Beiträge von Penny

    Zitat von dorschangler123456

    wann warst du denn draussen und mit welchem kutter?


    mit der MS Ostpreußen I, am 24.10. dieses Jahres......wie gesagt ham an sich ganz gut gebissen, doch Wir sind leider leer ausgegangen!!!...........egal.........Werd meinen Dorsch noch fangen dieses Jahr :D

    da war wohl nix........gefangen haben Wir leider nix ( waren zu zweit draussen )...........haben wohl zu schwer gefischt, ab 100g aufwärts.....naja, es gibt immer ein zweites mal!!!.......achja, alle anderen haben ganz gut gefangen........viel Dorsch, der größe hatte 84cm.......

    auf der Einigkeit war kein Platz mehr.......haben jetzt auf der Ostpreußen noch Plätze bekommen können.....26 ¤, ist das nen normaler Preis?!!? oder überteuert?!?!?


    bin mal gespannt wie&s wird, war das letzte mal als kleiner junge aufm Kutter, so 15Jahre her..........bin ja schon ganz aufgeregt!!

    Zitat von splitcane

    Geltinger Bucht, Schleimündung usw. Stell dich irgendwo an die Küste und Versuch es einfach. Wir sind z.B. am 23. in Schönhagen an der Steilküste mit mehreren verabredet. Zum Plausch und Erfahrungsaustausch, Fischen kommt auch nicht zu kurz. Wenn interesse besteht einfach dazugesellen.


    splitti


    werds mit meinem Freund mal bequatschen.........ich selber hätte großes intresse!!! werd mich bei Dir melden!!!

    kommt drauf an welche Wobbler.....ich habe ne Sammlung Salmo Wobbler zwischen 1,5cm bis 4cm, auf Barsch & Döbel absolut Top, auch Hechte habe ich bereits damit gefangen, Spinner nehme ich meistens Gr. 1 bis 3 für Barsch, würd sagen hält sich die Waage das ganze, Spinner & Wobbler fangen gleich gut.......egal zu welcher Jahreszeit...

    ich bin beides :D


    hab nen Palledarium und Vier Terrarien zu hause.....


    Goldstaub Geckos & Zierfische im Palle, Zwerg Bartagamen im Terr, Vogelspinnen in zwei anderen Terr., und ne Kali. Kettennatter im anderen Terr. :D


    wat mut dat mut

    Zitat von Zangi

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Klage und hoffe dass sich alles zum besseren wenden wird. Sowas ist mehr als unfair.


    Kannst du mir mal die Fotos schicken ? Ich würde gerne wissen wie das Ausschaut.


    Mail: [email protected]



    Fotos sind unterwegs.......ich habe mit der Sache eigentlich nicht viel am Hut......das ganze beschäftigt meinen Vater mehr als mich.....@ Andal, weder ich oder mein Vater gehören dem Verein an.......ich selber war früher mal in der Jugendgruppe......das ist aber schon knapp 15 Jahre her, damals war mein Vater auch im Verein,....dem ist aber nicht so.......er selber will sich denke ich mal kein -DENKMAL- setzen (oder hab ich jetzt was falsch verstanden), er will sich nur für die breite öffentlichkeit stark machen, damit man an dem See wieder spazieren gehen kann, und das der Angelverein seine Fischerei- Rechte wiederbekommt........




    Wie kann man gegen sowas vorgehen.....was kann man machen ............wie gesagt......in der Regel denke ich das mein alter Herr schon recht hat......doch wie kann man sein Recht im heutigen Rechtsstaat forden, bzw. zu gesprochen bekommen.......ich denke er alleine wird da mehr oder weniger null chancen haben.................also..........an Alle ......Wie sollte man vorgehen.....!!

    ja, es sind, soweit ich das beurteilen kann, schottische Hochland Rinder.......genau das ist ja so suspekt an der Sache.....ausgewiesen als Natur Schutz, betreten Verboten, auf anderen Schild wiederum erlaubt.......nur nicht die Wege verlassen........die Schilder verweisen den Natur Schutz & Erhaltung der Pflanzen & Tierwelt (der heimischen)...doch dann tümmeln sich in dem Gebiet gut & gerne 30 dieser Rinder.....& verursachen erheblichen Flurschaden.........wo ist die Logik?!!?

    Das Schreiben wurde von mir ( Penny ) gepostet & vom Text her gekürzt , das Schreiben basiert auf Meinung meines Vaters, es spiegelt aber zum grossteil auch meine Meinung wieder.


    Fotos sind als *.rar * auf Wunsch von mir zu bekommen, außer ich finde noch nen halbwegs guten Webspace Anbieter, dann werde ich sie hochladen.




    Hallo Angler & Naturfreunde- Schützer


    Es geht um den ehemalig öffentlich zugänglichen, ehemals komplett von Fischereiverein Einen ( Kreis Warendorf ) angepachteten Baggersee (Ems-Hessel-See)


    Der Angelsport Verein Einen e.V. ist seit 1979 Pächter dieses Sees & somit ältester Pächter des gesamten Ufers inkl. Der Fischerei- Rechte.
    Der ASV Einen ist ein würdiger Pächter des Sees, Angler gelten seit je her , und nicht nur in Deutschland, auch in aller Welt als Umweltschützer bekannt, was auch den Ems- Hessel- See zu gute kam.


    Der Vorstand – die Mitglieder & der ehemalige Besitzer Streine machten sich daran ab 1980 aus dem ehemaligen Baggerloch ( Sandgruppe ) einen natürlichen See zu erschaffen, es wurden Gräser gesät, Bäume gepflanzt, die Uferböschung wurde per Hand geharkt, es wurden Binsen und Wasserlielen gepflanzt. Ich persönlich pflanzte im Auftrag des ehemaligen Besitzer Streine Bäume & Sträucher per Hand.
    Alles gedeihe & entwickelte sich bestens, der –kleine Mann- hatte etwas vorzuweisen. Spaziergänger & Besucher konnten sich an diese Idylle erfreuen. Anfallender Müll wurde stets von den Mitgliedern des ASV Einen entsorgt & aufgesammelt.
    Bis ca. 1990 , ab da wurde der See an den Kreis Warendorf verkauft, der seinen Kauf durch Steuergelder finanzierte.


    Das Debakel begann, es wurden Leitblanken gesetzt, der See wurde teilweise eingezäunt. Die Fischerei- Rechte des ASV Einen wurden bis auf ein absolutes Minimum eingeschränkt. Das kleinste Ufer mit max. 10 Angeln dürfen die Angler & Umweltschützer noch beangeln.
    Entweder so oder gar nicht, das sind die Forderungen des neuen Pächter Kreis Warendorf.
    Es sollte ein von der öffentlichweit abgeschottetes Naturschutzgebiet entstehen


    Es wurden Hochland Rinder in das eingezäunte Naturschutzgebiet angesiedelt, was der Öffentlichkeit nur noch auf „angeblich“ auf Schildern ausgewiesenen, existierenden Wegen zugänglich ist. Diese Wege existieren aber nicht, die Rinder werden dort von keinen Landwirt sondern von einem –reinen- Liebhaber einen Zahnarzt dort gehalten, und das mitten im Naturschutzgebiet, dort wird von den Tieren alles kaputt getreten & abgefressen was nicht Nietnagel fest ist und laut ausgewiesenen Schilder ( Naturschutz ) von Kreis Warendorf geschützt werden soll. Die Rinder bewohnen inzwischen fast den ganzen See ( Sie über Wintern dort ebenfalls ) Die Uferbereiche , auch das größte des gesamten Sees, werden jetzt von den Rindern als Viehtränke missbraucht, Gänse & andere Arten von Wasservögeln ist so ein (fast) unmögliches Brüten gegeben, da sie von den Rindern mehr oder weniger verscheucht werden. Der ( fast ) komplette Uferbewuchs ist von diesen Viechern zerstört worden. Alles dieses wurde von mir mit knapp 50 Fotos festgehalten. Auch die Naturschutz- Schilder sind von mit fotografisch festgehalten worden.



    Als Abschluss bleibt mir nur folgendes zu sagen :.


    1. Werde ich versuchen –Klage- im öffentlichen Interesse ein zureichen.
    2. Wäre eine Unterstützung der Öffentlichkeit von großen Vorteil
    3. Suche ich ( wenn möglich kostenlos ) rechtlichen Beistand eines Anwalts der im Umweltrecht konform ist.
    4. Es kann wirklich nicht angehen das dieser See als Weidegebiet & Viehtränke für Rinder herhalten muss, und das diesen auch noch jedes Jahr vom Steuerzahler finanziert wird.
    5. Mir wurde von einen Ansprechpartner des Kreises Warendorf gesagt, das die Rinder als Abschreckung gegen die Öffentlichkeit & das betreten dieses Gebietes dienen soll. Eine Begehung mit Angestellten der Kreises Warendorf brachte leider keinerlei Erfolg, die Zerstörung der Natur die ich fotografisch vorwies wurden als Kleinigkeiten abgetan.
    6. Die Naturschutzschilder die dort aufgestellt wurden sind meines ehrachtens nach nicht Rechtens und müssten eigentlich anders Lautens ausgeschildert werden. Auf einem Schild steht geschrieben das die Wege nicht zu verlassen sind, auf dem anderen wiederum das ein Betretten kompl. Verboten sei, wo ist da die Logik?!?!?!



    Ich möchte hiermit sämtliche Naturschützer, Angler & einfach nur interessierten Bürger & Steuerzahler zu einem Besichtigungsrundgang einladen um sich von dieser Misere ein Bild zumachen und um zu sehen wie dort eine Zerstörung der Natur statt findet


    Mit freundlichen Gruß & Petri Heil an allen Angelkameraden & Naturschützer verbleibe ich freundlichst


    Alfred Pentek
    Schürenstr. 20
    48336 Sassenberg
    02583 – 303695