So oft und so lange wie nur irgendwie möglich!
Am liebsten zwei bis drei Wochen am Stück!
Beiträge von Carp Dämon
-
-
Aber auch nur zwangsweise weil er keine Opfer mehr gefunden hat
-
Spar noch ein bisschen weiter, kenne kein vernünftiges in der Preisklasse!
-
Hab früher Kraftdreikampf gemacht musste dann aber aus Gesundheitlichen Gründen aufhören!
Spiele jetzt Poolbillard und Darts -
Befische sehr gerne sehr große Gewässer können gar nicht groß genug sein!
Was allerdings an allen Gewässern oberste Pflicht ist egal ob 3ha Baggersee oder 1000 ha Talsperre ist folgendes:
Dass man sich einen Überblick über das Gewässer verschaft, die Augen und Ohren offen hält und die Zeichen richtig deutet!
Man kanns garnicht oft genug sagen(schreiben), location ist der weg zum Fisch, nicht riesige Futterplätze!
Lest das Gewässer, macht euch mit der Grundstruktur vertraut (Lotrute) und füttert so wenig wie möglich!
Und verlasst den Angelplatz so als ob hier noch nie jemand war! -
Wenn ich die Methoden manch anderer Anglerkollegen so betrachte und den Umgang mit den gefangenen Fischen sehe ist der Vorwurf der Tierquälerei nicht unbedingt an den Haaren herbei gezogen!(gilt nicht für die hier im Board vertretenen! Reine Beobachtungen am Gewässer!)
Gilt natürlich nicht für alle hab aber schon so manch grausige Beobachtung machen müssen! -
Hi!
Plikats Buch ist Interressant und zwingt auch die "Alten Hasen" zum nachdenken !
Carp Rigs von Kevin Maddocks und Julian Cundiff ist auch sehr invormativ und lehrreich! -
An Ostern ist die erste Session geplant. Verschoben wird nix ausser der See ist noch zugefroren!
-
Dann hab ich auch zehn Hände an zwei Linken Daumen
funzt bei mir auch nicht
Zitat :
"Die Seite von der sie kommen ist nicht autorisiert "usw. usw oder so -
Vorbilder hab ich eigentlich keine!
Aber von Kevin Nash, Chris Ball, Terry Hearn und Allan Taylor kann man sich schon einiges abschaun und in seine eigene Angelei einfügen.
Finde jeder Einzelne hat seinen Eigenen Stil im laufe der Jahre entwickelt.
Bin der Meinung, dass nur kopieren von Anderen nicht sehr viel bringt! -
Meine Lieblingshaken sind der Owner Flyliner,Owner AYA 50924, Fox 2XS und der Kamasan B988.
Keine Ahnung warum manche Haken sooo umständliche Namen bzw. Beschreibungen haben! -
Handelsübliche Roller gibts nur bis 24 mm die ganz "dicken" musst Du per Hand drehen
Als Haken würde ich nen zweier nehmen und 1cm abstand zum Hakenbogen lassen
Aber bei Golfbällen nehmen die Bisse schon beängstigend ab! Ich würds nicht tun -
Ich fische Kartoffeln sehr, sehr selten wenn dann im Uferbereich an freier Leine also ohne alles nur Haken an die Hauptschnur knoten Knolle dran mit nem Grashalm sichern und los!
-
Mit Drilling auf Karpfen!!!!
Ich glaub es Hakt!!!!!!!!!!Schon was von Waidgerechtem Verhalten gehört?
Sachen gibts!!! -
Wenns dünn genug ist und den Haken beim drehen nicht behindert warum nicht!
Geflochtene behindern beim haken halt nicht und der ausgeblasene Boilie dreht den Haken recht schnell so dass er greifen kann und die Fische nicht zu knapp gehakt werden.
Sind auch seltenerungünstig seitlich gehakt sondern schön im härteren mittleren Bereich der Unterlippe. -
Finde ich auch ist ja nicht Pflicht sowas mit zu machen!
Komm ganz gut ohne Fussball zurecht! -
Und ein Navi zum wieder rausfinden aus dem Teil wär auch nicht verkehrt!
......... ned böse sein machen ja nur Spass
-
Willkommen im Board
-
Hab mit Riesenmais zwar rum experimentiert hat aber nix gebringt
Aber guckst du hier: http://www.clemens-angelshop.de -
Beim Feedern im See nehme ich meist einen unbebleiten Futterkorb am Tiroler Systhem oder am Seitenarm