Zitat von Zanderschreck
Das Zeug ist echt geil, ich hab immer einen vollen Kasten hier in der Wohnung rumstehen. Sobald der durchhänger kommt hilft eine Flasche.
Zitat von Zanderschreck
Das Zeug ist echt geil, ich hab immer einen vollen Kasten hier in der Wohnung rumstehen. Sobald der durchhänger kommt hilft eine Flasche.
Zitat von Onkel Tom*Für den Tom einen großen Anti-Grippe-Saft, .*
Tom, ich wünsch die übrigens gute Besserung, damit du bald wieder mit deinem Boot raus kannst.
Mach mal nen dreifachen draus, mir gehts i.m. echt nicht so dolle.
Das Trollingboot gehört meinem Kumpel. Und mein Ruderboot liegt umgedreht auf dem Land, die Saison geht erst wieder ab Ende April los.
Erstmal danke für die Petris Jungs.
Zitat von MatthiasB.Ein Fisch, den ich selbst einmal sehr gerne fangen würde.
Vieleicht nicht gerade beim Trolling, obwohl ich dort auch nicht "nein" sagen würde, aber beim spinnfischen an kiesigen Küstenabschnitten ist es immer noch eines meiner großen Wünsche!
Ich betreibe ja nun das Trolling aber am liebsten nach wie vor das Watfischen auf Meerforelle. Und ich kann dir/euch versichern das beim Trolling solche Fische nicht an der Tagesordung sind. Es gibt genug Tage wo wir nur Dorsche gefangen haben oder normale Grönländer.
Und das der Drill vom Boot aus weniger Spaß macht als vom Ufer kann ich auch nicht wirklich bestätigen. Die Ruten die wir dort fischen sind schon recht weich und dem entsprechend ist es nicht nur ein reinkurbeln des Fisches.
Und bei Fischen ab ü 55 cm ist die Rute eh krumm.
Naja, jede Art des Angeln hat ihren eigenen Reiz wie ich finde. Nur Trolling oder nur Watfischen würde mich auf dauer langweilen. Aber da ich mich auch auf meinem Ruderboot im Süßwasser rumtreibe und dort ab Mai wieder den Barschen, Hechten und Zandern nachstelle.ist das Jahr für mich Anglerrisch zum Glück abgedeckt.
Was haste denn gemacht Kirsten???
Zitat von TaxlerAuf Bild drei schaust Du drein, als ob Du die Forelle
auf der Stelle futtern möchtest
Sieht aber auch so was von lecker aus
Und die wird auch lecker. Der Fisch wartet aktuell darauf Kaltgeräuchert und dann von uns verspeist zu werden. Die letzte war Kaltgeräuchert bereits ein hochgenuss. Da muss man direkt aufpassen das man nicht zuviele Winterpfunde ansetzt.
So denn mache ich mal den Anfang. Am letzten Wochenende war das erste Wertungsangeln vom Bootsanglerclub in Travemünde. Genauer gesagt am 02.01.10. Und es war ein Hammerfischen. Sehr viele gute Meerforellen sind gefangen worden. Mehr als Dorsche, das hat man nur sehr selten. Ich hab einen kleinen Film zusammengeschnitten, leider ist die Qualität nicht so dolle, ich muss wohl doch mal in eine neue Kamera investieren. Aber ich denke man kann was erkennen.
http://meerforellen.de.tl/BAC-…fen-vor-Travem.ue.nde.htm
Greetz
Tom
Eine runde Fritz Kola für alle. Für mich bitte einen Humpen Anti-Grippe-Saft. Hab mir am letzten Trollingwochenende leider übelst einen aufgesackt.
Zitat von Gerd aus FerdMeinst Du z.B. die Autofahrenden Frauen ??
Ähnliches schoss mir auch gerade durch den Kopf.
Schau dich mal bei Penn Pilkruten um. Die wiegen nun auch nicht mehr unbedingt hammer mehr aber damit bekommst du auch große Fische aus dem Wasser.
Na das werd ich mal gespannt verfolgen. Wünsche Petri Heil.
Zitat von loungerJuli ... Du brauchst ein Auto, wo Du hinten Dein Belly reinschmeissen kannst, notfalls auch beim Wolkenbruch und dich auch mal in der Wathose reinsetzen kannst. Das ist zumindest meine Philosophie 8).
Nen Bierchen nem ich bitte auch.
Genauso sehe ich das auch. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand der auch mal dreckig und feucht werden darf. Die Dinger sind ja eh nicht für die Ewigkeit gebaut und du brauchst regelmäßig ein neues. Und einem Fahranfänger gleich ne PS Rakete vor die Tür zu stellen...... das geht in die Hose.
Fang lieber klein an und fahr dich dann hoch. Es hat lange gedauert bis ich vom Fahranfänger zu einem sicheren Fahrer geworden bin. Außerdem musst du immer mit der Dummheit der anderen rechnen.
Zitat von loungerIch würde nicht unbedingt ein Dropshot empfehlen, da dass zu viel Bleiverlusten führt. Ideal ist ein Köfi am Drachko oder Fireball mit ein bisschen Abstand zum Grund. Es kann auch nicht schlecht sein, die tote Rute deutlich höher treiben zu lassen, wenn man Nachläufer hat. Gerade Hechte gehen dann durchaus mal eine Etage höher, aber runter nicht unbedingt.
Genauso mache ich das auch. Den Köder zum Grund runterlassen, dann je nach laune wieder ein Stück hochkurbeln, die Rute ab in den Rutenhalter und dann schauen was passiert beim Driften. Würde ich den Köder nur über den Grund schleifen lassen würde ich automatisch nur Kraut aufsammeln oder Hänger haben.
Gerade beim Trolling geht es für mich ohne Eisen nicht. Auch im Süßwasser kommen Blinker und Spinner bei mir regelmäßig zum Einsatz.
Glückwunsch Rudi zu deiner ersten. Und mach dir mal keine Gedanken wegen der größe. Ist der Bann erstmal gebrochen dann klappts auch sehr schnell mit der nächsten Meerforelle. Ich sag mal Petri Heil und willkommen im Club der infizierten.
Wie gesagt, ich würde damit ab zum Händler und reklamieren.
Zitat von hecht2906Für alle die die Rolle nicht genau kennen: Die Rücklaufsperre kann nicht ausgeschaltet werden!!!! Ich weiß nicht wie und warum der Kollege rückwärts kurbelt?!
![]()
![]()
Richtig, die Penn Sargus hat gar keinen Rücklauf. Klingt für mich wie nicht richtig die Kurbel eingeschraubt. Falls doch ist die Rücklaufsperre kaputt. Dann ist das ein Garantiefall!! Da darf sich normal nix bewegen. Geh doch damit einfach mal zum Händler wo du die gekauft hast und führe ihm das vor.
Peter, alles gute nachträglich zum Burzeltag.
Danke für das Petri Schimpi.
Anbei noch ein Foto von den beiden Forellen die das Team Relax am ersten Tag vor Travemünde gefangen hat.
Florian mit 45 cm Meerforelle
Tom mit 65 cm Mefo die auf einen Breakpoint in XL gebissen hat
Wünsche allen von euch für 2010 gute Fische ans Band.
Wünsche dir ebenfalls alles gute in deiner neuen Heimat. Ich beneide dich allerdings nicht. Wenn ich daran denke was man hier alles für Angelmöglichkeiten hat.....
Zitat von prinzbitburg112Tom Rustmeier: Wie nenn ich das "Ding" denn ???
Betacarotin-Chemie-Keule-von-BASF-Forelle.