Beiträge von Derrik Figge

    Nach so einem Tag musste es gerade nen starker Cuba Libre sein! Wir waren zu dritt in Holland und haben mächtig zugeschlagen. Neben etlichen Zandern und kleinen Hechten gab es für mich nen 93er Esox und unser Mädel an Bord hat der ersten NL Waller gelandet! Morgen ist jetzt erstmal Ruhetag angesagt ;-)

    8 Pfund Brassen, das ist ein Brocken! Aber auch die anderen Fische waren doch nicht schlecht. Es müssen nicht immer Riesen sein, Hauptsache es tut sich was und man hat eine schöne Zeit am Wasser :)

    Merke: Im nächsten Leben kein Wobbler bei Onkel Tom werden. Da kriegste ständig Haue und wirst gebissen :gut:


    Spass beiseite Fehmarn98, jeder ernsthafte Spinnfischer besitzt mehr als nur ein paar Köder. In meinen Kisten schlummern Hunderte Wobbler und dennoch kann ich mich nicht bremsen, wenn mich ein neues Spielzeug im Laden anlächelt.


    Du musst lernen, einen Wobbler so zu führen, dass er die Fische zum Biss verleitet. Welches Modell Du dazu nutzt, ist (fast) egal. Ich habe beispielsweise einen Rapala jointed X-Rap, auf den werden täglich gute Fische gefangen. Ich habe auf dieses Top Modell in den letzten Jahren nicht einen einzigen Biss bekommen. Auf der anderen Seite fange ich mit Ködern, worum mich andere Angler belächeln, wenn sie sie sehen...


    Kauf Dir nur 3-5 möglichst völlig unterschiedliche Modelle, die augenscheinlich recht optimal auf Dein Gewässer abgestimmt sind, dann nutze sie. Die Bissquote zeigt Dir schnell, in welche Richtung die Reise geht. Und keine Sorge, man lernt jeden Tag dazu, es wird nie langweilig ;-)

    Ich bin entweder arbeiten oder fischen, alles andere ist aktuell Nebensache :D


    War an der Ostsee und in Bosnien, gab massig Fischarten, das beste war wohl mit Abstand mein erster Huchen des Lebens. Heute war ich auf Döbel, aber wegen Hochwassers lief nix, also schnell nen großen Wobbler montiert und nen Anfang 70er Esox verhaftet.


    Donnerstag geht es nach Holland auf Zander, Freitag ggf. auch, je nachdem wie es läuft und das Wetter wird. Samstag und Sonntag dann ein Versuch auf Friedfisch...es wird nicht langweilig! ;-)

    Meiner Meinung nach totaler Blödsinn! Scheuchen die armen Fische bis zur absoluten Erschöpfung...unverantwortlich!


    Der "Drill" eines Minis dauert Sekunden, den zieht man einfach raus. Da hat der noch gar nicht verstanden, was passiert ist. Abhaken dauert auch nur Sekunden. Natürlich stirbt auch mal einer, aber das ist vielleicht einer von Hundert...

    Wenn Aal und Schleie als KöFi erlaubt sind, würde ich die fischen. Einzelhaken 7/0 vorne und Drilling hinten. Schleie an freier Leine und Aal mit 200 Gramm Blei und mindestens 1,5 m Vorfach, lieber länger. Kannst sie ja mit Luft Spritzen oder Styropor rein stecken, damit sie nicht einsinken. Meine Erfahrung ist, je einfacher, je fängiger.

    Der 1. Mai brachte mir:


    - ein paar nette kleine Überraschungen ans Band
    - einen fetten Sonnenbrand
    - mächtig Muskelkater vom Rudern
    - eine Schniefnase samt Halsschmerzen :(
    - aber auch 6 Hechte bis 86 cm
    und die fast schon obligatorischen blutigen Finger, ohne die der 1. Mai nicht erfolgreich wäre - das freut das Anglerherz ;-)


    Nur an dem zufriedenen Gesichtsausdruck im späteren Tagesverlauf muss ich wohl noch irgendwie arbeiten...da merkt man, dass es doch anstrengend ist, den ganzen Tag non stop zu werfen.