Beiträge von Forellenhoschi
-
-
Muss man, um den Thread zu lesen, eventuell dort registriert und eingeloggt sein?
-
Für mich war es ebenfalls ein Super-Angeljahr mit vielen Sternstunden,
da dieser Thread aber im Zander-Bereich steht, muss ich sagen:Das Angel-Fang-Jahr war wenig erfreulich.
Ich konnte zwar insgesamt dieses Jahr viele schöne Fische landen, aber dabei waren so wenige Zander wie noch nie!
Und das, obwohl ich auch an Stellen fische, die nicht so überlaufen sind und die Angelmethoden immer und immer wieder gewechselt habe...Aber Gott sei Dank muss man ein Zander-Angeljahr ja nicht nur an den Fängen ausmachen.....!
Ich habe viele Schöne Stunden am Wasser und in der Natur erlebt, mal mit Freunden, mal alleine, so dass jede Minute des Angeljahres toll war....
--------
Also untermn Strich : Ein gutes Jahr -
Hallo liebe Community,
ich weiß hier gibt es einige Threads über Fuerte, die habe ich auch schon gefunden, aber ich benötige etwas speziellere Infos.
Und zwar fliege ich am 16.12. über Weihnachten dort hin.
Wer von euch kann mir sagen, auf welche Fische man noch wie und wo angeln kann, oder wo ich weitere Infos herbekommen kann?
Vielen Dank für eure Infos
Gruß Tom -
-
Hi,
na klar ist man dann enttäuscht,
ich habe ja auch schon Schneider-Tage, oder Fast-Schneider dort erlebt, zumindest anfangs, bis ich die richtigen Methoden raushatte.Noch ein Tipp: In Mjols lohnt es sich immer, die anderen Angler nach den derzeit erfolgreichen Methoden zu fragen. Stelle dich in Mjols IMMER in die Ecke auf die der Wind steht.
Und wie gesagt, wenn du willst schreibe ich dir gerne noch ein paar Extra-Tipps per PN.
Schreib mich einfach an! -
Hallo!
Ich kann den verlinkten Thread leider nicht öffnen
-
Vielen Dank!
Ich war letztes Wochenende auch wieder unterwegs, allerdings ist da das Wasser fast stündlich gestiegen, so dass am Freitag Abend noch eine
60er Barbe
drin war, am Samstag Morgen aber das Barbenangeln wegen der zu starken Strömung und dem Dreck, der darin treibt, nicht mehr möglich war.
Habe es dann an einer etwas ruhigeren Stelle noch mit der mittleren Feederrute versucht und immerhin einige schöne
Rotfedern zwischen 20 und 25cm
verhaften können. -
Ich fische die Lesath in 50-100g in 2,70m Länge und kann sie dir voll und ganz empfehlen!
Auch bei dieser Rute würde ich eher sagen, dass sie keine 100g Wurfgewicht hat!
Sie ist im Umkehrschluss aber noch sensibel genug, um auch einen 2er Mepps mit gutem Feeling zu führen, oder einen kleinen Barsch ohne Brutalität zu drillen.
Bei stärkeren Fischen macht sich dann die Stärke bemerkbar, super Allround-Route zum Spinfischen...
-
Ich bin auch bei jedem Wetter am Wasser, so oft es geht!
(Geht leider nicht immer, deshalb muss sich das Wetter meiner Zeit anpassen *g*) -
...ach ja und den Rhein nutzen eben auch viele Lachse für ihre Wanderung in die Laichflüsse als "Autobahn", allerdings gibt es ja genug Hindernisse dort, die den Fischen das Leben schwer machen....
-
...Genau, in der Sieg läuft ein großes Projekt,
ebenso aber auch in der Dhünn.
Dort wurde vor einigen Jahren das Programm Lachs 2000 gestartet, das mittlerweile durch das Wanderfischprogramm 2010 abgelöst wurde.Es gibt dort auch eine Aufzuchtstation in der Auermühle mit einer regelmößigen Zählung, ähnlich wie in der Sieg.
Vielleicht nicht ganz so technisiert und nicht mit so ganz hohem finanziellen Aufwand, dennoch sehr erfolgreich!
Infos dazu findest du hier: wewewe.fischerkurse-leverkusen.de/Lachs2000/lachs2000neu.htm
Gruß Tom
-
An so einer Tour hätte ich auch Interesse
In der Gegend um Venlo kenne ich mich sehr gut aus - Keine Polder, wie bereits gesagt.
Ich würde aber auch einen weiteren Anfahrtsweg dafür in Kauf nehmen
-
Hallo liebe Barbenfreunde!
Mich interessiert folgendes:
Wer hat Erfahrung mit der
Simano Beastmaster Barbel AX
aus dem Vorjahrbzw.
mit der Simano Catana Barbel Specialist
aus dem neuen Katalog?Vielleicht sogar mit beiden?
Bin auf der Suche nach einer Kaufentscheidung
-
ja, der ist mit dabei....
-
Jau, ich habe mir diese Rolle gekauft und sie erst einmal ausgiebig an Forellengewässern getestet.
Mittlerweile habe ich auch eine der Rollen mit geflochtener bespult und verwende sie zum Spinfischen vom Ufer aus am Rhein.
Das passt ohne Probleme auch auf Hecht und Zander, mir sind die 4000er Modelle vom Ufer aus eh zu heftig und ich bin mit der 2500er voll zufrieden
-
Joshua
klingt sehr gut -
der hat auf dem kajütboot eins, ich habe zur not aber auch ein portables, ich müste mir nur einen neuen saugnapfhalter besorgen, dann wäre das kein thema....
-
coole idee, habe da eventuell noch einen mitangler.
wo willste mieten?
beim seidler?
-
gerne, bin dort häufig unterwegs,
auf was soll es gehen?
friedlich, oder raubend?