Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Zitat von Broder
Die Lachse Meerforellen-Heringsfresser vor Bornholm und Rügen sind dann schon richtige Meeresfische, die sollten aber dann auch durch Fangquoten geschützt werden und werden sie auch aber es ist dafür auch ein enormes Equipment nötig so das diese Fischerei wohl eher zur Berufsfischerei gezählt werden darf. .
Ja nee ist klar. Du willst damit also sagen das Trolling vor Bornholm oder Schweden vom Sportboot gleichzusetzen ist mit der Berufsfischerei??
-
-
So Freunde, die Winterpause ist ab heute endlich zu Ende. Also das tippen nicht vergessen. Das erste Spiel HSV vs. Bayern kommt Live auf der Ard heute Abend. Ich wünsche wie immer allen viel Glück für die Rückrunde und ihre tipps.
Desweiteren hat sich was an der Preisfront getan. Es fehl nur noch ein genauer Preis. Sobald ich den habe stelle ich die Übersicht hier rein.
Greetz
Tom
-
Die Cam ist soeben angekommen. Erste Probeschüsse gemacht und als sehr gut befunden. Das beste, meine alten Objektive funzen ohne Probleme.
Nun warte ich nur noch auf meine 8GB Karte und die Ersatzakkus. Geile Cam.
-
Zitat von Mr. Seatrout
Broder: ich glaube aber auch fest daran, dass eben diese Badegastvorhut wie Du sie nennst, das gleiche recht haben sich an "unseren" Stränden zu erholen und tolle Naturerlebnisse geniessen können.
Unsere Aufgabe am Strand, wie auch hier im Forum sollte es sein, Aufklärung zu betreiben, denn eine Menge Angeltouristen, die es jedes Frühjahr an die Strände von Weissenhaus und Flügge >:( fahren, wissen garnicht was sie tun, wenn sie einen Absteiger totschlagen oder wenn sie völlig maßlos neben 2 Ü70iger Überspringern noch 14 Grönländer da liegen haben...und was das mit dem Drill angeht, auch ein sicheres Absteiger merkmal. Ein Fisch der nicht mindestens einmal Schnur nimmt wurde entweder total überrumpelt, oder ist ein Absteiger
TL
MSDa hast du natürlich vollkommen recht mit. Nur leider gibt es mehr als genug "Gelegenheitsmefoangler die leider nix sagen lassen. Da bekommt man eher noch nen dummen Spruch ab.
-
-
-
-
-
Zitat von Nagel
Damit gebe ich mich jetzt nicht zufrieden.
Zum Fischen gehe ich bei jeder Gelegenheit. Meine Frau hat mal gesagt, ich gehe auch wenn keine Gelegenheit ist.
Aber bei richtigem Sch....wetter halt nicht, und auch so passt es eben nicht immer.
Das mit dem Geldverdienen stimmt. Man kann sich mit basteln nicht annähernd soviel verdienen als mit anständiger Arbeit. Dazu muß man allerdings auch Arbeit da sein, und das ist nicht immer so.
Ich halte es so, das ich bastle und baue wenn ich Zeit habe. Da wird die Arbeitszeit dann nicht gerechnet.Auch das Unterschreib ich so.
-
Ich hab mir gestern die 400D als Kit gekauft und warte nun auf das Paket. Sobald die da ist werd ich mal ein paar Testfotos hier reinsetzen. Ich total gespannt auf die Cam. Und sag erstmal danke für alle die sich hier beteiligt haben. Ich hoffe nur das meine alten Objektive mit der Cam noch funzen.
-
Zitat von Mr. Seatrout
Tom:
Punkte auf der Schwanz- und Rückenflosse sind definitiv kein sicheres Merkmal. Ich schick Dir morgen mal ein paar Fotos zum Hochladen, Tom
Ansonsten komme ich morgen nach und wir sehen uns dann im Wasser...Mailbox abgehört??? War heute ein guter Tag.
-
Erfolgreich abgelaicht, da sach ich mal Petri zum Fang.
-
Zitat von Jonesy
Das ist genau die Art von Campingplatz.......die ich nicht brauche!!!
Man darf nicht laut sein, hat aber am nächsten Tag 'n Rücken wie Brassen.
Neeee, dann lieber das Landschulheim..
Das Unterschreib ich mal so.
Ich lieg lieber in nem warmen Bettchen und rauche vor der Tür als mir den Hintern im Zelt abzufrieren.
Für mich ist ( und an dieser Stelle nochmal von mir (uns) ein Extradankeschön an Norbert!!) das Heim der optimale Ort für das FT.
Und den Spruch mit dem Kindermördersee finde ich ebenfalls unter aller Sau!:
-
Also ne Echolotgeberstange bau ich mir selber. Das wäre für mich kein Kaufkreterium. Wofür willst du das Echolot denn haben?
-
Zitat von Broder
Wie meinst Du der ist ein dünner Schlauch der nach nix schmeckt wegen Absteiger und so ... hmm ???
Kann ich auf dem Foto so nicht erkennen aber wahrscheinlich haste Recht aber das der nach nix schmeckt kann ich mir auch nicht vorstellen
weil ist ja blank und so dünn auch wieder nicht aber vom Büro aus kann ich das auch nicht 100 Prozentig sagen.
Andererseits wenn ich mir den Gesichtsausdruck vom Fänger so ankucke =, dann ist der wohl wieder zurückgegangen in den klein Fluss der "Mefolachshuchenhybride".
Ist doch egal ob die blank ist oder nicht, das ist ein typischer Absteiger. Bietet keinen Drill (weil erschöpft vom Laichgeschäft), hat null Fettreserven mehr und wird deshalb in der Küche im vergleich zu einem gut konditionierten Fisch gleicher Länge wie ne alte Schuhsohle schmecken. Ich hab schon solche "Schläuche" gegessen weil ich die wegen zu starker Verletzungen abschlagen musste. Toll waren die defintiv nicht!!!!
Und wenn ich mir das Foto angucke ist die Meerforelle 100% ig Maustod!! Da ist nix mehr mit zurücksetzen.
Ich bleib dabei, das ist ein Meerforellenweibchen.
Im laufe meiner Meerforellenlaufbahn hab ich unzählige Fische ohne viele oder komplett ohne Punkte gefangen. Und das waren defintiv Meerforellen.
-
-
Zitat von peter forster
Was ich eigentlich sagen will, man hat doch viel mehr Spass an etwas, das man mit den eigenen Haenden angefertigt hat und auch funktioniert, was niemand sonst hat und man auch nicht kaufen kann. Wuerde mich mal interessieren, wie Ihr darueber denkt.
Vor allem kann man teure Produkte selber verbessern und so noch mehr spaß am fischen haben.
-
Sieht für mich nach einem abgelaichten Meerforellenweibchen aus. Ziehmlich sicher sogar.