Hi Jesse,
aktuell kommst Du damit auf jeden Fall in die Rangliste. Ich mache seit diesem Jahr neben den AngelMasters auch die BLINKER Hitparade, also einfach den Link nutzen und die Bilder hochladen
Gruß Derrik
Hi Jesse,
aktuell kommst Du damit auf jeden Fall in die Rangliste. Ich mache seit diesem Jahr neben den AngelMasters auch die BLINKER Hitparade, also einfach den Link nutzen und die Bilder hochladen
Gruß Derrik
Echt schade mit den ganzen verlorenen Karpfen, da müsst Ihr Eure Montagen wohl nochmal dringend optimieren...
Aber der mega Waller entschädigt für alles! So einen Fisch zu landen, wenn er noch dazu am Ende quer hängt, ist wie ein Sechser im Lotto!
Das schaut alles andere als einfach aus...
Petri Ihr Beiden! Soviele Waller beim Spinnfischen wünsche ich mir hier auch
Gib's zu, Ihr wolltet die Forellen lebend hältern in den Stiefeln
Ich war die letzten Tage in Hessen zum Jury Treffen der AngelMasters. War ein super Event mit tollen Fischen und größtenteils top Wetter. Nur die Mücken, Bremsen und Wespen haben etwas genervt
Bilder folgen
Solche Beifänge sieht man max. 1-2 mal im Jahr - herzlichen Glückwunsch!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Sorry Chris, war ein paar Tage Fischen. Knallige Farben, meist UV aktiv und 10 cm, genau richtig
Meine Hechte sind nur Beifang beim Zanderangeln, wenn ich No Action fische. An Stellen, an denen ich allerdings Hechte vermute, führe ich den Köder sehr aggressiv. Bisse bleiben dann meist nicht lange aus. Da der Hecht ein Reflexräuber ist, knallt er meist sofort beim ersten Wurf drauf.
Wir haben viel geworfen am Stausee und auch gut gefangen. Es beißt allerdings meist erst oberhalb der Brücke Richtung Staumauer. Gerade an den Brückenfeilern stehen sie gerne. Gebissen haben sie meist auf grelle Farbmuster in max. 4 Inch, da das Wasser ziemlich dreckig ist. Vom Ufer aus werfen kann man machen, es kostet Dich aber tonnenweise Köder aufgrund der Untergrundbeschaffenheit
Hab's auf Barbe probiert, aber man hat mir meine Special Spots zugemacht (neue Gitter vor)
Deshalb kam ich nicht ran und wegen Hochwassers war Angeln unten in den Steinen (noch) nicht möglich. Die nächsten Tage komme ich nicht dazu, aber der Pegel ist eh immer noch zu hoch...
Eine normale Fliege kann man deutlich langsamer und dezenter führen, das soll angeblich besser sein. Problem der Springerfliege: Hast Du da nen Fisch drauf, baumelt der Blinker mit Drilling unten rum und kann sich überall einhaken. Das ist mir persönlich zu heiß...daher lasse ich es.
Ich habe mich die letzten Jahre mit meinem größten Problemfisch beschäftigt und so langsam verstehe ich, wie die Jungs ticken. Am Wochenende hat es dann auch mal richtig gerockt, unter anderem kamen diese beiden schönen Fische raus. Den großen zu toppen, wird dann wohl meine nächste Aufgabe, aber ich denke wohl erst in den kommenden Jahren
Petri! Der sieht gewaltig aus auf den Bildern. Wenn der wirklich nur so groß war, täuscht die Perspektive gewaltig
Moin,
ich kenne einige Leute, die nur gezielt nachts im Sommer mit der Fliege losgehen. Sie fischen bewusst schwarze Muster wegen des Kontrasts. Ob Blinker auch funktionieren, weiß ich hingegen nicht.
Gruß Derrik