Hat da drauf schon was gebissen? Bestimmt ja aber ich denke man fängt besser wenn man seinen Gummiköder unbeleuchtet läßt, dass ist dann auch besser für den See und die Fische.
Gruß Barschi87
Hat da drauf schon was gebissen? Bestimmt ja aber ich denke man fängt besser wenn man seinen Gummiköder unbeleuchtet läßt, dass ist dann auch besser für den See und die Fische.
Gruß Barschi87
Also ich hab im Winter auf Wobbler so wirklich noch nicht viel gefangen. Nunja ich besitze auch fast nur Schwimmende Wobbler.
Gruß Barschi87
Ja im Askari kannst du auch Wobbler mit integriertem Knicklicht bekommen. Aber ich finde das zimlich dämlich.
Gruß Barschi87
Ich hab auch eine Berkly Lightning Rod sie hat en Wg von 3 bis 15 g. Meine hat zwar eine bisschen zu feine Aktion aber zum Spinnen auf Barsch und Döbel is sie einfach spitze.
Gruß Barschi87
Im Sommer würd ich das glatt bringen mit dem Tauchen. Das is echt ein unverschämter Preis.
Ja da hast du recht aber es kommen bestimmt auch noch billigere Teile raus. Hoffe ich zumindest. Naja 27 Euro für einen Wobbler ist schon ein wenig teuer.
Ohh. Ok er funst doch. Sorry.
Danke dafür.
Es lebe der doppel Post.
Also ich benutze Geflochtene für beide arten des Raubfischangelns. Sowohl fürs Spinnen als auch für das Angeln mit Köfi.
Gruß Barschi87
Der Link funst leider nicht.
Bitte helft mir bei meinem Problem. Ich war schon auf der Website von Sensas da steht aber leider nix über den neune Wobbler. Wenn mir einer sagen kann wo ich den Wobbler herbekommen kann sagt mir das bitte.
Gruß Barschi87
Hi,
ich habe im November Blinker was von einem Wobbler aus Hochfestem Gummi gehört, er heißt "Mask". Ich wollte mir dieses Teil besorgen aber ich kann ihn nirgends finden. Im Heft steht was von einer Firma Namens Sensas wo man die bestellen könnte. Hab die da aber nicht finden können.
Wisst ihr wo ich den Wobbler her bekomme?
Gruß Barschi87
Das nenne ich mal ein gutes Bild! Danke dafür.
Ich mache bevorzugt die Handlandung. Weil ich den Fisch schneller vom Hacken kriegen kann und ich nicht die Drilinge aus dem Kesche friemeln muss. Wenns ein richtig dicker Fisch ist nehme ich natürlich den Kescher!
Hab für die Handlandung gestimmt.
Gruß Barschi87
Ich bevorzuge Geflochtene von Corastrong. Hab damit gute Erfahrungen gemacht.
Is doch fast Schei*** egal welche Farbe man nimmt hauptsache der Gufi ist nicht unsichtbar. Hab auf nem Neongelben Gufi schon Hechte gefangen. Sagt mir mal welcher *normale* Friedfisch Neongelb ist und auf den man Hechte fängt?
Bin mal gespannt auf die Antwort.
Ja das stimmt. Wenn ich auf Barsch mit Wurm geh schlucken die das Ding bis zum A***sch!! Egal ob ich früh anschlag oder nicht.
@Angelmaus20: Naja wenn es klappt ist es ja auch gut. Klang halt nur etwas komisch.
Mfg Barschi87[/code]
Ich seh das ähnlich wie andal. Bei uns gibt es kein Schonmaß für Barsche.
Ich nehm nur gezielt kleine Barsche mit wenn ich genau weiß was ich mit ihnen Sinnvolles tun kann z.B als Köfi verwenden. Ansonsten landen sie wieder ins kühle Nass.
Mfg Barschi87
ZitatAlso ich habe anstelle von Ausstopfmethoden das Füllen des Fischleibes mit Luft bevorzugt!
Spritzen und Kanülen gibst für ca 3Euro in jeder Apotheke!
Und wenn der Hecht darein beisst machts PÄNGG. Ich würde eher mit Balsaholz oder Styropr arbeiten als mit Luft.
Das werde ich mal testen. Also bei mir kann ich sicher sein das der kleine Hecht den Döbel vor ort fressen wollte da die Spitze immer ein wenig und dann mal etwas stärker gewackelt hat.