Glückwunsch an Kai.S zum Tagessieg. 12 Plätze gut gemacht, nicht schlecht.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Zitat von JuliFisch
So dann bin ich auch schon wieder da vom Angelurlaub und dem Badmintonturnier
Bericht wird demnächst folgen aber im Moment bin ich gerade etwas zu müde zum schreibn und ich muss mich ja auch erstmal durch die 100erten neuen Beiträge kämpfen
Na und gut gefangen in der Ostsee??? Ich werf mal ne runde Fritz-Kola.
-
Na da ist man mal 2 Tage fischen und verpasst doch prompt dem Burzeltag vom Christoph. Also auch von mir nachträglich alles gute.
-
Probiere einfach mal andere Strände. Weg sind die Wattis garantiert nicht.
-
Hi Rudi, ich meine die neue Berkley (statt die Rute mit dem hässlichen Griff die Gerd auf dem FT dabei hatte) mit Korkgriff. Die dann in 3 m mit dem WG 8-32 gr.
-
Hi Rudi, wenn du dir eine wirklich gute Meerforellenrute kaufen willst schau dir mal die Berkley Series 2 an. Die in 3m mit einem WG bis 32 gr und du bist bestens gerüstet. Kein Schwabbelstock, aber doch im Drill sehr nachgiebig. Die Rute wird hier von sehr vielen Anglern gefischt.
-
Juhu, es geht weiter, Tiiiiiiino komm rüber......
-
Zitat von ami
Also viele Fliegenfischer raten dem Einsteiger erst einmal mit fremdem Gerät zu werfen, bis man weiß was einem liegt, und sich dann ein teures Set zu kaufen.
Meiner Meinung nach quatsch.
Kaufe dir ein Billiges Set zwischen 60 und 100€ und mach deine ersten "Gehversuche" /Wurfversuche.
Da hat man dann keine Angst irgendetwas kaputt zu machen, die Schnur wird anfangs arg in Mitleidenschaft gezogen, etc.
(bei einem teuren Set wirft man sonst mit Samthandschuhen und hat Angst etwas falsch zu machen)Ansonsten aus meiner Erfahrung:
-billiges Set kaufen
-gute Anleitung im Internet/Buch lesen und einfach mal im Garten ein bischen Probe werfen --> wichtig Handgelenk nicht einknicken
- vl mal an einen menschenleeren Forellenteich gehen wo FLifi erlaubt ist und mal die ersten Fische mit der Fliege fangen (kann man nicht viel falsch machen und hat die ersten Erfolge und lernt den Umgang mit der Fliegenrolle/Schnur beim Drill etc)
- dann wenn es einem gefällt einen Wurfkurs machen (1 oder 2 Wochenenden mit Theorie und Praxiskunde
und sich dann schlussendlich an die schönsten Gewässer auf eigene Faust wagen
have fun!
Sich das Fliegenfischen selber beizubringen wird in den meisten Fällen nichts. Ging mir zumindest so. Meine Übungen wurden an der Küste von erfahrenen Fliegenfischern als totaler Murks enttarnt. Und alle haben mir das gleiche gesagt, die Fehler die du dir selber reinbaust bekommst du nur noch schwer wieder raus.
Das bedeutet das sich das Geld für einen Anfängerkurs bei einem Fliegenfischerlehrer mehr als lohnt. Der zeigt dir gleich von Anfang an wie es richtig geht und weißt dich auf deine Fehler punktgenau hin.
Außerdem wird er dir auch die richtigen empfehlungen beim Kauf von Rute, Rolle und Schnur geben.
So ein Anfängerkurs kostet bei uns im Norden ca. 100€.
Ich würde mir eher sowas zu Weihnachten wünschen als irgendeine Schrottrute. Denn damit wirst du nicht viel spaß haben und schneller als dir lieb ist die lust am Fliegenfischen wieder verlieren.
Ich hab mir bisher aus Zeitmangel so einen Kurs gespart, werde dies sobald ich mal mehr Luft habe aber ganz sicher nachholen.
-
Auf was genau willst du hinaus? Nur mal eben zum Shadfischen los oder was meinst du? Ich würde dir ja gerne ne Antwort geben, aber ich betreibe Bootsangeln im Süßwasser, Trolling im Salzwasser, Meerforellenfischen, Zanderangeln vom Ufer ect.pp.....
-
Is dem Lahnabschnitt schwimmt eh kein Fisch mehr Gerd, da kann nix sterben.
-
Ist die nicht recht schwer?
-
Ich hab noch einen Monat und werd am dem Wochenende (wo endlich mal weniger Wind ist) loslegen. Mal schauen was der Herbst so hergibt.
-
-
Hau rüber Andre, Mailaddi steht im Profil. Falls du das nicht findest schick mir ne PN.
Achja, schickst du mir Flasche noch zu??
-
-
-
Ist zwar noch früh am morgen, aber ich geh mir dann mal die Chipstüte holen. Das wird spannend.
-
So Freunde, es ist wieder soweit. Der nächste Spieltag steht vor der Tür. Also wer seinen Tip noch nicht abgegeben hat der möge sich beeilen. Wie immer wünsche ich allen viel Glück dabei.
Greetz
Tom
-
Also so wie ich die Lahn damals kennengelernt habe wird das mit Fische fangen nix. Wünsche viel spaß beim Baumangeln.
-
Petri Christian, ab sofort kann es nur noch schlechter werden.
Neeee nicht wirklich, ist der Meterknoten erstmal geplatzt.....