Er wollte Tipps und Anregungen - Er kriegt welche.
Beiträge von TincaTinca
-
-
Oh, hab gerade gesehen, dass dein Wasserfall noch in Arbeit ist. Also vergess die Sache mit dem Rost-Eimer
-
Zitat von Allroundhunter
Zeigt euere Gartenteiche!
Nö!?
Zu deinem Gartenteich: Der Rand ist hässlich. Kannst du nur noch umgehen, in dem du flache Steine zum verstecken der Folie auf den Rand legst.
Desweiteren ist der gerade Rand am Schuppen auch keine Augenweide, aber sicherlich Geschmackssache, ebenso wie der kitischige Kies im Randbereich.
Dein komischer Rost-Eimer mit dem reingeprokelten Schlauch ist aber denke ich nicht Geschmackssache, das sieht schlichtweg dusselig aus.Außerdem scheint deine Goldfisch-Population etwas üppig zu sein im Vergleich zur Teichgröße.
Der vordere Bereich auf dem letzten Bild mit dem Sumpfgebiet und dem Baumstamm sieht hingegen gut aus, da ansetzen und weiter verschönern!
-
Claudi:
Ich kann dir soviel sagen, dass Zander angetrübtes Wasser um einiges lässiger finden, als klares Wasser -
Lasst uns bitte einen Umstand machen
Das Einfachste ist, du lädst dir ein Freeware-Picture-Tool runter, mit dem du beliebig viele Bilder mit einem Mausklick auf eine beliebige Größe verkleinern kannst. Gibt's wie Sand am Meer...
Zum Thema Copyright ist ja eigentlich alles gesagt. Es sind deine Bilder, egal wo du sie uppst.
-
Zitat von andal
Sollten sie sich wirklich nur im besagten Schongebiet aufhalten, dann deshalb, weil eben dort die besseren Gesammtbedingungen herrschen. Zum Bleistift ordentliche Krautbänke etc....
Oder wie in unserem Fall Spaziergänger die gerne mal zufällig ein halbes Weißbrot drin versenken, trotz des Verbotsschildes!
Das ist ist wieder ein interessanter Punkt. Denn bis vor ein paar Jahren bestand dieses Verbot nicht und auch die Vereinsmitglieder haben die Karpfen mit Brot gefüttert. Das ist bei uns die Theorie der meisten Leute, warum die Karpfen wirklich zahlreich im Schongebiet vertreten sind.
-
Na ich denke der Händler hat das so aufgefasst, dass die Lackkratzer nach dem Kauf erst entstanden sind, also bei der ersten Benutzung und dann wundert er sich natürlich über so eine Reklamation...
-
-
@Seb:
Samma, haste deine Zanderchen in Sachen Beißlehre trainiert, dass der Haupthaken immer so perfekt sitzt?
-
Nö, lieber schlechte Laune als gespielte gute Laune.
Ich mag solche Volksfeste einfach nicht, lasst mir doch meine Meinung darüber. Alkoholleichen, Bauer meets Mofa-Gang meets Alm-Schlampe meets Dorfdisco-Queen meets Großstadt-Luder meets Japaner der nach einer Maß ins Zelt kotzt, das ganze unterlegt mit einer Musik, die einem Primaten-Anspruch genügt (zumindest in den Abendzeiten). Sorry, nicht meine Welt.
Das ist meine subjektive Meinung, seid doch froh, dass Herr Miesepeter lieber in seinen versüfften Technokellern rumhängt
-
In Angelvereinen, auch in unserem, kursieren immer wieder die selben Gerüchte und Parolen à la "Die großen Karpfen, neeee, die kriegste nicht, die sind im Schongebiet!" oder "Jaja, da sind noch viele Raubfische drin, aber die stehen an der anderen Uferseite, wo man nicht angeln kann/darf!"... usw.
So, was ist dran an diesen Behauptungen? Sind es schlichtweg nur Ausreden? Merken Fische im Laufe der Jahre vielleicht tatsächlich, in welchen Gewässerabschnitten sie ihr ruhiges Leben führen können?
Mich würde mal eure Meinung interessieren...
-
-
-
-
-
-
Zitat von Namles one
Hallo
ich wollte fragen ob ihr auch so verüchte spinnfischer seid wie ich denn meistens wenn ich angeln bin lasse ich un unser freund mein papa aleine un gehr in dem Teich daneben Blinkern un hatte meistens erfolg deshalb wollt ich fragen was ihr vom blinkern auf Hecht un Zander haltet?
Oder seid ihr ehrer für die sietzangelei mit KöFi?
Ich blinkere haubtzechlih mit Dam Fz oder Mit KöFi manchmal auch mit SpinnerMfg
Namles one
Der deutsche Durchschnittsangler hat gesprochen... *schön in die Nesseln setz*
-
-
Sieht ähnlich aus bei uns...
-
Der Text hat mittlerweile echt schon 'nen Bart... und jetzt beschimpft mich bitte :p