Die Sendung wird gerade in der Blinker Umfrage recht kritisch bewertet. Da ich sie nicht gesehen habe, kann ich mir kein Urteil erlauben. Aber nur soviel, ich werde sie mir auch nicht anschauen
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Die Ruhr Döbel hier werden locker ü 60 cm, der größte letztes Jahr stammte aus meiner Ecke. Angeblich haben sie mal einen 78er gehabt, aber davon hab ich kein Bild gesehen, daher bin ich skeptisch. Klingt eher nach Rapfen
-
Immer gerne, damit kämpfen super viele Angler, da es auch nicht alle Arten überall gibt. In der Hochsaison der AngelMasters haben wir mindestens 2-3 Verwechslungen am Tag
-
Hier mal zum direkten Vergleich
Aland
Rapfen
-
Der Rapfen ist torpedoförmig, hat auch weit mehr und kleinere Schuppen und ist auch silbern. Herausstechendstes Merkmal des Rapfens ist die sehr tiefe Maulspalte, die hat nur ein Weißfisch. Schau mal bei den AngelMasters, da fängt jemand seit Tagen riesen Rapfen, vergleiche dann mal die Länge der Maulspalte, dann wirst Du den immer wiedererkennen
-
Ein richtig schöner Dickkopf auch als Döbel bekannt
Der Aland hat viel mehr und kleinere Schuppen und ist auch von der Form anders.
Ich find's klasse: Um den Fisch zu schonen, schmeißt er sich einfach ohne nachzudenken in den Dreck - so eine Einstellung lob ich mir, weiter so Colin
-
Dieses Jahr steht noch der 70+ auf dem Wunschzettel
-
Schöner Fisch, Gerd!
-
Gewogen habe ich ihn nicht, aber bei einer Länge von 68 cm mit dem fetten Bauch schätze ich ihn zwischen 9-10 Pfund. Ich möchte die Jungs nicht überstrapazieren, freue mich jedes Mal, wenn ich so einen Riesen am Band habe. Eigentlich gehe ich da auf Karpfen mit Method Feeder, die Jungs sind Beifang
-
Naja, die beiden ü 90er aus Ecktown sind schon ein Knaller. Aber die Jungs sind eben nicht hier im Forum angemeldet
-
Hab die Tage meinen PB von letztem Jahr nochmal neu eingestellt
-
Was hast Du denn da für ein Tau an der Rute?
-
Die gehen doch ständig baden mit ihren schwachsinnigen und haltlosen Anzeigen...
Alle Verfahren gegen Teilnehmer der AngelMasters wurden auch wieder eingestellt. Mein persönliches Highlight dabei war ein angelnder Polizist, der die Vernehmung durchführen sollte und die Anzeige direkt bei der Begrüßung als "totalen Quatsch" bezeichnete und sich entschuldigte, dass er wegen sowas einen seiner Angelkollegen vorladen musste
-
Bei uns sind aktuell Kunstköder und KöFis verboten. Tinten"fisch" darf man jedoch nutzen. Ich finde ihn allerdings als Wallerköder nicht optimal, der KöFi ist und bleibt meine Nummer eins.
-
Warst Du denn schon erfolgreich? Ich war noch nicht los, fische aktuell nur im Inland.
-
Schöner Fisch! Ja so langsam legen die Jungs auch hier los. Gut so, wir brauchen dringend Nachwuchs
-
Na das läuft ja super bei Euch! DS ist nicht meine Angelart, ich versuche meinen 36er beim Jiggen zu steigern
-
Aus welcher Ecke bist Du denn?
An der Strippe hatte ich Ende letztes Jahres in Hamburg sogar einen deutlich größeren, 2 m vor der Hand meines Kollegen verabschiedete er sich aber leider
Wir haben hier Fische bis zu nem knappen Meter, sie zu fangen, ist allerdings die hohe Kunst und erfordert unheimlich viel Zeiteinsatz. An Zeit hapert es bei mir meist und an meinen Künsten arbeite ich auch noch
-
Dankeschön, er hatte exakt 80 cm. Es wird hoffentlich nicht wieder 33 Jahre dauern, das zu steigern
-
Samstag einen 40er, 54er, 56er und nen 63er. Da denkt man, es kann nicht mehr besser werden.
Doch weit gefehlt! Petrus meinte es heute gut mit mir und bescherte mir meinen neuen PB Zander nach 33 Jahren Angeln!