Zitat von dupermann2Alles anzeigen
PS. Nur wen es Interessiert. Ab 2010 gibt es voraussichtlich keine Lizenzen mehr für die dänischen Aalfischer. Sieht so aus als ob Dänemark dem Beispiel Schwedens folgt und den kommerziellen Aalfang verbietet.
Bei Familie Christensen ( mein Freund ) bedeutet das, das Sie nach 91 Jahren Aalfang aufhören müssen. Irgendwie beklemmendes Gefühl.
Doch Irgendwie auch Notwendig wenn man sich die Zahlen anschaut.
Ach nochwas : noch nie zuvor wurden in den Reusen so viel kleine Dorsche gezählt wie 2009. Unmengen 15-25 cm große Dörschlinge wurden lebend gefangen und wieder freigelassen.
Das läßt wie schon allgemein zu hören auf baldige Erholung der Bestände und bessere Fangergebnisse hoffen.
Gerade für die Ecke um Ebeltoft scheint es sich bezahlt gemacht zu haben das die beiden vor Ort liegenden Trawler Ihren Fang eingestellt haben und beide verkauft wurden. Seither geht es auch hier scheinbar Bergauf
mit den Dorschbeständen.
Finde ich super, ich persönlich esse und fange schon lange keine Aale mehr. !!!
Und die kleinen Dorsche haben wir hier auch ohne Ende, es fehlen zwei Generationen dazwischen. Aber wenn die Fischer hier nicht die ganzen Zwerge kaputtfischen dann sehe ich wieder gute Jahre auf uns zukommen was den Dorsch angeht.