Schau dir mal die Telematchruten von Lineaffe an. Hier speziell die Matchwinner-Serie. Lineaffe ist bei uns zwar noch eher unbekannt in Italien aber eine ganz große Nummer.
Neben den Telematch kann man auch die Whips von Lineaffe absolut empfehlen (Red Devil und Anniversario).
Gruss
Olli
Beiträge von stratmann
-
-
Forellenberti:
Bevor Du diese Frage stellst, musst Du Dir darüber klar sein, was Du eigentlich willst. Es ist schon ein Unterschied, ob ich im Winter am Kanal extrem diffiziel auf Rotaugen stippe oder im Spätsommer an der harten Strömung auf Barben jenseits der 8pfd fische.
Entsprechend habe ich Montagen von 10er bis 25er Hauptschnur mit Vorfächern zwischen 0,06 und 0,22 mm und Posen zwischen 0,05 (Speedposen) und 80 g (Lollies).Als Anhaltspunkte für die entsprechenden Zielfische:
Speedfischen auf Ukels : 10er HS
Frühjahr bis Herbst auf Rotaugen : 12er bis 14er HS (Winter : 10er)
Brassen : 12er bis 16er HS
Karpfen : 14er bis 20er HS
Barbe : 16er bis 25er HSBei gut abgestimmter Montage lassen sich aber auch bspw 6 pfd Karpfen mit der Kombi 12er/10er landen.
Gruss
Olli -
Ich denke, die Weser bietet in Niedersachsen das grösste Potential an Welsen.
Die Zahl der kleinen Exemplare, die als Beifang an die Aalköder gehen steigt stetig.
Bislang wird der Wels dort nicht nennenswert befischt - es gibt hier also Neuland zu entdecken......Gruss
Olli -
Zander Freak:
Was Gerd damit sagen will und was Dir jeder halbwegs versierte Friedfischangler bestätigt ist, dass es das "beste Futter" schlicht und einfach nicht gibt.
Das Futter muss zum Gewässer (Strömung, Tiefe, Sichtigkeit etc.), zur Jahreszeit (Temperatur, Laichzeit bspw.) und zum Fischbestand passen.
Sicherlich hat jeder Stipper so seine Basismischungen für viel (bei mir: Mosella Explosiv bzw DM 2003), wenig (Lorpio Rotauge secret) oder keine Strömung (Mosella classic competition). Die werden aber entsprechend zu jedem Angeln angepasst (Farbe, Kies, Salz, Lehm, Zusatzmehle wie TTX oder Fischmehl etc.).
Wichtiger als die Bestandteile des Futter ist aber die zum Gewässer passende Konsistenz, der Futterrhythmus und die Präzision.
Gruss
Olli -
Also dann: Eine Schweigeminute für Schimpis Aal.....
Ihr habt Euch zum Gedenken an den verstorbenen Aal von den Plätzen erhoben, ich danke Euch.
Wo ist der Platenkuchen??
-
Kein Problem,
muss jetzt wieder an die Arbeit, fang ordentlich was....Der Kaffee geht auf mich.
Bis die Tage
-
Der Haken dabei: Wenn Du den Grund für die Hänger eliminierst, machst Du Dir auch Deinen Hotspot kaputt....
Gruss
Olli -
Holtrup liegt rechtsseitig zwischen Vlotho und Porta. Da befindet sich zwischen der Eisenbahn- und der Autobahnbrücke eine gute Buhnenstrecke.
-
Da setze ich mich doch direkt mal dazu und gönne mir auch noch einen Kaffee.
Juli, wann und wo willst Du denn heute an die Weser?
Ich muss leider bis etwa 17.00 Uhr arbeiten, wenn Du dann noch am Wasser und irgendwo zwischen Vlotho und Minden bist komme ich nochmal kurz vorbei.
Bei der Wetterlage würde ich die Holtruper Buhnen empfehlen. Die sind eigentlich immer gut, aber bei dem Wetter hat men weitestgehend Ruhe vor den Jetskifahrern.
-
Für Alle, die es interessiert:
Auf der o.a. Webseite steht jetzt ein sehr guter und ausfürlicher Bericht über die EM in Tschechien.
Gruss
Olli -
OK, ich werde dann meinen Beitrag mal in Form einiger leckerer Fischfrikadellen aus dem Industriehafen leisten.
Tom: Möchtest Du sie in der Vitrine bei den Trophäen haben - oder soll ich sie ins Aquarium setzen?
-
By the way:
Am 9. und 10. August findet die Handicap WM bei uns in Deutschland statt.
Austragungsort ist Potsdam.Würde mich freuen, wenn auch die grossen Printmedien in Deutschland mal darüber berichten würden.
Die Weltmeisterschaft der Nichtbehinderten findet Anfang September in Italien statt.
Gruss
Olli -
Das waren meine Jubelschreie in Onkel Tom Hütte am Sonntag Abend:
Juuuhhhuuuuuu!!!!
Wir sind Europameister...... Jedenfalls Einer von uns.
Günther Horler hat super gefischt und in beiden Durchgängen seinen Sektor am Morawe dominiert!!!!
Einziger Wehmutstropfen ist die weniger gute Mannschaftsleistung am Tag 2 die letztendlich zu einem doch respektablen 7 Platz geführt hat.
Endlich mal wieder ein gutes internationales Ergebnis für unsere deutschen Stipper.
Europameister wurde übrigens Russland vor Polen und den Niederlanden. Dauerfavorit England landet auf dem 5 Platz. Die weiteren Mitfavoriten Italien (9) Frankreich (15) und Ungarn (11) bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück.
-
Solche Informationen findet man immer sehr aktuell auf wewewe.champions-team.de.
Gruss
Olli -
Ich habe mir seinerzeit mal zwei Shimano Diaflash Zander in 3m auf Schwingspitze umgerüstet.
Die entsprechenden Spitzenringe hat jeder ernsthafte Angelgerätehändler in Schublade.
Je nach Einsatzgebiet eignen sich leichte bis mittlere Spinnruten, Picker- und leichte Feederruten zum Umrüsten. Soweit ich weis, hat Drennan noch Ledgerrute im Programm.
Gruss
Olli -
Es ist kaum erklärlich und dennoch unumstössliche Tatsache, das die Barben in der Weser wenig mit Käse an zu fangen wissen.
Die Weserbarbe will Maden, Maden und nochmals Maden. Ggf geht auch mal Frühstücksfleisch oder Pellets. Als Futterzusatz oder Dipp bringt Käsearoma auch nur in seltenen Fällen bessere Ergebnisse.
Gruss
Olli -
Juuuhhhuuuuuu!!!!
Wir sind Europameister...... Jedenfalls Einer von uns.
Günther Horler hat super gefischt und in beiden Durchgängen seinen Sektor am Morawe dominiert!!!!
Einziger Wehmutstropfen ist die weniger gute Mannschaftsleistung am Tag 2 die letztendlich zuu einem respektablen 7 Platz geführt hat.
Endlich mal wieder ein gutes internationales Ergebnis für unsere deutschen Stipper.
Europameister wurde übrigens Russland vor Polen und den Niederlanden. Dauerfavorit England landet auf dem 5 Platz. Die weiteren Mitfavoriten Italien (9) Frankreich (15) und Ungarn (11) bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück.
-
Mahlzeit Leute
=> Mal kurz die Glocke geläutet <=
Tom, mach mal für Alle ne Runde Glenn Fiddich, es gibt was zu feiern!!
1. Meine Jungs haben ihre Zeugnisse bekommen und sind beide deutlich besser als ihr Papa seinerzeit!!
2. Es sind doch nicht alle Frauen doof.
Skal, for de god lemming ar.....
-
Die einzig wahre Verwendung fertig gebundener Haken:
Beim Händler lassen......
-
....zumal die Würmer allein durch den zarten Kontakt zu wenigen Milligrams Gummi Arabikum schon völlig eigeninitiativ zu einer undefinierbaren Pampe mutieren....
Ich würde die Geschichte dann auch schon eher wie Andal angehen. Fische erstmal in Ruhe suchen und dann mit dem Method-Feeder verhaften.
Eine Futtermischung aus Maden, Mais und Würmern würde ich nur einsetzen, wenn der Fisch in Kopfruten-Schlag-Distanz zieht und ich das Futter mit dem Pole-Cup setzen kann. Dann könnte man die Maden noch gegen Pellets, Frühstücksfleisch und Caster tauschen und die Chancen auf bessere Fische steigen rapide.
Gruss
Olli