Beiträge von Penny

    Zitat von foersterasslar

    Penny


    Wie sieht den dein Gewässer aus wo dun angelst. Welche Räuber gibt es sonst noch und in welchen Größen. Nur für den Fall das z.B. ein mittlerer Hecht so von 80cm sich durch Zufall an der Barschschwarm ranmacht.


    kommt schon mal vor...d.as sich nen Hecht an die Rute wagt, mein größter letztes Jahr hat auf dem System so um die 70cm....hatte keinerlei Probs........hab ne MicroSpinnRolle mit ca. 130m 16er Schnur drauf....klappte einwandfrei

    Spinne bisher auch nur mit Mono.......hab aber auch da immer nen 3fach Wirbel vorgeschaltet


    wär mal ne überlegung auf geflochtene um zu schalten, doch ob sich das bei mir lohnt....hab ne 2,7er Rute , WG 3-15g, überwiegend auf Barsch & Döbel aus......

    dann gehts ab nach Dänemark, genauer gesagt nach Langeland........fahren zu zweit für eine Woche nach Fredmóse (oder so ähnlich )......hab nen eigenes Boot und wollen überwiegend auf Dorsch oder Hornhecht, als Rute wollt ich nen Dorsch Jig Pilk Rute mitnehmen WG 70-140g-270cm, ist das OK, und dann noch meine Spinne 270cm, WG 10-45g, wie soll man fischen, was kann man erwarten, ist doch auch dann Hornizeit......wie beangelt man denn munteren Gesellen......und wie auf Dorch (was für System, was für Pilkfarben ect....ect..............auch auf Platte soll doch gut dort sein, haben Echolot .................mann,mann, noch 4 Wochen, bin schon ganz fickerig......[/b]

    meiner war auch so um die 10 bis 15cm, auf&n Salmo Hornet letztes Jahr im Sommer, war eigentlich auf Barsch und Döbel aus.....ansonsten ne menge unter 55cm, ebenfalls alle auf Salmo Hornet oder nen 3er Meps

    ahhhhhhhhhhhhhh...........da merkt man doch glatt wie groß und unterschiedlich die Bundesländer doch sind..........jetzt ne ganz stumpfe Frage......Gültig wäre meiner bei euch aber , oder :D :shock: :o

    das mit den Marken schnall ich auch nicht ganz, bei uns ( NRW , Warendorf bei Münster ) gibts den blauen *normalen*, endweder für nen Jahr oder für 5 Jahre, also halt nen Jahres Schein oder halt nen Fünfjahres Fischereinschein....brauch ich denn da noch MArken wenn ich bei euch in Kiel angeln will?!?!

    denke das Du mit Ruten bis 200g WG und ner länge von max. 3m sehr gut klar kommen wirst, als Rolle würd ich Dir ne Stat. empfelen, Salzwasser tauglich voll gemerkt........als Schnur ne geflochtene 17er oder ähnlichen.........in der Ostsee ( falls es da auch noch hin soll ) kann das Gerät um einges feiner gewählt werden.......bis 150g WG reichen dort vollkommen

    hab ebenfalls ne kleine feine Spinnrute (WG 3-20g) auf der eingesetzten Micro Hypercast habe ich ca. 120m 16er Schnur.....hatte das Glück selbst schon nen 70er Hecht damit zu landen können....16er reicht meines erachtens vollkommen aus...

    sind von Mitte bis Ende Mail dort......wird bestimmt der Oberhamma........ham nen kleines Boot....ca. 15PS....von Andrees Angelreisen, ....bin ich mal gespannt, ob sich vieleicht noch ne Meerforelle überlisten lässt ( ich weiss, kann knapp werden ) .....Hornis werden bestimmt gefangen!!!!



    Zähle schon die Wochen ( is ja net mehr lang ) :D :D

    Wie komm ich am besten nach Langeland, die Fähre zwischen Kiel & Langeland fährt ja schon ne Ewigkeit nicht mehr......brauch ich da nen Angelschein?!?! Auf Langeland sollen ja auch zwei Forellenseen sein.....kann ich dort auch ohne Probleme angeln.....und letzte Frage....wie lange dauert die Fahrt ungefähr....( von Warendorf bei Münster )......über Falk will er mir immer die Fährverbindung geben....Zeit ca. 6-7 Std.......auf Antwort wäre ich dankbar...