Beiträge von Thorben

    10-30 Gramm ist für die Zanderangelei durchaus vernünftig. Hast du schon einmal mit der Baitcaster gefischt? Eventuell erledigt sich sonst das Problem mit dem fehlenden Gefühl auf GROßER WEITE nämlich von ganz alleine, so ist es nämlich noch bei mir :lol: :lol: Fischst du vorwiegend nachts oder tagsüber? Nachts ist das ganze recht schwierig, da du die Spule ja mit dem Daumen bremsen musst, bevor der Köder aufschlägt, sonst überschlägt sich die Spule. In diesem Fall würde ich eher eine Spinncombo nehmen.
    Ich übe die Werferei mit der kleinen Multi auch noch. Die Wurfweite ist deutlich geringer als mit der Statio, aber ich gebe noch nicht auf :D
    Als Kombo "fische" (naja... "übe" wäre vielleicht eher richtig) ich aktuell als Rute einen Eigenbau und als Rolle eine SLX DC 151 von Shimano. Die Rolle macht sich ganz gut, ich hatte auch schon den Vergleich mit einer billigeren Rolle, da merkt man den Unterschied schon. Ich werfe deutlich weniger Perrücken mit der DC.

    Wenn du so lange warten willst/kannst, bring ich dir ne UL mit ;) habe aktuell zwei UL und eine die noch etwas leichter ist, da kannste eine für das Wochenende nehmen. Sollte sie dir gut gefallen, kann man da bestimmt auch langfristig was arrangieren ;) bei der Posenrute muss ich auch immer Kompromisse machen :lol:

    Also ich hab immer eine passive Rute mit Bienenmade und eine aktive... Das ist eigentlich immer ne Spoonrute ;) Zeitlich bin ich vom 3.10 bis 10.10 im Urlaub... Zeitlich am besten wäre bei mir der September oder eins der letzten zwei Augustwochenenden :D Das Unterkunftsangebot würde ich auch äußerst gerne annehmen, sollte das Treffen zu stande kommen :D

    Zitat von Argail

    Auch wenn es am Ende auf Colamann und mich als Einzelkämpfer rausläuft.


    Ich hoffe ihr habt mich nicht falsch verstanden :D wenn das zwei Angeltage sind, bin ich da auch dabei ;) nur für einen wärs mir zu weit gewesen :D So in der Richtung klingt das für mich auch sehr cool! Wollte ohnehin mal testen, wie sich der hyperleichte Fliegenblank mal bei ner Lachsforelle macht :dance:

    Oh da hat JEMAND den Kopf aus der Deckung genommen :badgrin: :badgrin:


    Ich würde mich freuen, euch alle mal persönlich kennenzulernen, was das angeht hab ich hier im Forum nur gute Erfahrungen gemacht :D


    Jetzt kommt allerdings eine Reihe von ABERS die das Ganze für mich weniger interessant machen: Für mich ist das eine Anfahrt von 460km eine Strecke. Grundsätzlich bin ich bereit so weit zu einem Treffen zu fahren, aber nicht für einen einzelnen Tag. Da sitze ich im Endeffekt länger im Auto, als dass ich in wachem Zustand Zeit mit euch habe. Für mich wäre es interessant, wenn ich bspw. Freitags anreisen würde, zumindest Samstag und Sonntag mit euch angeln könnte und dann montags wieder in Ruhe heim fahren könnte. Dann hätte man zumindest zwei Tage zum gemeinsamen angeln und abends zum dumm zeig babbeln.


    Der zweite Punkt der mich etwas zögern lässt, ist das Gewässer. Natürlich ist ein Forellensee gut um sich mal in Ruhe kennenzulernen und nebenbei ein zwei Fische zu fangen, das mache ich ja auch ab und an sehr gerne. Aber wiederum ist es nicht so interessant für mich, diese Strecke an einen kommerziellen See zu fahren. Da wäre mir ein natürliches Gewässer in der Natur doch deutlich lieber. (Das soll aber nicht der ausschlaggebende Punkt sein, wenn jetzt alle anderen begeistert dabei wären)


    Also bei dem bisherigen Vorhaben wäre ich leider raus. Hauptsächlich wegen der langen Anreise und der kurzen Zeit zusammen. Mit dem Forellensee könnte ich mich abfinden.

    Also das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. 50m Schnur würde heißen, dass die Schnur statt nem Durchmesser von 0,12mm einen Durchmesser von 0,24 hätte (immer vorausgesetzt, dass die Herstellerangaben der Schnurfassung einigermaßen passen)!!! Hast du die Länge der Schnur die du drauf gespult hast nachgemessen oder ist das eine subjektive Schätzung?! Also irgendwas kann da nicht ganz passen :no:

    Wenn ich das so lese, bekomme ich den Eindruck, dass du die geflochtene direkt auf den Spulenkern aufspulen willst. Ich würde dir empfehlen etwas mit Mono zu unterfüttern. Die ist deutlich günstiger als das Geflecht und mehr als (höchstens) 150m Geflecht brauchst du ohnehin nicht. Ich fische meine Spinnruten in der Größenordnung mit 2500er oder bei Shimano auch 3000er Rollengrößen (die Shimanos fallen ja meistens etwas "kleiner" aus), mit einer 2000er kommst du aber auch hin.

    Wenn du jetzt nicht am anderen Ende der Republik wohnen würdest, käme ich es holen :D :D Einen Platz (einen unnötigen Schrank) hätte ich schon ausgemacht :badgrin: Theoretisch hab ich im Oktober frei, wenn du es bis dahin noch hast, ließe sich das eventuell tatsächlich überlegen :lol:

    Grundsätzlich machst du wahrscheinlich mit keiner der Ruten was verkehrt. Ich habe noch eine Rute der Skeletor Serie, die ist ganz gut, von meiner damaligen Berkley Pulse war ich sogar regelrecht begeistert. Vom WG passen die wenn ich das richtig sehe alle. Meine Tendenz wäre aufgrund der guten Erfahrung in der Vergangenheit die Pulse.


    Überleg dir aber noch mal die Rolle! Grundsätzlich ist die Sahara denke ich keine schlechte Wahl, ich würde aber lieber ein paar Euros mehr bezahlen und die Sahara 2500 fi mit der Front Bremse nehmen, statt der Heckbremse! Gerade beim Spinnangeln ist die Frontbremse einfacher zu bedienen!

    Na das ist doch super schick! Ich finds cool! Bei mir im Becken tut sich nicht so viel. Die Wasserpest wächst und gedeiht, der Rest ist auch am wachsen, aber so grundsätzlich ist da nicht so viel :D Naja außer dass wir uns mit den Pflanzen offenbar ein paar Schnecken eingefangen haben, die sich vermehren wie die Pest!

    Ich hab so die Befürchtung, dass du, sollte das wirklich der Fall sein, jetzt doch eher Zuspruch von hier bekommst :D Wäre aber wirklich cool! Auch wenn ich fürs Forellen angeln wahrscheinlich noch nie so weit gefahren wäre :lol: