Beiträge von Derrik Figge

    Schöner Fisch und das nach dem Wettereinbruch, wäre ich wohl doch besser gestern fischen gefahren, statt das besch... Fußballspiel zu schauen :evil:


    Weiter so! Und such Dir das nächste Mal nen Fotografen, dann werden die Bilder einfach besser ;)


    Gruß Derrik

    Zitat von Baetis

    Dann hab ich noch ne kurze Frage wird in dem Gewässer viel mit Boilies gefischt ?


    Zum Glück fischt m.W. niemand in dem Gewässer mit Boilies und ich hoffe, dass das auch so bleibt, damit die Fische natürlich weiter abwachsen können.

    Heute Nacht gelang es mir, meinen personal best beim Schuppi endlich etwas zu steigern. Bislang lag er bei 26 Pfund, nun bei 29 Pfund. Ein toller Fisch und ein echt nervenaufreibender Drill!

    Bei uns gibt es fast ausschließlich Spiegler, daher freue ich mich riesig über den fast makellosen Fisch.


    Einen Spiegler von 30 Pfund 200 Gramm und einen Wels (ebenfalls neuer pb s. Fangberichte Wels) konnte ich darüber hinaus auch noch auf die Matte legen.


    Trotz immer noch bescheidenem Wetter werde ich nach so einer Nacht natürlich heute wieder mein Glück versuchen :D

    Heute Nacht hat es geknallt, das war eine meiner besten Nächte, die ich je hatte! Leider war das Wetter echt bescheiden, wie man sehen kann...


    Unser See ist nicht sehr groß und die Welse wachsen daher nur langsam ab. Über die letzten Jahre habe ich meinen personal best (für Deutschland versteht sich) immer weiter steigern können. Bislang lag er bei genau 1 Meter Länge und 8,55 Kilo.


    Seit gestern liegt er nun bei 1,14 Metern bei 11 Kilo :D


    Nach der Laichzeit ist er damit sehr leicht, aber dennoch wunderschön gezeichnet und hat im Drill am leichten Karpfengerät alles gegeben!


    Der Fisch biss auf zwei Donut Pellets von Starbaits, die eigentlich für einen Karpfen gedacht waren (dazu mehr unter Fangberichte Karpfen).

    Alle Fische bissen auf einen Kombiköder aus Mais und Made. Wir fischen jeweils eine Rute mit Grundmontage und eine mit Pose.


    Gestern Abend haben wir es wieder probiert, die Tincas laichen nun aber endlich und daher hat sich nur ein Karpfen an meinem Köder vergriffen und ein zweiter Fisch suchte sein Heil in einem Busch, wobei er sich den Haken rausgehebelt hat...


    Das wilde Treiben der Schleien im flachen Wasser zu beobachten, ist wirklich toll. Wir werden sicher reichlich Nachwuchs bekommen und da in dem Gewässer keine Welse sind, haben sie gute Chancen groß zu werden.


    Die längste Schleie letztes Jahr maß 58 cm bei "nur" 2,7 Kilo, es war ein Milchner. Wir haben schon Rogner gesehen, die noch einiges größer waren und natürlich nun auf unserem persönlichen Wunschzettel stehen. Wir werden berichten, wenn wir Erfolg haben :D

    Endlich hat es bei mir geklappt und die magische Grenze wurde geknackt, ein toller Milchner :)



    Und nur wenige Tage später habe ich dann gleich nochmal zugeschlagen, dieses Mal eine schöne Schleiendame, die sicher auch dieses Jahr wieder für reichlich Nachwuchs sorgen wird.



    Wie man sieht, waren wir dieses Mal kameratechnisch besser vorbereitet, denn die Handybilder sind doch nachts nicht sinnvoll ;-)


    Danke an meinen Kumpel Hannes, der mir dabei hilfreich zur Seite gestanden hat und ebenfalls zugeschlagen hat.



    Aber das sind nur mittlere Fische, wir haben bereits größere gesichtet...


    Euer ABUFreak

    Während unseres Urlaubs waren wir 7 Tage Küstenfischen, nur ein Tag war wirklich sehr erfolgreich mit 6 gelandeten Forellen, allerdings nur 2 davon maßig. Alle anderen Tage brachten meist nur ein bis zwei Kontakte/Fische. Wie gesagt, das gilt immer für 2 Angler.


    Allerdings habe ich von einem Prachtexemplar von 4 Kilo Anfang April auf Fliege in der Nähe von Schwedeneck erfahren, die am Vortag gefangen wurde. Das kann sich sehenlassen.


    Alle anderen Fische, die wir oder andere gefangen haben, waren eher normale Fische bis ca. 50 cm. Aber die großen sind erfahrungsgemäß ja eh nicht sooo häufig und nur fleißiges Fischen wird belohnt, also ab ans Wasser ;)

    Was für ein Trümmer! Da hat aber mal einer richtig abgeräumt. Dazu kann man nur ganz herzlich gratulieren! :clap: {ß*#


    Mein alljährlicher Ostsee Urlaub von 3,5 Wochen ist dann leider auch wieder vorbei. Die ersten 2 Wochen ab dem 15.3. waren super, es rappelte ohne Ende. Die weiteren 1,5 Wochen gestalteten sich dann aber sehr schwer.


    Eine Woche vor dem Urlaub (zwischen Kiel und Flensburg, aber meist rund um Schönhagen) hatten die Würmer zu laichen begonnen, was das Massenaufkommen der Mefos erklärt.


    Unser bester Tag vom Boot zu zweit mit nur je einer Rute ohne Downrigger und den ganzen Quatsch waren 17 Kontakte, davon 15 gelandete Mefos, leider aber nur 6 davon massig :shock:


    Die besten Mefos unseres Trips hatten 4,15 kg, 3,85 kg (s. Foto) und 3,80 kg.


    Am Ende blieben für die Fangstatistik 19 maßige Fische bei mir und 26 bei meinem Freund. Dazu kamen etliche kleine und eine Hand voll braune Absteiger, die natürlich alle unbeschadet released wurden.


    Für mich bleibt als Fazit: Das war das dritte Jahr in Folge, in dem es richtig super gelaufen ist!


    Das Massenaufkommen kleiner Fische (alle so um die 39 cm!!!) lässt hoffen für die Zukunft.


    Ich wünsche Euch allen noch ein paar tolle Tage und viel Erfolg!


    Euer Derrik alias ABUFreak

    13.01.2008


    Mein Kollege Andreas meldet die ersten Ergebnisse: 42 und 48 cm.


    Keine Riesen, aber die Saison ist eingeläutet und ich kann es kaum erwarten, bis ich endlich am 15.03. auch wieder für 3 Wochen die Ostsee unsicher machen darf... :dance:

    Moin,


    ich löse meine Fliegenrutensammlung auf und habe alles bei Ebay eingestellt. Sicher das ein oder andere interessante Stück für die Spezis dabei. Zu finden unter meinem Nick "abufreak". Leider nur noch einen Tag Restlaufzeit, da das Blinker Forum ja überarbeitet wurde - also ich find es klasse in dem neuen Stil!


    Viel Spaß


    Derrik

    Testet es mit Stationärrollen, ärgert Euch schwarz, wenn der besagte Fall eintritt und dann werdet Ihr, wie alle erfahrenen Welsangler, wieder bei der Multi landen. Jeder scheint es wohl selbst testen zu müssen, viel Spaß dabei ;)

    Ein Riesending und das bei uns um die Ecke. Soviel zu den Geschichten, die sonst alle als Anglerlatein abtun ;o)


    Allerdings ein Wunder, dass er in dem Gewässer so riesig abwachsen konnte.