Beiträge von Tidi

    Rute soll schließlich auch für "Karpfen, Hecht und Co" sein, da sind die "Allround-Ruten" wohl nicht so für geeignet, außer für kleinere davon.


    Ich meinte so'ne Ostsee-Rute mit ca. 150 g Wurfgewicht.

    Also Schwimmwesten halten einen, wenn man bewußtlos ist, mit dem Kopf über Wasser, das ist bei "Floating-Anzügen" glaube ich nicht so, vielleicht verwechsel ich da aber auch was.


    Mir wäre beim Angeln eine Schwimmweste auch zu unbequem, wärmen tun sie allerdings ein wenig.

    Reisen nach Ländern wie z.B. Guinea-Bissao auf Tarpon oder Mongolei auf Taimen.
    Big Game ist mir irgendwie schon zu überkandidelt.
    Habe bisher aber noch nie außerhalb Eurolands geangelt.

    In der Unterweser sind auch sehr große Stachelritter unterwegs, kann mir schon vorstellen, daß auch mal der eine oder andere über 60cm wird, die haben dort ohne Ende Rückzugsgebiete, wo man als Angler kaum hinkommen kann und Fressen genug.

    Zitat von andal

    Und was ist mit der Pekingente??? :lol:



    Jo, zu lange im Backofen und die Farbe paßt.



    Habe mir gedacht, daß die Viecher selten sind.
    Falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre sehr dankbar.

    Also Orte wie Rosenheim, Traunstein, Gießen, Köln ...etc... sind auch hier oben in Bremen wohl den meisten ein Begriff.

    Was bei den schwarzen "Casting-Booms" gut geht:
    Mit Feuerzeug vor Perle erwärmen und leicht hochbiegen, so steht die Montage noch weiter vom Blei (und im Flug vom Vorfach) ab.
    Toller Trick, der nix kostet - probiers mal.

    Ich denke, es sollte größer als 60cm Breite haben, weil die Fische aus der Freiheit kommen und nicht zu viele hinein.


    Mein alter Angelshop um die Ecke hatte früher immer AQ so ca. 70 x 80 x 150 cm voll mit Rotfedern, welche stets quicklebendig und frisch waren.

    Dann aber am besten auf der anderen Seite angeln, zumindest, wenn's auf Friedfisch geht, weil wg. was schon ruud geschrieben hat.


    So mache ich es derzeit auch, geht oberfett ab, ich angel derzeit vor unbegehbartem Ufer.
    Im Rücken habe ich Windschutz durch Deich und Gestrüpp.

    Meine Karpfenbisse kommen meist nachts, sie reißen mich in der Regel aus dem tiefsten Träumen was aber gar nix macht: Die sind zwar IMMER kleiner als in den Träumen, dafür kann ich sie aber anfassen.
    Ohne E-Pieper würde ich wohl die meisten Bisse verpennen, habe auch immer Ersatzbatterien dabei.
    Früher, als ich noch ohne E-Pieper fischen mußte, legte ich mir Münze oder Kronkorken oder ähnliches auf Spule und unter Rolle 'ne alte Radkappe, aber das war alles halber Kram, habe so einigen Biss verpennt. Verdammt ärgerlich, wenn man einen Fisch nicht mehr aus einem Krautbett herausbekommt, das möchte ich wg. mangelnder Technik nicht mehr haben.

    O.K., vielleicht ist dann versteckter Setzkescher noch besser, Köfi-Eimer mit Pumpe dann später während der Fahrt im Auto.
    Zuhause dann machen tot und einfrieren oder weiter hältern in gr. Aquarium oder so...