Beiträge von NuG-Angler

    Du musst viel Ausdauer und Geduld mitbringen!Es kann sein,dass du erst 2stunden ruhig dasitzen und abwarten musst bis sich endlich was tut!
    Als Köder empfehle ich dir ebenfalls einen mittelgroßen Tauwurm!
    Futter: wie schon gesagt wurde, nicht die Quantität sondern die Qualität machts!
    Da es sich bei deinem Gewässer um einen Fluss handelt, würde ich die Schwingspitze bevorzugen!Zur Not tuts sicherlich auch ein Waggler.



    MfG und Petri Heil euer Klaus

    Die härtesten sind ja immer die Leute,die immer dann dei dicksten Fische fangen,wenn sie gerade einmal wieder allein am Wasser waren und die Batterien ihrer Digicam auch grad leer waren.!und der gefangene 20 Pfünder,ja der ist ja schon eingefroren

    Kennt jemand von euch die Thülsfelder Taalsperre?Ich angel dort öfters mal!habe bis jetzt aber noch nicht wirklich große Fangerfolge verzeichnen können!Wie und auf was angeltr ihr dort?Welches Futter nehmt ihr?

    Hat jemand von euxch schon einmal versucht Köfis zu hältern!Hab noch nen großen Wassertank inner Werkstatt stehen,und wollt ma versuchen des zu machen!Hat jemand von euch Erfahrungen darin?Wäre nett wenn ihr postet!

    Vor ein paar Monaten war ich amAnglerpuff in meiner Nähe(Mein Nachbar hatte mich dazu überredet!)Was ich dort sah ar der pure Wahnsinn:
    Angler mit einer Ausrüstung als wollen sie 12 Monate durchangeln: die teuersten Ruten,die besten Angelständer,alles vom Feinsten!Und ihr Eimer?LEER!Ich angelte mit einer Rute,welche ich mal als Sonderangebot für ca.20¤.Son ein Spielzeug spaßte der eine,Sonderschroitt schrie der andere!Doch mei Eimer?VOLL?
    Meine Erkentniss:
    Am Forellenteich laufen einfach viel zu viele Vollidioten rum!

    Petri HEil!Ich möchte auch gerne das Fliegenfischen erlernen!Was muss ich dazu machen?Ist ein Fliegenfischerkurs das beste?Habt ihr Tipps für mich?Ich würde mich sehr über antworten und Tipps freuen!Vielen Dank schon einmal im Voraus

    Mein Nachbar veranstaltet Samstag ein Forellenangeln an seinem Teich, weil er gerne alle Forellen abfischen möchte.Ich denke das die Forelle nicht grade in Beißlaune sein werden (bei diesem heißen Wetter!)Wie angel ich am besten und welchen Köder?Ich angeln sonst natürlich immer mit Powerbait oder Würmer!Habt ihr noch Geheimtricks?

    Zitat von Pikehunter

    Hast du schon einmal versucht Tauwürmer (einen ganzen ) mit der ködernadel auzuködern!! das machen wir hier immer.So können ir die kleinen den Wurm nicht runterlutschen und meistens bekommst damit nur schöne aale.Eventuell ein Versuch wert.mfG pikehunter
    P.S:Petri Heil.


    Diesen Tip würde ich mir zu Herzen nehmen.So machen wir das auch immer!Bei unserem gestrigen Vereinangeln wurde so ein Aal von 1Pfund gelandet!
    Dann noch Petri Heil

    Zitat von Heineken

    :) Hallo erstmal, also Aal auf Köderfisch ist immer etwas heikel da am Rhein ein grosser Wollhandkrabbenbestand vorherrscht.


    Nun ja zur Montage kann ich nur sagen, dass ein grosser Haken Pflicht ist da ich vorgestern einen Aal dranhatte der den sechser Haken einfach wieder ausgespuckt hat.
    Am besten nimmst du einser Haken mit Abstandhalter und 60, bis 80 gr. Blei. An den Steinschüttungen aufpassen weil die Aale immer versuchen mit dem Köder dorthin abzuhauen.


    so long Heineken


    Also ich würde dir nicht empfehlen mit 'Aal auf Köderfisch' zu angeln! ;)
    Kleiner Tippfehler!Ist aber net schlimm

    Petri Heil!Mein Nachbar erzählte mir gestern,dass in seinem Teich eine 6Pfund schwere Schleie gefangen wurde!Liegt der deutsche Rekord nicht auch um die 6 Pfund?

    Zitat von wm66

    So jetzt gebe ich euch mal ne Nuss ihr Mondanbeter...meine größten Aale (der größte Aal war 98cm) habe ich am hellerlichten Tag mittags um halb zwölf gefangen.
    Und nu????????


    Hierzu muss allerdings auch noch etwas sagen.So etwas habe ich auch schon erlebt.Ein Mann aus meiner Nachbarschaft hat nämlich auch am hellichten Tage einen noch kapitaleren Aalgefangen.Er angelte im Tatemeer (Eine Morrgegend in unserer Nähe) als er um ca.16°°Uhr einen knapp 110cm langen Aal aús dem Waser zog!Da pfehlen mir die Worte.Sind das Zufallsfäge oder ist es einfach nur Können?

    Irgendwie verstehe ich das nicht!Wenn sich andere Petrijünger hier im Forum über das Aalangeln unterhalten,dann bekome ich immer mit,dass diese im Gegensatz zu uns nur sehr wenig Aale fangen.Wenn ich und mein Freund an einem Angelabend mit 7 oder 8 Aalen heim kommen,dann ist das für uns nicht besonders viel!In meiner Nachbargemeinde gibt es einen älteren Herrn,der immer pöddert (bei uns nenne wir das 'pieren' oder 'budden')1Dieser Mann fängt ungelogen an einem Abend 40-60 Aale von denen Allerdings ein großer Teil untermaßig ist!Wie kann das?Ich komme aus dem Landkreis Cloppenburg(ungefähr eine Autostunde von Bremen entfernt)!Warum werden hier im Gegensatz zu anderen Gegenden so viele Aale gefangen?

    Ich denke,dass ich euch allen Recht geben muss!Aalschnüre gehören wirklich verboten,und in den Vereinen wo sie erlaubt sind,sollte man ihnen keine Achtung geben und sie keines Falls benutzen!Aus diesen 3 Tagen im Forum habe ich gelernt!Und dir Andal,noch einmal vielen Dank für deine wichtigen Informationen.(ist alles voll ernst gemeint.Nicht das ihr denkt ich mache mich hier lustig)

    Da könntest du recht haben.Aber ich meine,jeder darf ja seine eigene Meinung vertreten!Bei uns im Verein sind Aalleihnen nun mal erlaubt.Außerdem ist noch nicht einmal geklärt,ob Fische Schmerzen wahrnehenn können.In dem Fall,dass dies so wäre,müssten Legeangeln sofort überall verboten werden.


    Noch eine Anmerkung:


    Nur weil ich kein (sagen wir mal ,großer Feind) von Aalleihnen bin heisst dies noch lange nicht,dass ich gegenüber anderem Frevel nicht kritisch bin!