Also Bad Taste, ich kann die Wasserkugel eigentlich nur Empfehlen. Un dzwar kannst du genau wie bei einer Pose auch die Tiefe ganz Einfach einstellen. Ich bevorzuge Wasserkugel, die einen Halm einmal durchgezogen haben, bedeutet das ich die Schnur einmal durch die Kugel durch ziehe, dann gibst einen Stöpsel mit dem kannst du die Vorfachlänge so Einstellen wie du es gerne hast. Die Vorteile der Wasserkugel sind klar, Einfachste Montage, Unglaubliche Wurfweiten, und Vielseitig Einstetzbar. Mal zu dem was meine Vorposter geschrieben haben, man kann die Kugel auch ein wenig Verändern, indem man noch zwei ganz kleine Kugel aufzieht, die in Richtung des Hakens gehen, dann hat man im Prinzip also 3 Kugel im Wasser. Beißt nun der Fisch an, zieht er erst mit der ersten Kugel weg, dann die zweite, und wenn die Untergeht dann weist du eigentlich das du Anschlagen must. Ist für Anfänger sehr geignet. Zum SChleppen kannst du die Wasserkugel natürlich auch benutzen, was ich allerdings nicht so gerne mache, da die Kugel beim Auswerfen doch einen ganz schön Lauten Platscher macht was bestimmt nicht so gut ist in bezug auf die Fische. Dann beim Einholen machst du mit der Kugel auch eine ganz schön Große Bugwelle. Also zum Schleppen würde ich dir eher die Spiros empfehlen. Damit schaffst du auch Locker solche Weiten, und machst nicht soviel Lärm beim Auswerfen, bzw. du machst keine große Bugwelle beim Einholen. Desweiteren kannst du Spiros auch so wählen das sie Untergehen. was sehr von Vorteil ist, wenn du nicht nur die Oberflächenregion Abfischen willst. Mal zum meinen Vorpostern, ich fülle meine Kugel stehts fast voll, und die geht nicht unter. Also Blödsinn zu Schreiben das ne Kugel untergeht wenn die mehr als Halbvoll mit Wasser ist. Meine Meinung dazu , je weniger Wiederstand der Fisch beim Biss spürt, desto eher hast du ihn auch in deiner Pfanne.
Für den Forellensee den ich dir Empfohlen habe eigen sich aber eher Grundmontagen, oder ganz leichte Posen, denn du willst ja nicht jemanden auf der anderen Uferseite Treffen. Warst du nochmal da? Ich rate dir wenn dann richtig Früh dort aufzutauchen, und dann gleich am Kirschbaum Links abzubiegen und bis zur Hälfte des Sees zu gehen. Mittig ist immer eine Gute Stelle. Aber auf der Seite wo der Mönch ist. Ein Mönch ist ein Auslauf, wo man mit Hilfe von Staubrettern ziehen den Teich ablassen kann. So ich hoffe ich konnte dir Helfen. Falls du noch Fragen hast, Frag.
In diesem Sinne
Petri Heil
Der Deckert 