegierungen und teilweise geschmiedet z.b. wallerhaken oder manche karpfenhaken -
gemeisames carping hört sich gut an wäre auch interressiert dran wenn es sich bei mir urlaubsmässig einrichten lässt ,nicht allzu weit zum fahren ist und meine finger bis dahin wieder einsatzfähig sind wäre ich schon gerne mit dabei
-
@ plickat
bin auch schon gespannt und freue mich über den einen oder anderen tipp von dir@ karpfen neuling
hab sie mir in ner blechkanntmaschine ein bzw. abgequetscht gott sei dank hat ein kollege schnell reagiert und den not aus reingehauen sonst wären sie jetzt matsch na ja mehr glück als verstand eben