Ich kenne ihn nicht, kann also nicht sicher gehen, ob er Blech und Perlmutt auseinanderhalten kann
Beiträge von TincaTinca
-
-
Uff... Da mussten bestimmt einige Pelletts ihr Leben lassen
-
Was wog das gute Stück?
-
Zitat von Spaik
Mach boß kein Scheiss.............dann ist sie auch weg!!!! Garantiert!!!!!1
Genau. Die Lümmeline gibt den Termin zum Lümmel-Einsatz vor, niemand anders. Zu erkennen an häufigem Spielen mit den Haaren (mit dem Finger Löckchen drehen u.ä.)
-
-
Ich stelle die Frage jetzt einfach mal in die Runde.
Da ich in meinem Leben noch keine Fliegenrute in der Hand hatte, wollte ich schon immer mal wissen, wie es ist, einen größeren Fisch an der Fliegenrute zu drillen.
Man liest und hört ja immer wieder von 80er Forellen, teilweise 10kg + Lachsen.
Ist der Drill mühsamer als an der "normalen" Rute? Wenn ich mir die Röllchen beim Fliegenfischen so anschaue, kann ich mir vorstellen, dass man da ziemlich lange im Drill rumeiert bei einem ordentlichen Fisch.
Oder täusche ich mich?
-
Zitat von juergenwieth
Ich habe an der Haubtschnur ein 60g. Schweres Laufblein dann eine Perle Dan einen Wirbel und dann ein Stahlvorfach mit 30cm länge und dann auf dem Stahlvorfach habe ich eine Styroporkugel und dann den einzelhaken und da habe ich 5 Würmer mit längen von ca. 9-12cm. Was habe ich falsch gemacht?Interpunktion, Satzbau, Grammatik, Groß/Kleinschreibung.
-
User mit eigenartigen Beiträgen gibts hier zu Genüge, aber die Sache mit dem Duschen hat echt den Vogel abgeschossen, sorry
-
-
Vereinsmeierei olé!
Die Disqualifikation riecht nach Fangneid
-
Wie mein Vorgänger schon sagte, eine Posenmontage ist bei solchen Angelveranstaltungen vorzuziehen, aber du scheinst ja nicht ohne Grund feedern zu wollen.
Als Montage empfehle ich keinen Korb im herkömmlichen Sinne, sondern eine vorbebleite Futterspirale, die auf der Hauptschnur läuft. Als "Stopper" dient der Wirbel zwischen Hauptschnur und Vorfach. Sollte der Wirbel im Umfang zu klein bzw. die Führungsröhre der Spirale zu groß sein, muss selbstverständlich eine Stopperperle zwischengeschaltet werden. Damit sind Perücken u.ä. quasi ausgeschlossen. Weiterer Vorteil gegenüber dem Korb: Du hast einen enormen Spielraum, was die einzubringende Futtermenge betrifft. Das geht von einer leeren Spirale bis zu einer wahren "Futterbombe".
Jetzt noch ein 12-14er Haken am feinen 70er Vorfach mit 3 Maden montiert und deinem Sieg steht nichts mehr im Wege
Wichtig: Die Maden auch ins Futter mischen und keine sättigenden Partikel wie Mais hinzufügen.
-
Mark:
Wenn der Verein wirklich so deppert ist, wie du beschrieben hast, würde ich mal richtig auffe Kacke hauen!
Mit anderen Vereinsmitgliedern (die keine Schraube locker haben und etwas jünger sind) zusammentun und dem Vorstand und dem anderen Gesocks die Meinung blasen, wenn das nichts hilft einen Leserbrief in die lokale Zeitung setzen, anderweitig mobil machen usw. ... Es gibt soviele Möglichkeiten! Front machen, heißt das Zauberwort.
Ganz nach dem Motto: JETZT ERST RECHT!
-
-
The Stranglers - Golden Brown
Sooo schön... Kennt bestimmt jemand von der älteren Garde hier, oder?
-
Ach Ela, dat machste 3 mal und dann fängste dem reverend 'ne 80er Bachforelle aus seinem Hausbach, kenn dich doch
-
Zitat von Mark1988
ja es liegt auch einfach nicht nur am verein aber da gibts schon einige dinge die mich ankotzen z.B die alten dürfen alles die jungangler nicht... ich denke schon das ich "irgendwann" mal wieder angeln gehe nur so intensiv wie ich es in den letzen 2-3 jahren betrieben habe wird es bei mir sicherlich nicht mehr geben.
spaß macht mir das angeln ja aber hier im umkreis von 20 km gibt es nix wo man sich tageskarten oder so kaufen könnte. alles nur vereine.
und irgendwie gibt es überhaupt kein fisch der mich reizt. also auch den ich lust hätte zu angeln. in unseren verein ist es ja auch so dolle das jungangler einen hecht im jahr fangen müssen und wenn der draussen ist dann muss man ihn vom verein her mitnehmen und dann wars das mit raubfisch das jahr über......
also alles net so toll
hoffe ein paar leutchen können mich jetzt en bissi verstehn
also bis denneDazu muss ich mal ein Statement abgeben. Zu der Sache, dass die "alten Hasen" alles dürfen und die Jungangler immer die Buh-Männer sind: Ist leider in vielen Vereinen so, war bei uns damals ähnlich, muss man sich eben durchboxen. Gerade aus Trotz sollte man weiterangeln und es den Bambusruten-Rentnern zeigen
Dass es keine anderen Gewässer in deinem Umkreis gibt, kann ich dir irgendwie nicht so ganz abnehmen. Im Notfall fährt man eben bissel länger.
Und es gibt keine spezielle Fischart die dich reizt? Sowas hab ich noch nie gehört. Mich reizt quasi jede Fischart und ich denke bei einem "echten" Angler sollte das auch so sein.
Deine aufgeführten Beweggründe sind in meinen Augen irgendwo doch alles Lapalien.
Ohne dich zu verurteilen, aber wenn du trotzalldem die "Rute ins Korn wirfst", scheint dir Angeln nie wirklich am Herzen gelegen zu haben.
-
Zitat von Spaik
Ach nennt man das heute so
Guckst du mein erstes Posting hier
-
Zitat von andal
Noch eine Informationsquelle wäre die Redaktion der Sendung "Eisenbahnromantik" vom Südwestdeutschen Rundfunk. Die geistern ja über den ganzen Globus und berichten auch über die exotischste Bahngesellschaft!
Und die einzige Sendung die ich davon bisher gesehen habe, führte durch Russland... Passt also
-
Du scheinst dein Hobby wirklich geliebt zu haben...
-
Wenn du eine langweilige Romanze willst: Erstens.
Wenn du dir selber noch was Gutes tun willst: Zweitens, zieht euch 'nen Film deiner Wahl rein.
Wenn du dir den Lachs buttern lassen willst: Drittens.
Also drittens