Bei mir ist sie manchmal bis zu ca. 5 Jahre drauf.
Beiträge von Tidi
-
-
Ich möchte nicht vom Thema ablenken, aber mich würde mal interessieren, wie man die Viecher ohne gestochen zu werden aus dem Nest holt.
-
Genau!!!
Gerade, weil er vorher schon rumspioniert (nicht böse gemeint) hat. Nur wenn er dann genau an deren Stelle sitzt...., also er sollte vielleicht aufpassen, daß er nicht gleich eine reingehauen bekommt...
-
Andal schrieb: Mit Silicon:
Schmilzt das nicht?Sehr gut für spezielle Formen (EINZELSTÜCKE):
Tetra-Pack-Verpackung. Billich, schnell und einfach. Allerdings nur einmal benutzbar.Gute Form aus Alu selbstgemacht (für schlanke Weitwurf-Seitenbleie):
2 mindestens 1cm starke und 4 cm breite und 8 cm lange Alustücke im Schraubstock aneinander pressen. Dann mittig in der Spalte ein 10-13mm-Loch bohren. Je tiefer gebohrt wird, desto länger wird das Blei.
Stücke wieder aus Schraubstock entfernen und ca. 1cm hinter dem Ende der Bohrung etwas mit dem selben Bohrer aussparen, da liegt beim gießen die Öse aus Kupferdraht drin, die man sich zuvor aus Elektrodraht dreht. Der aufgedrehte Draht solltre mindestens noch 1cm ins Blei hineinragen.
Das schwierigste kommt jetzt: Für den aufgedrehten Draht muß noch etwas zwischen Blei-Bohrung und Ösenbohrung weggefeilt werden. Bohren geht meist nicht, da die dünnen Bohrer zu kurz sind. Vielleicht mit 'ner Oberfräse oder so, ich habs einfach etwas ausgefeilt. -
Für dicke Brassen soll das gut sein, kenne es aber nur in Pulverform.
-
-
-
Wenn mir jemand beim Keschern behilflich ist, nehme ich die Hilfe gerne an, ging glaube ich immer gut, falls mal einer doch ausschlitzen sollte, wäre mir das alleine mit Sicherheit auch passiert.
Ich helfe auch gerne anderen dabei, kann mich nicht daran erinnern, daß es mal Probleme gab.
Allerdings finde ich es schon wichtig, daß man kurz vor'm Keschern ständig Kontakt hält mit wie z.B. "Zieh mal'n bißchen mehr" oder "Na, der is noch nicht soweit" usw. -
Gut, dann kann ja jeder selbst entscheiden, ob man den Film sehen möchte oder nicht.
-
Uih, dann ist ja nicht mehr viel übrig geblieben.
Stell ich mir alles ziemlich alles ekelig vor, habe schon ewig keinen Hecht mehr ausgenommen..
-
-
Wurden die Schlundzähne abgekocht, ich meine, weil sie so sauber sind.
Sind sie einzeln im Magen gefunden worden, ohne Reste vom Fisch? -
Nochmal zum vertüdeln:
Ich stoppe beim Auswurf meist ab, bevor die Montage auf's Wasser kommt, so streckt sich die Montage und vertüdelt weniger. -
-
Bei meiner langsamen Verbindung dauern die Bilder schon immer sooooo ewig, wie soll's bloß mit Filmen werden???
-
Treffen oder Angeln???
Das nächste größere Treffen ist soviel ich weiß in Braunfels im Nov. -
Sod Pod von Solar kenne ich nicht, ansonsten ist Solar Tackle aber sehr gute Qualität.
-
"ohne alles", halt ohne Wirbel, Wasserpose und ähnlichem Schnickschnack.
-
Schaut Euch im Laden bei Euch um die Ecke um, was Ihr davon haben wollt, holt Euch bessere Preise ein und zeigt dem Händler diese. Die Online-Preise kann er Dir nicht machen, macht aber bestimmt ähnliches Angebot und spult Dir vielleicht noch Schnur kostenlos auf.
Also immer mal nachfragen, bevor Ihr irgendwo bestellt, lohnt sich immer. -
Also die Zoll-Auktionen haben ja schon viel zu hohe Startpreise, schließlich kommt das Porto ja auch noch oben drauf.
Bei wewewe.hood.de kann man KOSTENLOS anbieten, lohnt sich besonders, wenn man weiß, was man genau für seine Sachen haben möchte.