Nachtrag:
Ich denke die japanischen Firmen werden die nächsten Jahre auch noch kräftig im europäischen Markt pushen. Illex & Co. sind nur die Vorboten.
Nachtrag:
Ich denke die japanischen Firmen werden die nächsten Jahre auch noch kräftig im europäischen Markt pushen. Illex & Co. sind nur die Vorboten.
Zitat von flashk
Denke mal dass die grössten Entwicklungssprünge in naher Zukunft sicher bei den Schnüren gemacht werden!
Denke ich auch.
Ich prognostiziere im Kunstköder-Bereich allerdings eine klare "Marktreinigungswelle". Viele Hersteller werden von der Bildfläche verschwinden und die Besten setzen sich durch. Der Markt ist einfach total überlaufen. Wenn ich mir die aktuellen Kataloge anschaue und die KuKö-Seiten durchblättere, wird mir ganz schwindelig. Nichts, dass es nichts gibt und alles von zig Herstellern.
Zitat von BrUcENovaspace / Beds are Burning
Geklauter Kulthit mit ein bißchen ufz ufz ufz drunter... findeste sowas wirklich gut?
Ohne der Firma nahe treten zu wollen, aber bei "Berkley Erfahrungsberichten" bin ich immer sehr sehr skeptisch
Innovation wäre das Bilden einer Arbeitsgruppe in Form von allen namenhaften Herstellern, die sich mal gemeinsam eine ISO-Norm für Hakengrößen ausdenken
Eine weitere Innovation wäre das völlige Ignorieren von Forellenpuff-Anlagen seitens der Angelmagazine.
Na siehste
Aber immer Obacht geben in der Registry! Wenn du dir bei Schlüssel/Wert-Veränderungen nicht 100%ig sicher bist, lieber sein lassen!
Stand your ground!
Tinca
Oah ich hasse die so dermaßen...Was macht'n die außer Sauerstoff verbrauchen? Wäre die wenigstens hübsch, aber nichtmal das ist sie...
Die Rolle geht in den Norden, fein!
Glückwunsch Molenangler!
Ah okay... Danke michi!
Willi, hör auf zu nerven!
:p
Auf "Video ansehen"? Dann kann ich nur die weiterführende index.php speichern...
In Sachen Webspace empfehle ich uneigeschränkt hosteurope!
Korrektur:
Erst lesen - dann schreiben, Tinca.
Hab nicht gesehen, dass Lahnfischer das auch schon angesprochen hat
"Die Videos dürfen nicht verändert und nicht auf anderen Websites verwendet werden."
Ich darf mein eigenes Video nicht mehr auf meinem eigenen Webspace hochladen, sobald es hier in der Videogalerie ist? *kratz am kopp*
Zitat von SzameitAlles anzeigen@ Tinca Tinca: Du kannst die Videos auf der Festplatte speichern, indem Du sie aus dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\
herauskopierst. Da gibt's zwei Dinge zu beachten: Zum einen ist der Ordner in der Regel versteckt - Du musst ihn also erst über die Ordneroptionen im Explorer sichtbar machen.
Zweitens musst Du dem Ordner in den Internetoptionen ausreichenden Speicherplatz zuweisen, weil der Videoclip sonst gleich wieder gelöscht wird.
Ist ein bisschen umständlich, aber fürs erste fällt mir nix anderes ein.
Matthias von TwoS will mal sehen, ob ihm eine elegantere Lösung einfällt.
Gruß,
Michael
Hallo,
ja nu klar, aber ich muss sie vorher dafür komplett abspielen und das will ich vermeiden.
Soll ja kein Gezeter sein, aber wäre einfach extrem angenehmer mit einer direkten Download-Funktion
Schliess mal die Cam an, schalte sie ein und klick auf Arbeitsplatz. Wird dort ein Wechseldatenträger angezeigt?