Solche ungewollten Beifänge sind klasse
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Petri ist das das neue LK Barsch Design?
-
Das klingt echt gut, werde ich testen!
Wie schwer würdest Du das Blei wählen, wenn Du auf 12 Meter Tiefe kommen möchtest mit z.B. einem Bomber Long A oder einem Salmo Perch 12 cm?
-
Petri! Wenigstens einer fängt...meine Freunde meckern alle, weil in S-H nix geht. Habt Ihr eine echte Schonzeit, oder gilt diese wie in S-H nur für verfärbte Fische (die man eh nicht mitnehmen sollte)?
-
Das wird die letzte Option. Ich mag es nicht, fische lieber unbeschwert. Ob es den Fisch stört, oder wirklich Nachteile im Drill bringen kann, weiß ich nicht. Ist einfach ein Bauchgefühl. Meinen bislang größten Hecht hatte ich übrigens mit Vorschaltblei beim Schleppen
-
Petri! Die sind nicht übergewichtig, so sehen gesunde Hechte aus
In den meisten Gewässern ist zu wenig Nahrung oder zuviel Raubfisch, daher sieht man sehr viele extrem dünne Hechte.
-
Ist ja nicht mehr wirklich viel von übrig, sieht aber schwer nach Brassen aus.
-
Hi Tom,
viel Spaß bei uns!
Gruß Derrik
-
In der Box liegen bislang:
Salmo Perch SDR
Rapala Deep Tail Dancer
Rapala Deep Down Fat Rap
Rapala Magnum Sea
Lucky Craft RTO XD
Bomber Long A
Illex Carry (Update) -
So tief kommt der Zalt nicht und geschleppt ist es aus meiner Sicht auch kein erfolgreicher Köder. Geworfen und immer mal wieder angetwitched hingegen top! Der bringt mir jedes Jahr ein paar Fische
Ich schleppe mit Motorkraft, da würde der Zalt vielleicht auf 5-6 Meter gehen, das ist zu flach für die Jahreszeit.
-
Herzlich Willkommen & schöne Grüße in meine alte Heimat
-
Hi,
ich fahre im November auf den Plauer See und will 4 Tage im Freiwasser den Hechten nachstellen. Neben dicken Gummis will ich auch Wobbler schleppen. Die Angeltiefe liegt in Bereichen von 8-15 Metern. Ich habe schon ein paar Köder beisammen, die so tief runter kommen (max. 10 m), bin aber für weitere Tipps dankbar.
Dann schießt mal los
Danke Derrik
-
Schöne Schnappis, Petri! War gestern auch los, aber nur mein Kollege hat welche gefangen. Zusammen hatten sie keinen Meter
-
Hi Felix,
ich wusste gar nicht, dass es eine neue gibt...daher kann ich dazu wenig sagen.
Die alte fische ich im Rhein und in der Elbe. Dafür ist sie absolut ausreichend. In den Ruhigbereichen fische ich lieber sogar die Aori, die viel leichter und noch deutlich weicher ist.
Werde mir die neue aber jetzt mal ansehen, falls mein Händler vor Ort eine rumstehen hat. Ansonsten sollte ja spätestens auf der Fishing Masters Show irgendwo eine zu finden sein
Gruß Derrik
-
Wenn das der schmale Bereich von Deinem Foto ist, kannst Du sie nicht abspannen? Dann hättest Du gleich einen konstanten Widerstand in der Absinkphase. Da sollte er sich auch von selbst aufhängen.
-
In der Größe macht der Gripper nix, da der Kiefer schon stark genug ist, um die 200 Gramm zu halten
Das Anfassen wäre deutlich schlechter für ihn gewesen, daher gute Wahl, auch wenn ich die Dinger auf den Tod nicht ausstehen kann
Petri zum Schniepel und zu dem tollen Waller! Ein Meterfisch auf dem Gerät macht tausend mal mehr Spaß als ein 2 Meter am dicken Zeug
-
20 g für ein Stück Tintenfisch? Ist das nicht ein bisschen viel? Wie lang lässt Du denn den Abstand und wie stark ist die Strömung? Im Oktober kommen die neuen BC Zwilling raus, die wären sicher die beste Wahl. Schau mal bei den Jungs auf FB, da haben sie die schon vorgestellt. Bin schon ganz heiß auf die Teile. Die sind deutlich leichter und liegen enger an als ein Einzelhaken. Müssten also noch besser greifen. Bin gespannt, ob sie die in schwarz oder silber rausbringen. Stefan hat sie in silber gezeigt, aber Ruwen hat wohl schwarze als Prototypen. Die schwarzen sehen für mich deutlich unauffälliger aus.
-
Auch auf dem Thema ist schon eine dicke Staubschicht, aber da die Zander gerade richtig in Beißlaune sind, lasse ich es mal ausnahmsweise offen. Vielleicht findet sich ja gerade jetzt doch der ein oder andere, dem es weiterhilft
-
Gute Frage, da kenne ich mich leider auch nicht aus. Allerdings gibt es dort m.W. mindestens zwei professionelle Angelcamps, die können Dir sicher etwas dazu sagen. Reini und Rico sitzen da unten soweit ich weiß. Kontaktdaten findest Du sicher bei Facebook oder über Google.
-
Die Kinderstube ist gierig - ich glaub, ich ziehe heute Abend auch mal ein Stück Gummi durchs Wasser