...Na da bin ich jetzt aber mal auf reverend's Konter gespannt....
Beiträge von Forellenhoschi
-
-
Hallo reverend,
danke für Deine Tipps, wie lange brätst Du einen Fisch ohne Alufolie in dem Grillkorb. Kürzer als Vergleichsweise mit Alufolie?
-
Ja...merkwürdig, vor allem, weil bei den gefangenen Fischen auch Rogner dabei waren....
-
ok, werde mal bei meiner Grillparty die Zander in verschiedenen Varianten auf den Grill hauen und sehen, was passiert
-
Mich würde mal interessieren, ob man das auch mit Fischen machen kann, die nicht so einen hohen Fettanteil haben, zB mit Zander....
...und die nächste Frage wäre dann, ob das mit frischem Zander aus dem Rhein zweckmäßig ist, oder ob es da gesundheitliche Bedenken gibt... -
-
Gibt es in dem Gewässer ungebete Gäste wie zB Wollhandkrabben?
Wie sah der Köfi denn nach dem hin und herwandern aus?
-
Cool,
vielen lieben Dank schon einmal hierfür.
Diese Variante werde ich auf jeden Fall ausprobieren.Hat noch jemand ein leckeres Rezept?
-
autsch...gemein...
-
jau, hab ich im anderen Fred auch gerade gelesen, aber ist natürlich interessant, weil die Populationen dort schon wieder ganz anders aussehen
-
Pinselst Du die Zander auch von außen ein, so dass sie nicht an der Folie verbrennen?
Schuppst Du die Fische vorher? Oder lässt Du die Haut "Natur" ?
-
...wo denn am Rhein? In welcher Region?
-
wo angelst Du denn? Deinem "Schonmaß" von 45cm entnehme ich, dass Du in einem anderen Bundesland unterwegs bist, bei uns in NRW sind es ja sogar nur 40cm....
-
waren das Barsche, oder Zander?
Wo hast Du diese Fische gefangen?
Welche Größe hatten die Fische?
Konntest Du erkennen, ob es sich um Milchner, oder Rogner gehanelt hat?
-
@ Gerd : jetzt habe ich Deinen Fred in der Rragestunde auch gerade gesehen....
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade schon einmal ein wenig im Forum gesucht, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.
Ich möchte gerne einige kleinere Zander (zwischen 50cm und 55cm) im Ganzen bei einer Party auf dem Grill zubereiten und suche dafür noch gute Rezepte.....
-
-
...ich habe für mich ein persönliches Schonmaß von 50cm festgesetzt, wobei ich da auch noch nicht jeden entnehme.
michael2005 Das ist leider das alte Lied, immer mehr Angler, wollen immer mehr Fisch, hauen aber den Kleinen auf den Kopp und wundern sich, dass sie keine großen mehr fangen,
aber wie gesagt, momentan siehts ja so aus, aus würden wir in den nächsten Jahren wieder mehr Spaß bekommen
-
Hi Gerd,
naja, ganz so schlimm ist es bei uns nicht, liegt aber vielleicht auch an den relativ großen Ködern die ich fische, dass sich nicht ganz so extrem viele ganz Kleine daran verbeissen.
ZitatDafür fangen ich überproportional viele 60er-70er
Mit solch einer "Plage" hätte ich schon viel lieber zu kämpfen... *g*
Ich bin mal gespannt, was sich in der 50er Liga in den nächsten 1-3 Jahren tut.. Viele der gefangenen Zander liegen derzeit zwischen 45cm und 50cm....
-
Hallo zusammen,
mich würden eure Beobachtungen hier einmal interessieren.
In den letzten Jahren wurde, gerade im Bereich Duisburg/Niderrhein oft über rückläufige Fangzahlen und einen verschlechterten Bestand gesprochen.
Mir ist dieses Jahr aufgefallen, dass der Zander dieses Jahr recht gut läuft. Auffällig dabei, viele Zander zwischen 40cm und 50cm, die teilweise auch auf recht große Köder heftig beissen.
Offensichtlich gehts mit dem Bestand bei uns gut bergauf... ich hoffe nur, dass die anderen Angler es ähnlich machen....
....dann freue ich mich auf die nächsten Jahre....!
Wie sieht das bei auch am Rhein aus (in der Region?) Konntet ihr ähnliches Beobachten?