Blasen verraten auf jeden Fall Weißfische, wenn diese wühlen. Auch Faulgase steigen auf und in manchen Eifelseen sogar Schwefel. Das man so Raubfische ausmachen kann, bezweifle ich jedoch. Schaut man sich Videos an, in denen die Beute gepackt oder eingesaugt wird, so sieht man keine Luft austreten. Zumindest habe ich noch nie ein solches Video gesehen.
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Glückwunsch zum neuen PB!
-
Schicker Fisch! Aber die Kälte behalt ruhig noch etwas bei Euch da oben. Ich ziehe das T-Shirt wie Gerd vor
-
Moin,
meiner Meinung nach gehst Du mit einer etwas falschen Erwartungshaltung auf derartige Veranstaltungen. Keiner der Händler hat zuviel Geld und kann da kistenweise Zeug verschenken. Sie zahlen Standgeld und das muss auch irgendwie verdient werden. Wenn also jemand Rabatt gibt, freu Dich, denn das ist wirklich nicht üblich. Hättest Du mal an den Infoständen geschaut, hättest Du übrigens die Tüte voll gehabt
Askari hat Futter verschenkt, Iron Trout die neuen Gummiköder und auch bei Sportex kamen alle mit dicken Tüten aus dem Zelt.
Der zweite Angler am Tank war vermutlich Veit Wilde, wenn ich Deine Schilderung richtig interpretiere. Die Vorträge sind zeitlich limitiert, daher versucht man möglichst viel Info reinzupacken. Wenn man an einen der Angler individuelle Fragen hatte, konnte man diese im Nachgang an deren Ständen stellen. Veit stand jeden Tag von früh bis spät am Stand und hat geduldig Fragen beantwortet oder gezeigt, wie er seine Köder präsentiert. Texas und Carolina fischen in Deutschland sehr wenige Angler, daher wird sowas auf derartigen Veranstaltungen in der Regel nicht gezeigt, da es einfach zu wenige anspricht. Veit fischt m.W. gar nicht damit.
Was das Thema Fische angeht, so wurden alle gefangenen Fische, nicht nur die Forellen, für die "Tafel" gespendet und von einer Firma vor Ort kostenlos geräuchert. Das wird jedes Jahr so gemacht. Die Angler, die dort angeln, brauchen sicherlich keinen Fisch für die private Kühltruhe
Zum Schluss noch ein Wort zu den Schlauchbooten, Kayaks und Bellybooten auf dem See. Die Besucher kommen, um zu sehen, wie man heutzutage effektiv angelt. Beim Wallerfischen werden die Montagen in der Regel mit einem Schlauchboot ausgebracht. Spinnfischen ist vom Belly aktuell voll im Trend und die Kayakangelei sowieso. Also muss man den Leuten doch auch genau das zeigen, oder? Klar kann ich die Boote am Ufer liegen lassen, aber das will doch keiner sehen.
Gruß Derrik
-
Herzlich Willkommen!
-
Ein Freund von mir vertreibt die Sachen. Daher kenne ich auch den Preis. Den solltest Du vielleicht dabei auch mal erwähnen
Ist ja nicht gerade günstig die Kombi, wenn auch wirklich super!
-
Petri! Wird Zeit, dass es kalt wird, dann kommen die besseren
-
Coole Idee! Lass sie Dir schmecken
Aber Wallertackle im Salzwasser...
-
Schöner Bericht und klasse Bilder
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum und in Deutschland!
-
Über sowas hab ich mir als Heranwachsender Angelbekloppter ernsthafte Gedanken gemacht und alle möglichen Daten gesammelt. Nach 3 Jahren habe ich festgestellt, dass mir diese in keinster Weise irgendetwas gezeigt/bewiesen haben. Ich habe zu allen nur erdenklichen Konstellationen gefangen oder eben geblanked. Einen Zusammenhang konnte ich nicht finden. Daher habe ich es eingestellt und achte nur noch auf wesentliche Wetterveränderungen.
So gehe ich z.B. nicht auf Zander los, wenn sich das Wetter massiv ändert. Diese Luftdruckschwankungen mögen die Zicken meist nicht und von Zufallsfängen abgesehen, werden das oft langweilige Schneidertage.
-
-
Hallo Henk & herzlich Willkommen!
-
Hessen ist für mich zum echten Giebelhotspot in Deutschland geworden. Es scheint, als wohnten in jedem noch so kleinen Tümpel echte Monster. Hier wieder mal ein XXL Format vom letzten Wochenende.
-
Glückwunsch!
-
So haben auch die Fische eine faire Chance
-
Das nennt sich "Definition" Gerd, die bekommt man, wenn man gesund lebt
Petri zu dem tollen Barsch! In der Größe sind sie überall selten
-
Geile Fische!
-
Petri! Gerd, das tun sie allerdings, werden jedes Jahr gefangen
-
Papier ist bekanntlich geduldig...