Beiträge von NuG-Angler

    Und am Ende stellt sich wiedermal heraus, dass der ganze Thread hier unnötig war. Es hat sich nämlich mal weider herausgestellt, dass immer noch Made, Wurm und Mais die besten Köder auf Brassen sind!! Leute, wozu der ganze Aufwund, für eine Sache, die e schon Weltbekannt ist. Außerdem hängt die Wahl des Köders auch vom Gewässer und anderen Einflüssen ab. Mal nehmen die Schuppenträger lieber die Made, und ein anderes mal, ist der Käse ihr Liebling.


    greetz Klaus

    Zitat von TiGERshark

    .. Allerdings kosten relativ gute tragbare Echolote wie das Eagle Cuda 168 "nur" noch ca. 200¤, das ist eine Investition, die sich bei häufigen Einsätzen mit dem Boot schnell bezahlt machen.


    JA,das mag schon richtig sein, aber als Jugendlicher oder bzw. Schüler sind das immerhin noch ne Menge Flocken, wenn man net grad nebenbei nen Ferienjob hat! Dann ist wohl sparen angesagt!!


    greetz Klaus

    Dann lag ich ja garnicht komplett daneben, mit meiner Vermutung,dass es sich hierbei um keinen Aland handelt! Eine Kreuzung also!! Ich meld mich dann demnächst einmal,wenn ich ma zufällig nen hochrückigen Hecht fang :lol:


    greetz Klaus

    Meint ihr wirklich Aland?? Also bei uns sehen die ein wenig anders aus!!
    Ich selbst weiß auch nicht was es ist, aber nach Aland sieht mir das irgendwie nicht aus...
    Wer kann das hier mal aufklären!!!
    ANDAAAAAL..... wo bist du???


    greetz Klaus

    Also ich verlass mich nachts ja eher auf den Köderfisch! Ob an der Pose oder einfach auf Grund!Ich denke der fängt am besten.
    Aber jeder so, wies ihm am besten gefällt......


    greetz Klaus

    Und, hört man den Wutschrei des Käufers über den hohen Preis auch 20 Meter aus dem Angelshop heraus, oder ist das Teil einigermaßen günstig??
    Gutes Preisleistungsverhältnis???


    greetz Klaus

    Zitat von Zanderschreck

    Ich würde mal mit den Aalen auf etwas größere Waller fischen ;) .
    Vielleicht mal an einer U-Posen-Montage.


    Was wollt ihr??? Mit Aalen auf Waller fischen??? Verstehe ich das etwa richtig??
    Mit den schönen schmackhaften Aalen auf Waller fischen! Oh man, die Aale gehören in die Pfanne und nicht wieder an den Haken.....

    Noch was! Die Fische halte ich allerdings nicht lange darin! Höchstens 1-2 Wochen!Falls se net schon am Haken waren, dann kommen de wieder in Teich!


    greetz Klaus

    Zitat von Kuhno

    @ NuG-Angler


    was hastn für das 500er + Zubehör bezahlt?
    Ich hab selber Aquarien und dachte mir ein Terrariumglas ohne vollkalkulationsscheibe müsste doch auch gehen, oder?


    Also den Tank hatte ich noch( ist ein Spritzwassertank) Haben wa früher Wasser drin gehabt zum Getreide etc. spritzen.(Allerdings ohne Gift) waren eben nur fürs Wasser, da hab ich oben den Dekel ausgeschnitten und fertig! Ne Sauerstoffpumpe hab ich bei uns im Lager auch noch ausgegraben!Fertig!


    greetz Klaus

    Zitat von Pinto

    ich schließe mich jonas an:
    Eine Rute am eigenem Ufer, die andere am anderen, beide mit Tauwurm.
    Wenn ein Aal anbeißt dann zupft es nicht in der rutenspitze....
    dann schlägt meistens richtig aus.
    das waren vielleiht irgendwelche Weißfische


    Das würde ich nicht so verallgemeinern! Hier bei uns beißen die Aale im Moment auch sehr zarkhaft!Da kannste ruhig mit Glöckchen fischen, das hört man fast nicht! Die Rutenspitze zupft nur ein wenig , es sei denn, es handelt sich um einen kapitalen Breitkopf!!!


    greetz Klaus

    Auf Aal würde ich allerdings nicht auf 10er Haken zurückgreifen, es sei denn du bist auf die Schnürsenkel aus! Also min, Gr. 8! Kleiner auf keinen Fall! Und 30mm-35mm Vorfach!Hauptschnur sollte auch mind 30mm sein! (Ich rede von monofil)


    Konnte gestern Abend noch einen schönen 60er Breitkopf landen!
    greetz Klaus

    Zitat von andal

    Das ist eine Mischung aus Geduld, Erfahrung, Gewässerkenntnis, Wissen um das Verhalten der Fische, Wetterbeobachtung... u.v.m. Fische halten sich bevorzugt dort auf, wo Temperatur, Sauerstoffgehalt, Futter und Deckung für sie optimal sind. Das ist natürlich von Art zu Art verschieden!


    Grundsätzlich kann man beim Friedfischangeln dort mit den meisten Bissen rechnen, wo die Hauptwindrichtung draufsteht. Also auf dem luvseitigen Ufer. Die Angeltiefe ist dort aber auch jahres- und tageszeitlich verschieden.


    Ein Universalrezept gibt es nicht und wenn ich es hätte, dann würde ich es teuerst verkaufen! :D


    Muss ich dir zustimmen! Absolut richtig, Andal, wie fast immer!
    Allerdings bringts dann auch nichts, einmal n Hand voll Futter ins Wasser zu werfen! Und schon garnicht, wenn das dann auch gleich wegtreibt, im Fließwasser. :p

    Wenn du mit Köfi auf Aal keine erfolge hast, dann würde ich einmal nur das Schwanzstück des Köfis anbieten! Am 6er Einzelhaken.
    Und ja, auf Aal immer mit Einzelhaken! Zwillingshaken kommen bei mir zum Gebrauch, wenn ich auf die wirklich großen Raubaale gehe!Aber nie Drillinge verwenden, damit fängste net!


    Achja noch ein Geheimtipp! Mann kann die Würmer mit Flüssighonig impfen!(mit einer Einwegspritze aus der Apotheke). Das kann Wunder wirken.


    greetz Klaus

    Hast du denn sonst immer genauso angefüttert und geangelt?Und warst dennoch erfolgreich?
    Also ich denke mal, mit dem anfüttern solltest du schon ein paar Tage im Voraus beginnen!


    greetz Klaus

    Ein kleiner Mistwurm mit zwei Dosenmaiskörnern kombiniert, kann oft eine Wunderwaffe sein, um die die richtig dicken Rüssler zu erwischen! (sei es Karpfen oder Brassen).
    Aber auch andere Kapitale Friedfische nehmen diese Kombi gern an!

    Wie ist das du nun mit Terra Nova?Habe irgendwo die Daten gesehen um das über Satellit zu empfangen! Allerdings kann ich mit den Daten überhaupt nichts anfangen! Bei meinem Reciver steht etas ganz anderes zum eingeben?
    Wer kann mir da weiterhelfen?


    greetz Klaus

    Zitat von Mako

    oder die bimmel vorher abmachen - is das so schwer? :)


    Naja, eigentlich nicht! Kommt drauf an welche Art von Glocken du benutzt! Ich bevorzuge welche mit Schraubhalterung! Die Dinger verutschen nämlich nicht dauern und hängen dann in der Schnur! Außerdem kann man noch schön n Knicklicht mit reinstecken, damit man seine Rute im Dunkeln schneller findet! Bei diesen anderen Glocken zum fetklemmen ist das schnelle Abnehmen kein Problem! Dafür hängen die wie oben beschrieben ständig inna Schnur herum wenn man net aufpasst"!


    greetz Klaus

    Also, damit wir hier nicht komplett vom eigentlichen Thema ablenken, hab ich noch nen kleinen Tipp für euch! Beim Angeln mit Glöckchen einfach einen kleinen Magneten an die Glocke 'heften' wenn ihr einholt! Dann hörts gleich auf mit dem Gebimmel!


    greetz Klaus