Beiträge von Derrik Figge

    Jeder Wobbler, der sich auch nur halbwegs bewegt, wird bei richtiger Führung fangen. Die Kunst ist, das zu schaffen...da hilft nur ausprobieren.


    Marke und Farbe sind da weniger ausschlaggebend. Früher habe ich nur Naturfarben gefischt. Heute fische ich bevorzugt Schockfarben und sie fangen genauso gut. Natürlich sehen die in keinster Weise aus. Und wer einmal gesehen hat, wie bescheiden ein Wise Minnow von Daiwa läuft, wird sich wundern, dass da überhaupt was drauf beißt. Dennoch war das mein erfolgreichster Kleinwobbler letztes Jahr!

    Diese Hetzjagd gegen Fazzebook erinnert mich an die ersten Jahre des Internet...und am Ende waren plötzlich alle Gegner on und taten so, als hätten sie nie etwas gegen dieses "moderne Teufelswerk" gesagt :)


    Man kann sich den neuen Dingen eben nicht dauerhaft verschließen, aber man kann selbst entscheiden, ob man Teil des Ganzen sein will und wann.


    Ich für meinen Teil bin nicht bei Facebook...aber wettere auch nicht ständig dagegen. Wer es nutzen will, soll das tun. Und wenn man ständiges "Stubsen" mag, soll mir auch das Recht sein...

    Echt traurig anzusehen... Hab mich mit dem Fisch auch schonmal beschäftigt, da ich Freunde in den USA habe, die mit mir mal darauf fischen wollten (C&R). Die wachsen so langsam und vermehren sich extrem schlecht. Was die da an dem Galgen hängen haben, braucht Jahrzehnte, um nachzuwachsen!

    Zitat von RudivomSee

    Ob er es verstanden hätte wage ich zu bezweifeln, dafür war der Humor zu dif­fi­zil


    Haha, der war jetzt echt gut, da kann ich nicht widersprechen! :badgrin:


    So Männer, viel Spaß noch hier am Tresen und trinkt nicht zuviel!

    Persönliche Beleidigungen gegen unreife Kinder lassen mein Bier schal werden, dass ich mir hier hart erkämpfen musste, wo der Wirt doch schon in der Kiste liegt...ich will doch nur in Ruhe mein Glas leeren und dann ab ins Bett :-(Qx.

    Zitat von Korsikaphil

    Von den Hightech-Fischkillern aus Japan halte ich nix, wahrscheinlich, weil ich die noch nicht probiert habe und nicht probieren werde. 25 Euro und mehr für einen Wobbler, das muss nicht sein.


    Stimmt, im Netz bekommt man die viel günstiger!


    Um die 10-14 Euro und das zahlt man auch für die anderen. Im Laden sind sie hier meist nicht erschwinglich, da muss ich Dir Recht geben.


    Allerdings muss man sie auch führen können und dafür die richtige Rute/Schnur haben, ansonsten bewegen sie sich nicht und ein "totes" Stück Plastik fängt eben auch nix...

    Ich habe schon etliche Fische gemeldet, der Großteil dieser Fische schwimmt hoffentlich noch unbehelligt irgendwo herum. Eine Digitalwaage wiegt doch nix mehr heutzutage und ein Wiegesack passt auch in jede Tasche. Zur Not kann man die Fische auch im (hoffentlich gummierten) Kescher wiegen.


    Wer gerne mal mit einem schönen Fisch in der Hitparade stehen will, wird sich präparieren und alles dabei haben, was nötig ist. Wenn ich meine Sachen vergesse, mache ich ein schönes Bild und der Fisch kann wieder zurück. Nur weil ich zu blöd bin, meine Sachen am Mann zu haben, wird bei mir kein Fisch gekillt, den ich nicht essen will.

    Es ist ja auch immer die Frage, wie man die Köder anbietet. Die Bienenmade und Teig geschleppt laufen in der Regel immer und überall. Also kann der Misserfolg auch an der Stellenwahl oder der Gerätezusammenstellung liegen. Von daher wären ein paar mehr Infos sinnvoll. Welche Anlage befischt Du denn? Vielleicht kennt sich da einer aus und kann Dir ein paar Stellentipps geben.

    Ich hab mir die Tage eine Team Daiwa Rute aus der Jigger Serie angeschaut, die gefiel mir super! War allerdings etwas über 2 Meter lang und kostet um die 150 Euro. Aber bei Ruten ist es immer schwierig, die muss man echt selbst mal in der Hand gehabt haben, bevor man weiß, ob sie für einen passt... Schau sie Dir am besten mal beim nächstgelegenen Händler an.