Super, wir kümmern uns dann um die Grillung
Beiträge von Matze Wendt
-
-
Du meintest bestimmt Kuchen, Kekse und Glühwein, oder?:D
Ich denke, dass wir von 9 (stehen bis jetzt auf der Liste) bis 10 Leuten ausgehen können.Mole
Deckert
Fynn_SH (nur Sonntag?)
Andreas_elmshorn
Matze_1007
Mr. Seatrout
Broder
Matze Wendt + Horst aus Kiel -
Gute Frage...
Kalaaaaaaahaus!!!!
Sväääääääähääääään!! -
Moin,
da wir alle ganz fürchterliche Geheimniskrämer sind, wird es hier keine öffentlichen Strand-Nennungen o.ä. geben .
Nur soviel: das Treffen wird irgendwo zwischen Schönhagen und Hohwacht stattfinden, nähere Infos kommen zwei, drei Tage vorher (oder noch kurzfristriger) per PN.Gruß
Matze
-
Moin Leute,
war letzte Woche mit einem Kumpel auf Sjaelland (DK) unterwegs. Das Wetter (der Wind...) meinte es nicht ganz so gut mit uns, zu allem Überfluss musste ich dann noch für drei Tage das Bett hüten ("frier, zitter, nies, schnief"). Trotzdem haben wir ca. 30 blanke Mefos gefangen - mit allen Aussteigern und (gesichteten) Nachläufern wären es wahrscheinlich an die 50 gewesen. Nachteil: bis auf drei oder vier Fische waren alle untermaßig. Vorteil: alle soft gehakt, konnten sie deshalb allesamt wieder schonend zurücksetzen.@ alle Fänger
Dickes Petri zum Herbstsilber! -
Moin,
ich war am Samstag von 14.30 bis 18.00 "irgendwo zwischen Schönhagen und Fischleger" unterwegs, gab drei kleine Forellen (blank, aber nur um die 35 cm lang) und einen Aussteiger (ebenfalls um die 35 cm).
Fahre nächste Woche für sieben Tage nach Sjaelland (DK), ich werde berichten -
Jupp, ich - siehe BLINKER 4/2006 ab Seite 52
-
Zählen Sie sich zu den zu den "Schönwetteranglern" oder schwören Sie auf Hecht- sprich Schmuddelwetter? Die Geschmäcker der Angler sind bekanntlich verschieden. Wir möchten gerne von Ihnen/Euch wissen:
-
So Leute,
der Herbst ist (mehr oder weniger) da, deshalb schlage ich vor, dass wir in den nächsten zwei Monaten nochmal ein "Blinkerboardie-Rückrunden-Mefotreffen" an der Ostsee steigen lassen sollten. Selbstverständlich wieder mit ausgiebiger "Grillung" und der einen oder anderen Forelle.
Als Termin schlage ich einfach mal den2./3. Dezember vor.
Wer hat Zeit und Lust?
Mole
Deckert
nEiS*oNe
Matze_1007
Mr. Seatrout
Broder
Matze WendtFynn_SH (nur Sonntag?)
Japanrot (Sonntag)
Jolly Roger (Sonntag)
Zippy (Sonntag) -
So einen Ring (siehe oben) kannst du dir auch ganz easy aus steifem Draht (ca. 3 mm stark) zurechtbiegen - sehr praktisch und superbillig.
Ich habe meine Fische manchmal auch schon am Strand vergraben (kein Scherz) bzw. unter einer Tang- oder Krautschicht versteckt. Das ist vor allem dann ratsam, wenn man die Fische vor neugierigen Blicken und/oder hungrigen Möwen schützen möchte...
-
Ich habe die Rute bei mir stehen. Ich würde sagen, dass sie für das Angeln mit Gummifsch nicht wirklich optimal ist. Wie Molenangler schon schrieb, sind die MX9-Ruten eher etwas weicher. Ich würde dir eher zu einer der Ruten raten, die Cej genannt hat.
-
Zitat
wie viele passive und aktive mitglieder haben wir eigentlich?
Im Moment sind's 4891 (oder habe ich mich verzählt..?
)
-
("sabber") - ich werde dann wohl auch demnächst mal wieder los...
Nochmal Petri!
-
Auch von mir ein dickes PEEEEETRIIIIII !!!!
Schönes Teil, freue mich schon auf das/die Foto/s! Mach' weiter so.
-
Zitat
Eine sinnvolle Verwertung kann also aus hegerischer Sicht ohne weiteres ein Zurücksetzen sein.
Allerdings kann (darf) nicht der einzelne Angler entscheiden, was genau für ein bestimmtes Gewässer hegerisch von Vorteil ist , sondern (wenn überhaupt) nur der Fischereirechtsinhaber, Besitzer des Gewässers bzw. (m.E.) der Gewässerwart. -
Beim Thema "catch and release" gehen die Meinungen - auch unter Anglern - weit auseinander. Während das Zurücksetzen von größeren, kaum verwertbaren Fischen im Ausland oft gängige Praxis ist, muss ein in Deutschland gefangener kapitaler Fisch entnommen und getötet werden - auch wenn er fischereibiologisch gesehen "wertvoller" ist, als ein knapp maßiger (siehe auch BLINKER 8/2006, Seiten 10 und 40).
Wir wollen von Ihnen wissen: sollte man größere Fische zurücksetzen dürfen? -
SebastianHH - her mit dem Horni-Bild!!
-
So, Freunde des Ostsee-, Nordsee- bzw. Fluss-Slbers - vielleicht gelingt ja in diesem Monat dem einen oder anderen von euch der Fang einer dicken, vollgefressenen Meerforelle? Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, man muss es nur versuchen...
Ich bin gespannt auf eure Fangmeldungen!
-
Ich habe auch noch zwei, drei Fotos -allerdings ohne Horni... Ich lade die morgen mal in die Leserbildgalerie. - Jupp, die Tour war total nett, hat echt Spaß gemacht! Die Stückzahlen waren ja auch ganz o.k., die Durchschnittsgröße war allerdings nicht so der Hit.
Ich weiß ja nicht, wie's euch ging, aber ich hatte am Sonntag 'n ziemlichen Diesel-Schädel (hätte der Kutter'n Benzin-Motor, wären wir wahrscheinlich in die Luft geflogen)
Könnte evtl. die letzte Tour auf dem Kutter gewesen sein, da er jetzt anscheinend zum Verkauf angeboten wird. Aber es gibt ja auch noch andere Anbieter.
-
Sauber! Da sag ich doch mal PEEETRI!