Beiträge von Gruni

    Ich werde diesen Test im Sommer denke ich wiederholen. Die Burschen waren extrem vorsichtig und sind wirklich erst kurz vor den Füßen bei extrem langsamer Führung eingestiegen, das ist mit Spinner nicht so einfach. Den GuFi kannsde eher nochmal etwas tanzen lassen wenn du den Nachläufer bemerkst. Mal schauen wie das ist wenn sie wieder aggressiver beißen.

    Zitat von Gerd

    ...ist das natürlicher Nachwuchs oder werden die bei Euch besetzt ?


    Die Seen werden besetzt, aber sie vermehren sich in den meisten auch Natürlich. Hab letztes Jahr ja auch ein paar Baby`s um die 30cm gefangen und kleineren Nachwuchs im Kraut stehen sehen.
    Die 3 hatten 61, 64 und 67 cm, der von meinem Kumpel 79cm, k.a. ob das Satzhechte sind. Wann und in welcher Größe besetzt wird weiß ich leider nicht. Da machen die hohen Herren vom Verein ein riesen KlimmBimm und Geheimniss drum... :roll:

    Na dann frohes Neues!
    Da der letzte Angeltag im letzten Jahrzehnt dem Eis zum Opfer gefallen ist, dann heute der Erste im neuen Jahrzehnt kaum das das Eis geschmolzen war.
    Heute hab ich mal einen Vergleich Spinner vs Gummifisch gemacht, also je 2 Runden um den See gelaatscht und jeweils strikt nur Spinner und die nächste dann mit Gummifisch.
    Endergebnis:
    Spinner


    Gummifisch



    Und jeweils 1 Fisch im Drill verloren, die haben heute extrem spitz gebissen.
    Kumpel war die ganze Zeit mit der Fliegenrute und Streamer unterwegs, er hat 1 gefangen und 5 verloren.
    Das ist doch mal ein netter Jahresbeginn.

    Also mir persönlich ist jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz klar auf was genau du`ne Antwort möchtest... :?
    Und was du magst, dir zu gefährlich ist und was du nicht möchtest...
    Äääh...ja...dann wird das echt schwierig so`ne Einladung anzunehmen!
    :roll:

    Hmm Lecker!
    Und ja...die Hose vom Junior ist mir auch spontan ins Auge gesprungen...unsereins rennt in Flecktarn rumm unn die Jugend..... ;)


    Ich wollte das gestrige herrliche Wetter spontan für eine letzte Spinnrunde in diesem Jahrzehnt nutzen...erster See....zugefroren :? zum zweiten See gefahren....zugefroren... :shock: .... dritter See der nun wirklich voll in der Sonne liegt...zugefroren.... :doubt:
    Voll genervt dann doch zur Nidda, aber die hoch, braun und schnell....nach 3 Stunden wieder daheim und dann noch von Frau nen Spruch ala Loriot "was machst du denn schon hier?" "Ich wohne hier!?" "Aber doch nicht jetzt wenn du angeln willst! Das heißt also wir müssen was zum essen auftauen?"
    Wenigstens die Tochter hat sich gefreut das ich so schnell wieder da war... :?

    Naja, muss doch irgendwas Schimpis 33er Grandmah entgegen setzen und da sich ein Marlin-Lure so schlecht werfen lässt.... 8)
    Spaß beiseite, ein 100gr Jigkopf ist bei entsprechender Tiefe und Drift vom Boot aus durchaus auch mal LightTackle! Und der Rhein ist für mich als Nidda Kenner ungefähr wie der Pazifik gegen die Ostsee...aber ich steh auf neue Erfahrungen!

    Das wird`ne richtig coole Aktion, bin auch schon ganz gespannt auf das Blinker Chapter Südhessen! ;)
    Hab vom Rhein Null Plan und hätte angesichts der Größe und Strömung ehrfürchtig vermutlich meine 70 bis 100gr. Dorsch-GuFi`s mitgebracht...aber ich hab da schon ein paar Tipps bekommen und schaue mal was die Tiefen des Rutenwaldes und das Gewusel der Tackle-Boxen so hergeben . ;)
    Und vielen vielen Dank an Thorben der den entscheidenden Impuls einfach mal ein Treffen zu machen samt Terminvorschlag geliefert und bei Gerd & mir da offensichtlich offene Türen eingerannt hat! :clap:
    Bin schon schwer gespannt und mir jetzt schon sicher dasses weniger auf die Strecke am Ende sondern mehr auf das kennen lernen (unn dumm Zeuch babbeln) ankommen wird, aber so soll es ja auch sein!

    Zitat von Schimpi

    ...rundum Medemblik ...


    OK, auch auf dem Ijsselmeer oder eher in umliegenden Flüssen?
    War damals mit der Abifahrt`91 segeln aufem Ijsselmeer und der Hafen der Schlachtschiff-Muddi mit den Hallen im Hintergrund kam mir irgendwie so bekannt vor, muß mal die alten Bilder sichten.

    Zitat von Schimpi

    ...nen 50er Köder fischen...


    Ich hab im Angelschrank ein paar BigGame-Lures, die kommen dahin, soll ich dir die für den näxten Tripp mal ausleihen? ;)


    Valestris: Ich werf mal 110 cm in den Pott!

    Zitat von StahljigErich

    - Liegt deiner Einschätzung nach die Köderrettungsquote auch am Rhein bei 80% wie das bei Gruni (siehe Posting von 17.12.) der Fall ist?


    :doubt: Interessant!
    Dabei hab ich noch nie im Rhein geangelt...aber du hast mein posting nicht nur gelesen sondern evtl. auch versucht zu verstehen...also zumindest teilweise...wenigsten ein bissieh... :?
    Mach doch jetzt Bitte nicht auch noch den Trump und schreib hier alternative Fakten rein... :roll:

    :clap: Hört sich nach`nem echt coolen Tripp an und erstaunlich was sich da so in den Häfen wasserseitig so rumtreibt! ;)
    Sehr Geil und` nen 33er Köder auszuwerfen.....im Süßwasser.... :shock: ...Respekt!
    Aber wie es so schön heißt:
    Wer fängt hat Recht! 8)
    Wo wart ihr denn da?
    Vielen Dank fürs teilen! :clap:

    Zitat von Argail

    .. Respekt vor dem alten Schlachtschiff. Schwere Treffer eingesteckt aber immer noch auf großer Fahrt....


    :lol: Den Vergleich muß ich mir merken! Aber paßt!

    Klasse Idee! :clap:
    Sind 389 km von meiner Haustür aus und bekloppt genug das zu machen wäre ich glatt auch, aber blöderweise zwischen den Jahren schon anderweitig familiär verplant. :cry:
    Drück dir auch die Daumen das sich aus den nördlicheren Teilen der Gemeinde doch jemand findet und dann will ich aber auch Bilder sehen. ;)

    Zitat von Valestris

    ...freu mich auf den Bericht..


    Jepp, hau in die Tasten Schimpi, bin auch schon ganz gespannt! In Holland war ich früher zwar auch ab und zu, aber noch nie wirklich zum Angeln.... 8)

    @StahjigErich: Versteh mich Bitte nicht falsch...deine Gedanken sind löblich und jeder Versuch etwas zu verbessern ist absolut ehrenwert, aber wenn wirklich jeder deiner Posts mittlerweile das Bleiarmageddon heraufbeschwört, ein Loblied auf den guten alten Stahl ist und der Hinweis auf deine Homepage...dann ermüdet das mit der Zeit! Geht mir zumindest seit ein paar Tagen so und das mußte ich jetzt mal loswerden!
    Und die Zahlen die ich hier so höre wundern mich schon etwas....ich verliere durchaus auch ab und an mal einen Gummifisch, aber zu 80% bekome ich die Hänger gelöst.
    Evtl. liegts daran das ich nicht dem LightTackle-Wahn verfallen bin, ich beim Kauf der Jigköpfe auf dünnere Haken achte (außer im Meer!) und sich eher mal der Haken aufbiegt bevor die Geflochtene oder das Vorfach reißt!
    Und wenn wir die jährliche Flußreinigung bei Niedrigwasser machen, da wird auch ab und an mal ein Jig gefunden, aber die Menge macht das wirklich nicht, da gibt es imho wirklich ganz andere Probleme zu lösen!

    Zitat von Argail

    ..."Blechschlampe".... Gummifetischisten ...


    :lol: Sehr Geil! :lol: Mann könnte glatt glauben innem anderen Forum zu sein... 8)
    Spaß beiseite, wir hatten es ja kürzlich vom allerersten Hecht, der ging damals bei mir auch auf`nen Spinner.
    Ich denke der Spinner wird deswegen weniger eingesetzt, weil er mehr oder weniger nur eingeleiert werden muß und man selbst nicht wirklich viel mit dem Köder "spielen" kann außer evtl. die Geschwindigkeit zu variieren.
    Aber ich bin durchaus bei dir, die großen Burschen haben sicher jede Art von GuFi schonmal gesehen, Spinner sicher eher weniger...

    Heute mal wieder mit`nem Kumpel eine Runde Spinnfischen an einem der Vereinsseen.
    Bin ja eigentlich ein absoluter Gummifischfanatiker, aber nachdem mein Kumpel erst`nen 70er und`nen kleinen 50er gefangen, auf der anderen Seeseite dann ein Kollege ebenfalls`nen schönen Hecht gelandet und zu guter Letzt ein junger Bursche einen richtig fetten 94er an einer Stelle gefangen hat, die ich 5 min vorher mit Gummifisch abgeklappert hatte und ALLE wurden mit Spinner gefangen... :?
    Na Gut...irgendwo mussisch in den tiefen der Tasche doch so`n Ding haben...gefühlt 5 Kilo Gummigedöhns in allen Größen, Formen und Farben mitgeschleppt...aber nur 3 Spinner dabei.... :roll:
    Was soll ich sagen...mit dem 2. Wurf ein Nachläufer bis direkt vor meine Füße und 10 min später dann Kawumm...Rute krumm!


    Schöner 68er!
    Manchmal macht es doch Sinn mal nach Rechts und Links zu schauen und festgefahrene Verhaltensmuster zu ändern.