Am Besten ist es den Käse 1-2 Wochen vorher schon in Passende Würfel schneiden und dann in den Kühlschrank stellen bis er schön glasig wird.
Dann bei Bedarf entnehmen und eine Nacht in Milch ziehen lassen, dann ist er genau richtig und fest genug um am Hair angeboten zu werden.
Die Würfel kann man sehr lange aufbewahren solange sie nicht schimmeln da man sie ja in Milch wieder weicher bekommt könner sie nicht zu hart werden.
Beiträge von Carp Dämon
-
-
Unterstützt Du das Auswaschen der meist Öligen Aromen noch mit einem Emulgator (Enthancer) hast Du auch in der kälteren Jahreszeit noch gute Chancen auf einen Fisch
-
Ja genau richtig da war mal was und Roland hat da mächtig drüber hergezogen!
Gings da nicht um das Zandergemetzel, dass er da in Spanien abgehalten hat und um die illegale Schwarzbarsch Einfuhr nach Frankreich?Wenn dass der Typ ist hab ich kein interesse mit ihm zu plaudern!
-
Bei uns in Bayern sind die Prüfungen immer sehr schwer und setzten schon fast ein Studium voraus. Ausserdem muss man noch einen Vorbereitungslehrgang besuchen so um die 16 Doppelstunden glaub ich.
Und dann kann man in Bayern erst die Fischerei Prüfung ablegen! -
Nöööö nicht geizig !
Bei Euch werden die Karten verschenkt! -
Für die Jahreskarte in meinem Verein muss ich 80 Euro abdrücken.
Kann dann einen Baggersee mit ca. 4ha und ca. 25km Flussstrecke befischen.
Für die Jahreskarte von nem 70ha Baggersee bei Ingolstadt zahle ich auch noch mal 120 Euro.
Und noch Diverse Lizenzen im Ausland -
Kommt darauf an wofür Du die Ruten brauchst beide sind top.
Ich würde die Sportex für die weiteren Entfernungen nehmen da sie etwas straffer sind und die Greys für mittlere bis kurze Distanzen!Klassisches Unentschieden!
-
Wie !?
Was noch !
Selbst ist der Mann !! -
Wer ist dieser Portrat ?
-
-
Und der Max wird sein Gelumpe nicht anpreisen ????????????
-
Na da hab ich doch was für Dich !
Info bei AV Petri Heil Haßberge
Müller Wolfgang
Mathias-Grünewald-Ring 24
Schweinfurt
Tel.: 09721/42460Derzeitiger Seerekord glatte 50 Pfund
Hoffe Du kannst damit was anfangen
-
Zitat von TincaTinca
Genauso denke ich auch - Nur die vielen Aussagen in den Fachzeitschriften a la "Wenn die Boilies proteinhaltig genug sind, fressen die Karpfen nur noch diese und nach 2wöchigem Anfüttern kann der Fangspaß losgehen...." etc. machten mich stutzig.
Und genau dass ist der Punkt!
Wenn ich zwei Wochen füttere MUSS ich einen guten, ausgewogenen Boilie mit einem guten Proteingehalt füttern, da sonst die Fische meine Boilies nicht als Nahrungsersatz bzw. Ergänzung ansehen und meinen Futterplatz nicht mehr anschwimmen. Fische erkennen sehr wohl ob das Angebotene Futter auf längere Sicht für sie eine Lohnende Alternative darstellt. (Langzeitwirkung)Wenn ich aber nur zwei o. drei Tage ohne Vorfüttern zum Fischen gehe brauche ich diese Langzeitwirkung nicht und kann
einen "minderwertigeren" Boilie Fischen. (Instantwirkung)Es bringt nach meinen Erfahrungen nach nichts einen See auf längere Zeit mit minderwertigen Kugeln zuzuschütten, da die Fische diese nicht fressen!
-
............. oder so!
-
Würde gerne mal Christian Finkelde über die Grossen Französischen Stauseen wie Lac du Der, de la Foret d`Orient ausquetschen und Seine Meinung über die Zahlreichen Paylakes in Frankreich hören.
Von wem ich hier nichts lesen möchte ist Markus Pelzer!!
-
Meinst du den Kleidersee bei Hassberge ?
-
Wie jedes Jahr die Jagd nach nem Deutschen FUFFIE !
Und rauskommen werden warscheinlich nur ein paar Dreißiger wenn überhaupt ! -
Ja heuer ist wieder eine
-
Blos nicht ändern
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass im Board