Mir kommt es allgemein so vor, als wenn das Material, speziell bei Ruten, bei der Qualität im Laufe der Jahre stark abgenommen hat.
Meine alten billigen Glasfaserruten hielten ewig, bis sie mir mal geklaut worden sind. Den machte es auch nix aus, mal vom Fahrrad zu fallen oder ohne Rutenständer einfach so zwischen die Böschungssteine zu klemmen.
Obwohl sie billige Anfängerruten waren (Shakespeare Economy etc...), hatten sie Rollenhalter aus Metall, die Ringe hielten ewig (mußten nur mal nachgeklebt werden) und biegen konnte man sie bis zum Ar...
Beiträge von Tidi
-
-
WEnn ich mal auf Raubfisch gehe, nehme ich lieber kleinere Köfi's, da geht dann auch mal ein Zander, Barsch oder Aal als Beifang drauf.
Aber ein 20cm Brassen wird schon locker von so'm 60cm Hecht weggeknabbert, dauert nur ein bißchen.
-
Ich mag kein Käse, ich meine zum angeln, habe aber schon mal mit dem weichen Kochkäse geangelt und klappte ganz gut, hält allerdings nur kurz am Haken, dafür sitzen die Anschläge.
eine Chance den Legastenikern.
(K).
-
Oder in einem Köderfischeimer mit Pumpe hältern.
-
Uih, der Fänger hat in der Zwischenzeit ja mächtig zugenommen, ist richtig kräftig geworden:-)&
-
Einen Fisch nur wegen eines Preises zu töten wäre jawohl das allerletzte. Außerdem weiß man vorher doch gar nicht, ob man nun einen Preis gewinnt oder nicht (oder bek. jetzt jeder einen? Habe lange kein Blinker mehr gelesen).
Ich würde versuchen, einen vom Vereinsvorstand mit Waage bitten, mal eben einen Rekordfisch für den Blinker zu wiegen. Würde dann wahrscheinlich Ärger bek., wegen Hälterung im Karpfensack, ist bei uns nämlich verboten, das wäre mir dann aber egal, hauptsache der Fisch kommt zurück. -
Ja, aus Bremen. Wohne ca. 500 m von der Brauerei weg. manchmal riecht es hier nach der Brauerei und manchmal nach der Kaffeerösterei, je nachdem von wo der Wind kommt:-)&
Trinke aber auch gerne mal'n schönes Hefeweizen.Eiderente passt auch nicht, hatten auf gar keinen Fall so'n Höcker auf'm Schnabel.
Farbe wie die große Eiderente, nur muß man die weiße Farbe sich wegdenken. -
Vielleicht sollen wir uns, anstatt E-Piper zu benutzen, die Hauptschnur während wir nachts vor uns hin dösen, um die Ohren wickeln, da wird man beim Biss sicher auch schnell wach
-
Klar gehen sie beim einholen ab, ich denke, daß sie deshalb bei "limelight" so schnell ab waren.
Ich habe jetzt einen Beutel seit ca. 2 Wochen offen in der Ecke stehen gehabt, sind schon richtig gut ausgetrocknet, ich denke, die kann ich ruhig 'ne ganze Nacht lang drauf lassen, so hart sind sie.
-
Ach so, die eben genannten Sprüche von "Big" Jim und Debora kommen mir auch bekannt vor, läuft glaube ich vermehrt nachts, da ratze ich meist so vor mich hin, deshalb wohl noch nicht geseh'n.
Macht aber auch nix, weil die Sachen da viel zu teuer sind. Merkt man doch schon, wenn man gleich zwei kauft, bek. man zweiten zum halben Preis dazu.
Vielleicht für Gehbehinderte 'ne gute Sache? -
Reiherenten passt auch nicht, weil kein Federschopf auf'm Kopf.
-
Danke für das Bild Renkenspezi, kann jetzt ganz klar sagen, daß es keine Blesshühner waren.
Sie waren ganz schwarz, bis auf ganz wenig Grau an äußersten Ende der Flügel.
Haubentaucher kommen auch nicht in Frage, schon allein von Form und Farbe.
Die Füße habe ich nicht gesehen, da ich sie im Wasser gelöst habe.
Den Futterplatz konnte (wollte) ich nicht mehr wechseln, da die erste nach ca. 2 Stunden angelns biss, die 2. nach ca. 3 Stunden und nach 4 Stunden war das Fischen wieder vorbei.
Die Enten waren wie z.B. auch Haubentaucher Einzelgänger, im Gegensatz zu z.B. Blesshühnern.
-
Habe Sonntag während 4 Stunden fischens zwei Enten gefangen. Das waren so schwarze, groß wie Stockenten, relativ kleine Augen und konnten sehr gut tauchen bzw. unter Wasser schwimmen.
Angelplatz konnte ich nicht wechslen, habe auch nicht gemerkt, daß sie da waren, da ich winkelpickerte.
Sie bissen auf Maden am Grund in ca. 1-2 m Tiefe.Was sind das für Viecher?
Wie kann ich es verhindern, das sich sowas wiederholt?
PS: Das ist KEIN Witz.
-
O.K.
Die Idee, Tetra-Pack-Verp. zu nehmen, wurde auch schon in der Angel-Woche veröffentlicht, habe da damals 'ne Flasche "Hechtwasser" für bekommen.
-
Wenn's auf die Dicken geht bevorzuge ich Qualität ganz klar mit Frontbremse, beim Stippen, Pickern und so reichen mir billige Rollen mit Heckbremse, wenn die es aber mal nicht mehr tun, gibt's aber auch welche mit Frontbremse.
-
Zitat: "schönste Region Deutschlands":
Wieso das denn? In Oberbayern kann man doch nicht mal 10km geradeaus seh'n, weil überall Berge rumsteh'n.
-
Träumen tu ich auch viel, aber mit meinem OPel Astra Caravan bin ich im großen und ganzen sehr zufrieden. Da muß man auch nicht gleich heulen, wenn mal'n Kratzer rankommt.
-
Ahh, dann muß ich wohl mal wieder meinen Ferseher anmachen...
-
-
Wie soll das denn funktionieren?
Meine E-Pieper zum z.B. haben oben eine minimale Öffnung oben, wo das Drehrad drinsitzt. Das muß auch leicht offen bleiben, sonst könnten sie ja nicht mehr frei drehen.