Beiträge von theactor

    Hi Tobbes!


    Was für ein Auftakt!! Fettes Petri!
    Obwohl ich schon einige Zander dieses Jahr landen durfte habe ich so einen Burschen um mindestens 4cm verfehlt!


    Und lass ihn Dir schmecken! Spätestens nach dem Verzehr des ersten selbst-gefangenen Zanders gibt es kein Zurück mehr ;)

    Was denn, Tobbes: der erste Zander gleich SO EIN GERÄT?!
    Hammer!
    Fettes Petri Heil dazu!!


    einangler: in der Tat gibt es nicht viele Ruten auf dem Markt, die hart sind, ein rel. hohes Wurfgewicht haben und dazu nicht zu schwer sind.
    Ich habe mir eine Rute um die 70¤ gekauft von der ich dachte, sie würde den Ansprpchen genügen und wurde unter "wissenden Augen" ;) abgestraft...
    Also würde ich entweder Jörgs Rat folgen -- oder noch ein bisschen warten--- :idea:


    @Jörg&all: Der Stammisch war klasse. Vom "Ferne" betrachtet muss das schon eigenartig ausgesehen haben... wildes Gestikulieren, Köderbegutachtung, Plätzetauschen und viiel Lachen :)

    Genau, Dennis!
    Irgendwann wird der Knoten platzen!
    (Hast Du es mal mit einer "härten" Rute probiert?! Zum Testen muss es ja nicht unbedingt eine Spinne sein - bin überzeugt, dass dann auch der Anhieb sitzt!)

    Hi,


    ich finde es auch "harte Arbeit" -- aber nur deshalb weil man hoch-konzentriert fischen muss, damit man nichts verpasst. Das schlaucht ganz schön! (und macht seehr viel Spass).


    Die Rute kann nicht hart genug sein. Bis 70Gr WG sollte sie schon haben und wenigst-mögliche Spitzenaktion damit Du den Anschlag gut umsetzen kannst. Denn Herr Z. riecht den Braten sehr schnell und göbelt den "Fake" schneller aus, als uns lieb ist ;)


    Viel Spaß beim Weiter-probieren!

    HI,
    ich habe just heute so ein Ding in der Hand gehabt - und gerade die "Steifheit" des Köders finde ich recht gut (für die Elbe als Stint-imitat).
    Was mich stört: z.B. für das Fischen an Buhnenköpfen muss man häufig recht flexibel reagieren und andere bzw. wechselnde Gewichte fischen.... da ist man mit den Ködern mit "fertig montierten Köpfen" natürlich nicht sehr flexibel...

    HI,


    ich bin auch schon seeehr gespannt!
    Die Auswahl des Lieblingsköders wird schweeer! Mal hat man den, mal den Köder der (für einen selbst) gerade unschlagbar ist...
    Hmmm.. werde wohl den in letzter Zeit für mich fängigsten mitnehmen...
    (darf man auch 2 mitbringen? :) )
    Bis morgen und @ all: come along!!

    HI,


    Zitat

    Da glänzen mir aber mächtig die Augen


    Das war auch schon spannend, den Drill mit zu verfolgen!
    Und: jo! - das war Elbe im HH Hafen!
    Ein schöner Fisch - vor allem war es ein Angeltag, an dem man sich den Zander hart "erkämpfen musste" und deshalb haben sich alle gefreut, als hätten sie ihn selbst gefangen ,)


    (ich bin übrigens nicht der Fänger, sondern ich grinse debil und versuche, die Stacheln nach oben zu halten :-)) )

    HI,
    den Aal kann man schlicht nicht betäuben - die Platte schon.
    Daher ein kräftiger Schlag auf den Kopp und dann das deutlich spürbare Rückrad hinter dem Kopf mit einem scharen Messer durchtrennen. Vorteil: der Fisch blutet gleich schön aus!

    HI,


    Wegen der Faulenzertechnik: Locke beschreibt das im Prinzip schon richtig... wenn er auch einen Sonnenstich zu haben scheint ;)



    @AndrasB: heute konnte ich wenigstens einen schönen 50er landen.. aber wirklich bissig oder "da" sind die Stachelbiester nicht....

    Hallo Locke;


    Zitat

    Ich glaub, den kenn ich. Hab mit ihm mal geangelt. Als ich die Haken gesehen habe, dachte ich, er hängt jetzt nen Schwein auf den Fleischerhaken


    ich glaube, die Sonne hat Dir die unter der Fleischmütze gelegene Schwammmasse vermatscht :)
    Zanderkatnler meinte damit nicht *mich* sondern einen sehr erfolgreichen Z-fischer der eben genau anders (mit dünndünnHaken) fischt. Und überhaupt .. was hast du bloß gegen meine Anker-Haken ? ;)

    HI,


    mmm - fisch doch einfach mal einen anderen Köder.
    Z.B. den Kopytoshad oder die länglichen Köder (HS-Shads) von Spro.
    Da kannst du beliebig herumbasteln und bist vielleicht etwas flexibler am Wasser. Zumindest als Alternative würde ich ein paar "unfertige" Gummifische mit ans Wasser nehmen!


    Und wie gesagt: der Lauf ist nicht sooo entscheidend -- mit der entsprechenden Köderführung wird der Zander auch ohne "perfekten Schwanzwackel" ;) beissen!

    HI,


    Ich befestige den Schwanzdrilling nach der angesprochenen "Strehlowmethode" mit Kevlarvorfach. Gerade wenn die Zander vorsichtig beissen - wie in Deinem Fall - ist der Schwanzdrilling unverzichtbar! 60% meiner diesjährigen Zander hingen am Schwanzdrilling!
    Und keine Angst wegen Köderlauf! Unlängst hat mir ein Zander den Köderschwanz komplett abgebissen. Null Aktion mehr. Weil ich zu faul war habe ich einfach weitergefischt - und noch 2 Zander gefangen! Auf einen Köder ohne jedwede Aktion!


    Mehr Glück beim nächsten mal!!

    HI,


    vazzquezz: Fettes Petri! Ich denke, der Virus hat dich jetzt ergriffen?!
    54 für den ersten: WOW!
    Mein erster vor einem Jahr hatte genau 40 -- aber der olle Michi musste ja *unbedingt* das Bild verwackeln ;)


    @ZK: klar, die 2 cm sind in Kürze fällig..davon gehe ich aus!
    Ich ruf morgen mal kurz durch; bin wohl auch für 2 Stündchen unterwegs...

    HI,


    @ZK: na dann mal Petri zum Fisch! (hast Du den Fluch "Zw.70-80" eigentlich in der Zwischenzeit geknackt?)


    50er Aland? *uff*


    Ich würde dich ja wirklich gerne mal beim TabledanceZandern sehen ;)


    :o

    HI,


    ALSTERBOJE: Fein! das ging ja ratzfatz! Nu simma bald vollständig ;)


    Locke: Angeber! Und - nie getraut was zu schreiben was?! Jedenfalls: schöööön!


    Tobbes: Schwerpunkt wird sicherlich GuFi sein. Aber vielleicht - je nach Tide und Zeit wird auch schon mal der Wobbler in der Dämmerung geschwungen!


    Zanderkantige Grüße!

    Ich glaube, dass die Fische "ihre" Köder recht gut kennen.
    Unlängst waren wir auf Aal im HH Hafen unterwegs. Und ein Angler brachte vom NOK frische Garnelen mit. Im NOK beissen die Aale darauf wie besessen...in HH hatte er nicht einen Biss drauf...