Echt, na das habe ich noch nie gehört. Na ja, finde ich schon etwas Ungewöhnlich. Auf welcher höhe der Eider warst du denn am Angeln?
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Schade ist es allemal, aber es läßt sich auch prima im Allgemeinen Forum über Ruten und Rollen Diskutieren.
-
Also mal ganz Ehrlich, ich hab mir hier für einige Kanidaten schon mehr als einmal ein Blinky Forum gewünscht. Aber der Andal hat schon recht. Da würden sich die Kanidaten dann wohl die Finger Blutig schreiben und das würde auch nicht lange gut gehen. Ne so wie es ist kann es auch bleiben.
-
Sind die hier Angegebenen Rutenbauer nur auf Karpfenruten spezialisiert, oder auch auf Raubfisch? Falls ja kann jemand sofer vorhanden mal einen Link zu einem Katalog setzen oder mir per PM schicken?
-
ebenfalls @Ricewind
Nicht schlecht! Sehrgut aufgepasst. Hehe, tja da hast du Ihn voll voll Ertappt.
-
Bisher Angele ich in einem kleinen bis mittleren Stehgewässer. Ab und zu aber auch in einem richtig großen See (350ha) vom Boot aus. Allerdings werde ich mich demnächst mit dem NOK und einer Aue näher Beschäftigen. Das bringt glaube ich auch sehr viel Spaß. Und sobald das Wasser wieder Kälter wird, gehts auch wieder Regelmäßig an die Ostsee zum Brandungsangeln und Meerforellenfischen.
-
Ein Bild davon wäre schon nicht schlecht, besser als so eine Ferndiagnose!
-
Trotzdem bestelle ich mir in der Regel alle Kataloge die Kostenlos zu haben sind per Mail damit ich auch richtig Preise vergleichen kann. Und der Haufen an Katalogen und Sonderkatalogen nur für dieses Jahr ist schon echt sehrsehr viel. Also zuschlagen, und Geizkragen sein.
Wenn du wieder an dem See am Angeln bist, dann nimm bitte ein Leberwurstbrot mit, und das gibts du dann meinem Besten Freund, den schwarzen Lapprador Clyde. Mit einem Freundlichen Gruß von Tom. Der weiß dann schon Bescheid!!
-
Na kar können wir dir helfen. Dann must du uns aber erstmal Helfen indem du uns das Gewässer näher Beschreibst in dem du Angeln willst. Wie Fischst du normalerweise auf Aal und Zander.?? Welches Gerät benutzt du? Welche Köder? Also wenn du echte Hilfe haben willst must du in Zukunft deine Fragen auch gleich mit Angaben stellen. Sonst wirds schwierig dir zu Helfen. Oder du bekommst so schlaue ANtworten wie mit ner Angel
-
Wie meinst du das? Das man für das Bootsangeln eine Extra Prüfung machen muß? Ne das ist Unsinn solange es sich um ein Ruderboot handelt.
Ist doch klar das man für ein Gemietetes Boot auch mehr als nur für eine Tageskarte bezahlen muß!
Schließlicjh kostet so ein Boot ja auch Geld.
-
Jaja das Sommerloch, mal sehen was uns als nächstes als Killerfisch Verkauft wird.
-
Ist mir auch schon mal Passiert. Ich saß auf einem sehr großen See ( 350ha) und war mit einem Freund am Barschangeln, als sich eine Rotfeder den Wurm geschnappt hat. Beim Einholen biß dann ein Untermaßiger Hecht darauf. Und der hat auch erst losgelassen als es uns anschauen konnte. Hing schon halb aus dem Wasser raus. Na ja, solche Zufälle gibts halt.
-
Hallo Bad Taste,
na mal wieder Forellenangeln gewesen? Zu deinem Thema, also:
Bei Gerlinger gibts zur Zeit den Sonderangebotskatalog, mit sehr vielen Dam Restposten. Viel davon ist bereits Verkauft. Ich selber habe da auch zugeschlagen. Die Sumo Angebote waren teilweise schon nicht schlecht. Allerdings ist Gerlinger was die Bezahlung angeht sehr Vorkriegmäßig drauf. Nachnahme, oder du Überweist die Summe im Vorraus, und dann must den Beleg auch noch dahinfaxen. Mir persönlich zu viel Aufwand, aber dafür bekommt man auch seine Sachen immer innerhalb von 5 Tagen zugeschickt. Das ist natrülich nicht schlecht. Nicht so gut ist die blöde Nachnahmegebühr, lohnt sich in meinen Augen erst wenn du wirklich viel Bestellst.
Askari, ja da habe ich auch mal was Bestellt, aber leider nicht das bekommen was ich Bestellt habe. Mir wurden Sachen berechnet die ich garnicht Bestellt hatte. Und aus dem Rest der Bestellung ist mir auch gleich am Wasser was Kaputt gegangen. Also echt nur sehr Nervig. Und laß dich nicht von den Preisen Täuschen. Dafür allerdings schneller Versand und einfache Bezahlungsmöglichkeit, per Rechnung.
HiKi Versand: Ein bißl Teurer, aber dafür war ich auch sehr zufrieden mit der Bestellung da. Einfache Zahlung, per Rechnung, Material war sehr OK, allerdings wie schon geschrieben die Preise auch ein wenig höher.
Schirmer: Selber Bestellt habe ich da noch nicht, aber auch nichts Gutes Gehört was Preise und Service angeht gehört. Also eher
Ebay willst du ja nicht, allerdings kannst du da bei richtiger Suche echte Schnäpchen machen. Ich schaue da Regelmäßig rein, und finde auch Regelmäßig was! Allerdings nicht immer mit Garantie.
So ich hoffe ich konnte dir ein bißl weiterhelfen.
-
Also es gibt soviele Angelreisenanbieter, da fallen mir jetzt garnicht alle Namen ein. Und Links zu setzten ist ja eh Verboten. Also rate ich dir einfach mal dazu bei Google das Entsprechende Suchwort zu setzten. Da dürftest du erstmal genug zum Suchen und Lesen haben. Bei den Kleinanzeigen in der Blinker sind auch etliche Adressen drin wo man sich entsrechendes Material Bestellen kann.
Billig wird so eine Reise aus dem Katalog allerdings normalerweise nicht. Ich würde mir eher die ANgebote Anschauen und dann eventuell mit dem eigen Auto Anreisen. Ist weit billiger, meisten jedenfalls, und du siehst mehr vom Land, bzw. kommst an andere Gewässer ran.
-
Tja, jetzt ist wohl der Andal dran. War ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, oder? Schließlich haben wir ja Sommerferien und da muß man sich ja Beschäftigen.
-
Tja, ich ziehe im Durchschnitt pro Angeltag mind. 4 Brassen zwischen 30-45 cm raus. Und dies ist nie so angepeilt,sehr zu meinem Leidwesen. Ich Fische immer auf was anderes und dann beißen die Klodeckel wie Blöd. Und dabei kann ich mit den Fischen so garnichts anfangen. Bei mir ist es egal ob ich mit Maden auf Wasserkugel Angle, oder einen schönen Dicken Tauwurm auf Grund lege. Die letzten 5 Sitzungen an meinem Vereinsgewässer war es immer so.
-
Ja so eine Wildsau ist schon eine Imposante Erscheinung. Ich hätte da wahrscheinlich auch einen Schreikrampf bekommen. Sehr Lustige Geschichte, da ist dir das Herz bestimmt in die Hose gerutscht!!
-
Für 90¤ pro Rute bekomme ich nicht das wahre? Wieviel gibst du denn so pro Rute aus? Was haltet ihr von Penn? Ach ja, das Wurfgewicht sollte zwischen 30-90 gr. liegen!
-
Hab was Vergessen. Ich will nur Ruten, also ohne Rollen kaufen.
-
Hallo Leute,
hab heute beschlossen das ich mir zwei schöne neue Grundruten zulegen möchte. Ich will auf jedem Fall Steckruten haben, da die länger halten als Teleruten. Es sollten vor allem Allroundruten sein. Ich will die für Hecht, Zander, Forelle und Aal benutzen können. Also sollte das Wurfgewicht schon ein bißl höher ausfallen. Was habt Ihr für Grundruten, und welche würdet Ihr mir so Empfehlen?? Ich würde pro Rute bis zu 90¤ springen lassen. Hab mich noch nicht Festgelegt und freue mich auf eure Vorschläge. Danke....