Beiträge von theactor

    HI,


    einangler: ich finde, die 12cm-Version fängt hervorragend! Ich habe heute darauf (in silberglitter und orangeton) viele drauf Fische gefangen; allerdings auch auf den von SebastianHH beschriebenen Köder (Bild s.u.)
    Letzterer ist NOCH kleiner und selbst da hat sich der Drilling gewährt! 3 hingen selbst bei dem kleinen Ding noch am SD. Also: unbedingt anbinden!
    Heute haben sie gebissen wie verrückt; allerdings fast ausschließlich "Nemos" - um den Bestand muss man sich, glaube ich, keine Sorgen machen.


    Und ein Barsch hatte auch Hunger auf "Fast Eddy":


    Der "Fast Eddy" in 9cm neben hervorgewürgte Beutefisch eines Zanders - recht ähnlich, gell?!

    HI,


    einangler: Genau; 12cm udn damit kürzer und etwas weniger "wuchtig" als die größere, bisherige Version.


    SebastianHH: oookay - dann werde ich mir mal 2/0-Köpfe suchen und doch mal auf an die Biester einen SD dran"klamüstern"!


    zu 3.) das kommt drauf an, wo Du angelst. Der HH-Freihafen ist "freies Gewässer"; dort benötigst Du nur den Jahresfischereischein.


    HI,


    Zanderseb: die Meldungen sind alljährlich die immerselben mit den immergleichen "Entwarnungen" 1-2Wochen später. Im Gegenteil: die Elbe hat wieder den Fischbestand wie vor 100 Jahren und es geht ihr so gut wie lange nicht! Seit drei Jahren mampfe ich meine Fänge und mir geht es gut! Ooookay, mein eines Auge schrumpft, eine Niere ist vergammelt und das Hirn zersetzt sich aber sonst ;)


    Sebastian: Dir auch ein fettes Petri!! Danke für die Info wegen des Grünschwanz-Köders. Da sie an dem Tag extrem spitz gebissen haben, habe ich mich nicht "getraut" den Köder zu nehmen weil an dem ja nun wirklich kein Platz mehr für den SD ist...


    Das Angeln war an dem Tag eine 2-Stunden-spontan-Aktion!
    Die eMail müsste ich mir von Andreas klauen. Aber es gibt ja auch noch die guten alten PNs!

    HI,


    die "dicken" Köpfe waren ein "Notlösung" weil 14Gr Schlittenköpfe gerade vergriffen waren. Der Kopf (17Gr) wirkt an dem doch etwas kleineren Köder zudem etwas wuchtiger als er wirklich ist.
    Vorteil bei schwereren Köpfen: man kann die Absinkphase etwas besser kontrollieren. Nachteil natürlich: die Absinkphase ist deutlich kürzer.
    Das heisst wiederum dass die Kurbelumdrehungen zum Anheben des Köders etwas "schneller" stattfinden müssen.
    Aber, wie Rednaz, habe ich durch letztlich vielleicht "zu schwere" Köpfe nicht wirklich weniger Bisse verzeichnen können.


    Zanderseb: Unsere Zander sehen mir nach Deinen Bildern wie "eine Klasse" aus. 54cm aber wirklich gut im Futter (wenn auch wieder mal nichts im Magen war..?!!?)
    Ihn zu landen war etwas abenteuerlich weil ich von einer Spundwand runter zu einer Steinpackung krazeln musste um ihn da mit der Hand zu landen (der Nachteil beim Alleine-Angeln... Zum Keschern von der Spundwand aus war das Wasser schon zu weit abgelaufen). Aber dafür wird er um so besser munden - morgen mittag gibts Zander!

    Schööööne Bilder!
    Ich habe auch heute einen "neuen" Köder getestet -- nun ja..neu...
    Flutschte mir in der "Gummitanke" in die Hände; HS-Shad mit "Gabelschwanz" nur neuerdings eine Nummer kleiner und das Material scheint mir auch etwas stabiler zu sein, als bei den bisherigen HS-Shads denn nach 5 Fischen und zwei Verlusten sah er immer noch gut aus!
    Demnach: er fängt- und wie!
    Allerdings hat sich die Frage, ob bei der kleineren Größe ein Angstdrilling erforderlich ist, schnell beantwortet: auf jeden Fall! Drei Fische hingen gerade mal so eben am Angstdrilling.

    Ich finds totkomisch.
    Insbesondere die SMOOTCHIES (oder so) - die "interaktiven" Glückwunschkarten ... :lol:


    Hab mir grad die Vol2-DVD gegönnt; werde mich heute abend mal etwas amüsieren ;)
    Der ewig lange Vorspann - das stimmt - ist immer etwas nervig...

    HI,


    Zanderseb: gibt im Internet recht viele Smilie-Seiten von denen man sich welche (4 free) herunterladen kann. Ich habe sie auf meinem Server "zwischengelagert" und verlinke sie hier ganz normal wie Bilder.
    Sorry..offtopic
    ..aber nur ein ganz kleines bisschen..


    P.S. Wenn Dir welche gefallen, einfach Rechtsklick drauf und "Bild speichern unter..."

    HI,


    tja.. irgendwie sind die Hechte los...
    Bei dem Versuch, Angelfreund Michael zum ersten Zander (bzw zum ersten Gummifischfang überhaupt) zu führen, "weigerte" er sich zwar, einen Zander zu fangen ;) - drillte dafür aber später den ersten Hecht seines Lebens. 65cm! Mitten im Hafen, an einer Stelle von der ich noch nie gehört hätte, dass dort jemals Hecht gefangen worden wäre...
    So kanns gehen: Michael bleibt Zanderjungfrau und ich noch immer Hechtjungfrau :o

    @BojEckert: vielleicht passts ja dann auch bei mir?!


    Zanderseb: Zumindest Im Freihafenbereich scheint Esox sich nicht sooo heimisch zu fühlen. Zwar kommen immer wieder mal welche heraus - aber nicht wirklich regelmäßig. Obgleich ich noch keinen gefangen habe; keschern durfte ich ihn schon mal - bei einem der oben genannten AusnahmeHafenEsoxe von Michi im letzten Jahr...

    HI,


    Wow! Feines Tier!
    Auf meinen ersten Hecht muss ich weiterhin warten ...


    @Deckert: so richtig exotisch ist der Kaulbarsch (hier) gar nich - was in diesem Jahr beim Aalangeln alles an (kapitalen!) Kaulis gelandet wurde ist schon erstaunlich!
    An der Spinne hatte ich allerdings auch noch nie einen!

    Hi,


    wenn auch wenig Fisch: die zwei Highlights haben es natürlich in sich
    Gibts noch Bilder?


    Ich kann auch nicht sagen, dass ich je eine Beeinträchtigung es Köderlaufs durch den "Angst"drilling bemerkt hätte!


    Hätte auch nicht gedacht, dass ich mich mal soo auf den Herbst so freuen würde: Angeln machts möglich: HerbstZander und Küste

    HI,


    also die Fireline XDS (oder so..) habe ich selber noch nicht gefischt - aber gehört habe ich, dass sie eine mittelschwere Katastrophe sein soll (Schnurbrüche etc)...


    @Kantler&Gripplow: viel Spaß am WE, habe das Gefühl, Ihr werdet seehr gut fangen!