Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Naja, ist ein wenig schwer zu beantworten. Wieviel Gerät würdest du denn mitnehmen wollen????
-
Mit Pilkern von 50- bis 120 gr bist du für alles bestens gerüstet. Niemand fischst mit 200 gr hier auf der Ostsee. Bei soviel Drift wird Bernhard nicht rausfahren.
Ne geflochtene Schnur (ich nehme ne 0,17 er Spiderwire), stabile Sovikwirbel und ne gute 5000 er Rolle sowie eine 3m Rute mit nem WG bis 150 gr. Damit bist du bestens gerüstet.
Und du hast recht, der Bug und das Heck sind die besten Plätze auf dem Kutter. Wenn du das Glück hast dir dort einen der sehr begehrten Plätze zu sichern dann kannst du immer die Andrift fischen.
Ich würde das Heck auf der Forelle vorziehen, weniger Gischt und stabilerer halt als im Bug.
Wenn du noch mehr fragen hast nur zu.
-
Da du ja in Amiland bist würde ich für den Preis sofort zuschlagen.
-
Alles gute zum Burzeltag Volker. Lass dich reich beschenken und machs dir gemütlich mit deinen lieben. Greetz Tom
-
Nene, ich lieg (lag) mit Grippe flach. Ab morgen gehe ich das erste mal los zum fischen. Das Wochenende 24.01/25.01 ist gebongt. Ich mache das bis morgen mal richtig Amtlich.
-
Mensch Peter du alte Lederjacke.
Ich wünsche dir natürlich nur das beste Nachträglich zum Burzeltag.
Greetz
Tom
-
Beliebt meint welche Form du haben willst.
-
Wenn der Wind passt bin ich bereits am Wochenende unterwegs. Broder, bei dem Wetter hab ich meine besten Forellen gefangen.
-
Und wie fischst du wenn du am Spinnen bist?
-
Zitat von Jonesy
Ausserdem lässt meine Freundin mich nicht nach Kiel fahren, wenn ich sage "ich mache es mir mit ein paar Leuten aus dem Forum am Strand für 2 Tage nett"Ähm ja nee ist klar. Ich glaub wir beide haben wirklich zu lange nicht mehr geschnackt. Was hast du dir denn da für einen Drachen an Land gezogen?
-
Also wenn das Humor sein soll dann gute Nacht.
-
Wie versuchst du die Meerforellen denn zu fangen`?
-
Nimmst du [email protected]
An ein Minimefotreffen hatte ich auch schon gedacht, kümmer ich mich mal am Wochenende drum. ;=)
-
Hi Leute,
ich hab endlich Urlaub. Und zwar vom 12.01 - zum 28.01. Und was macht der Tom in der Zeit??? Richtig, den Meerforellen nachstellen.
Also falls einer von euch bock und vor allem Zeit und Lust hat mitzukommen meldet euch einfach per PN, Sms, Anruf oder Mail bei mir. Ich würd mich freuen mit euch mal wieder loszuziehen.
Greetz
Tom
-
Nette Fotos, das macht doch gleich richtig neidisch. Hast du zufällig auch ein paar Fotos von den Speckled Sea Trout´s???
-
-
Zitat von Cactus
Daher mein Rat, eine DSLR nur dann, wenn das Fotografieren ein ganz spezielles Hobby von dir ist und du wesentlich mehr Geld ausgebebn willst , als nur das Gehäuse kostet und nicht, wenn es um Aufnahmen beim Fischen geht. Da ist etwa eine kompakte Olympus aus der SW Reihe wesentlich besser geeignet, die sind wasserdicht und klein.
Hi Heinz, genau die Olympus nutze ich ja gerade zum Fischen.
Aber ich will mehr, deswegen gebe ich auch gerne Geld für Blitz und Objektive aus (vieles ist ja bereits von meiner analogen vorhanden).
Dir besonderen dank, das nenne ich mal ne Klasseantwort. Das mit den Akkus ist mir bereits bekannt, meine erste Digicam war ne Canon.
Letzendlich hatte ich immer 4 Akkus dabei wenn ich auf Meerforelle fischen war.Über Beispielfotos würde ich mich echt freuen.
Meint ihr der Unterschied zwischen 400 und 450 ist so groß?
Greetz
Tom
-
-
Erstmal danke für die Antwort Holger. Mal was anderes, ich habe noch eine alte analoge 500 n Eos, kann ich die Objektive einfach für die digitale Spiegelreflex benutzen, oder gibt das einen Bildqualitätsverlust??