Vieleicht interressierts ja jemanden
Stells einfach rein weil ich schon öfter von Junganglern danach gefragt wurde
Wurfgewicht in lbs x 45359 : 1600 = Montagegewicht
Beispiel: 2lbs Rute
2lbs x 45359 : 1600 = 56,698Gr.
56,7Gr. = 2oz
(1oz = 28,35gr.)
Vieleicht interressierts ja jemanden
Stells einfach rein weil ich schon öfter von Junganglern danach gefragt wurde
Wurfgewicht in lbs x 45359 : 1600 = Montagegewicht
Beispiel: 2lbs Rute
2lbs x 45359 : 1600 = 56,698Gr.
56,7Gr. = 2oz
(1oz = 28,35gr.)
Ein oder zwei Hände voll Hanf könnten auch nicht schaden zwecks Beschleunigung der Verdauung damit die Fische schneller wieder den Futterplatz aufsuchen
Da ich mir in der Regel sehr schwierige Gewässerabschnitte aussuche mit versunkenen Bäumen, große Serosenfelder,dichte Schilfgürtel und allerlei anderen Hindernissen ist es nicht ratsam mit "Feinem" Gerät anzutanzen ausser man will 11 von 10 Fischen verlieren!
Und deswegen geht man ja nicht zum fischen oder?
Schwierige Abschnitte deswegen weil sich keiner dort fischen traut und sich meistens genau dort die schönsten Fische fangen lassen.
Da muss man eben auch mal "brachial" dagegen halten können was mit feinem Gerät fast unmöglich ist!
Für normale Abschnitte gebe ich wm66 natürlich Recht wobei mir eine 0,30iger fürs Karpfenfischen nicht zu grob erscheint eher normal
Ja ich glaube an Intelligentes extra terrestrisches Leben!
Wäre in meinen Augen etwas zu vermessen zu sagen: wir auf unserem Planeten wären die einzig existierende intelligente Lebensform!
Dafür ist das Weltall zu groß!
Ich fische eine 0,33iger Hauptschnur einen 10m langen 40lbs tragenden geflochtenen Snagleader und ein 25lbs tragendes Vorfach.
Viel feiner würde ich nicht fischen da bei uns im See viel Kraut drin ist und ich/wir die Fische manchmal mit aller Kraft davon weghalten müssen!
Ausserdem kann ein Fisch bei zu stark Forciertem Drill ernshafte Verletzungen durch schlecht sitzende Haken davontragen lieber etwas gröbere ausstattung und beherzter Drillen als Fische unnötig zu verletzen oder gar abreissen!
Nö, meinte das Verhältnis von Größe zum Gewicht die Laichzeit natürlich ausgenommen!
Das sind natürlich ziemlich dumme Aussagen und können nur von einem der von mir auch nicht gerade geliebten Biggie Jäger kommen!
Sicherlich ist man immer auf einen Großen aus aber der Reiz besteht auch darin den Größten des jeweiligen Gewässers zu fangen.
Für mich persönlich ist auch ein Dreipfünder keine "Katastrophe" ich freue mich über jeden gefanenen Fisch!
Finde nicht, dass der Frühling die Beste Karpfenzeit ist!
Man fängt zwar Massenweise Fische aber so richtig Klasse haben die noch nicht.
Die Besten fische habe ich alle im Herbst und Spätherbst gefangen!
Würde die gleichen Köder wie im Spätherbst bzw. Nov. Anfang Dezember nehmen mit der gleichen Futtermenge undFuttertaktik!
Also wenig und nicht sättigend
Voraussichtlicher Saisonstart ist Ostern
Ich fische im See an der Feeder ne 0.20ger und am Fluss ne 0.25-0.30iger Hauptschnur
10 Pfünder minderwertig!? Bestimmt nicht!
Kommt allerdings auch auf das Durchschnittsgewicht der Fische im Gewässer an!
Geh in die Apotheke und hol Dir eine Einwegspritze mit 10 ml gibts für ein Paar Cent
Garantie hatte das Teil zwei Jahre hat aber noch nie was gefehlt ist eben was robustes!
Bilder davon kannst du Dir auf der HP von den Carp Catchers Pocking unter der Rubrik Futterboot Einsatzvorstellungen anschauen
Habe ich auch nicht feststellen können, dass Karpfen während oder nach einem Regenschauer oder Gewitter besser beissen!
Das einzige ,dass ich feststellen konnte ist dass ich die meisten Großen Karpfen zwischen 3 und 6 Uhr früh fangen konnte!
@ Zanderfreund
1000 Euro ist schon zu viel !
Meins hat damals 600 Euro gekostet und ich gäbs nie wieder her denn jetzt kann ich Spots befischen von denen ich jahrelang geträumt habe und die ohne träumen noch heute von den Spots!
Meine Lotrute ist eine 2 lbs Karpfenrute mit nem 60 Gramm Birnenblei
wichtig ist auch, dass Du eine Geflochtene Schnur nimmst da eine Monofile fast alle Schläge schluckt.
Zuerst werfe ich alles ohne Pose ab um zu sehen welcher Grund vorhanden ist dann montiere ich das Blei laufend auf der Schnur und befestige die Pose am Schnurende jetzt werden die Tiefen ausgelotet dafür habe ich eine 50 cm Markierung aug dem Rutenblank
Wies geht hat Marco schon beschrieben
Hab mal drei jahre lang eines geführt habs dann aber sein lassen!
Schade eigentlich weil ich nicht immer genau sagen kann was ich in welchem Gewässer womit gefangen habe
Natürlich habe auch ich Lieblingsserien wie:
M*A*S*H
Southpark
King of Queens
Akte X
Deep Space Nine
Andromedar
Und die guten alten:
Raumpatrolie Orion
Buck Rogers
Hab meine Baitrocket wieder verschenkt da es doch einiges an Technik verlangt um das Futter raus zu bringen bei mir war das Ding meistens fast leer bis es aufgeschlagen ist!
Ich nehme lieber mein Futterboot dafür ist auch praktischer weil die Montagen auch gleich mit dazu kommen