Exakt der! Den ziehst du einfach auf 12 Meter länge hoch, und dann geht dein Vorfach auch 12 m weit unter. Ist doch total einfach.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Also so schlimm finde ich es eigentlich nicht. Ein Klick genügt, und das Generve ist abgestellt.
-
Falls du das mit dem Stopper immer noch nicht Verstanden hast, dann einfach nochmal Fragen, Ebro. Aber das ist echt total Einfach. Nur nicht zu Kompliziert Denken. Dann klappts auch.
Und zum Thema Stopper, es gibt doch nur die Silistopper und normale Fadendstopper. Oder gibt es da noch mehr? Aber die Silistopper finde ich auch total Unstabil. Die gehen bei mir auch Superschnell Kaputt.
-
Ja genau. Und die Köder gibts eigentlich in jedem normalen Angelladen.
-
Tja Ebro, also zum Brandungsangeln ganz klar die Abendstunden, bis in die Nacht hinein, und dann wieder am Frühen Morgen. Und mit dem Kutter oder Boot noch zusätzlich Vormittags oder den ganzen Tag über.
-
Natürlich hast du damit Vollkommen Recht. Einige meiner Besten Stücke habe ich mir gebraucht bei Ebay oder sonstwo gekauft. Und ich habe auch stehst ein Auge auf Ebay, schon Superschnäppchen dort gemacht. Und mit den Auslaufmodellen hast du auch vollkommen Recht. Bestes Beispiel DAM. Ich habe echt richtig Klasse Black Panther und Sumo Ruten von meinem Angelhändler erstanden, und das zu Superschnäppchenpreisen. Man muß halt nur Handeln können, oder sich das erstmal Trauen. Aber auf diese Weise lassen sich echt ne Menge Euros Sparen, und man bekommt auch ne Klasse Ausrüstung zusammen. Man muß sich halt nur Zeit dafür lassen und nicht sofort zuschlagen sobald man ne Rute Endeckt hat.
-
Ich finds Klasse das der sich wenigstens Helfen läßt, und nicht die Nase so hochträgt, das er meint dieses sei nicht von Nöten. Da kenne ich aber ne ganze Menge anderer Angler, die sich ums Verrecken nicht unter die Arme Greifen lassen würden.
-
Ich benutze die Fireline und bin damit hochzufrieden. Ich habe nicht einen Hänger Verloren mit dieser Schnur. Die ist zwar Saumäßig Teuer, aber durch die Geretten Hänger habe ich das Geld langsam wieder drin. Außerdem Fühle ich mich mit der Schnur einfach Sicher. Da muß ich mir beim Drill nicht Gedanken um die Schnur machen, ob sie denn nun hält. Zum Spinnfischen und Angeln auf Raubfisch allgemein benutze ich nur noch Geflochtene Schnur. Nur zum Grund und Brandungsangeln nehme ich noch Monoschnur. Bis heute hab ich das noch nicht Bereut.
-
So haben wir unseren Trekkingurlaub vor Jahren in Griechenland geplant. Mit mehreren Listen, und im Endeffekt ist doch nur ein Drittel in den Rucksack gekommen. Sonst wäre ich auch nicht den Olymp hochgekommen. Aber mal wieder zurück zum Thema, tja ich stehe dieser neuen Erfindungen sowiso Skeptisch gegenüber. Selbstanschlagende Ruten, Ferngesteuerte Futterboote, ein Periskop um Unterwasser nach den Fischen Ausschau zu halten, ja sogar Echoltos, da graut es mir. Das einzige was ich mir nun an Technik dazugeholt habe waren vor kurzem 2 Billige Elektronische Bissanzeiger. Und selbst dagegen hatte ich was. Nur werden meine Augen auch langsam schlechter
Ne aber mal im Ernst, ich habe das Angeln durch meine Oma beigebracht bekommen. Die war nach dem Krieg in einen Angelverein eingetreten, hatte dort ein Boot, und war bei Wind und Wetter auch dort anzufinden. Sie war meiner Meinung nach eine der Ersten Weiblichen Pionierinnen in diesem von Männern doch so Dominiten Bereich. Da habe ich das Fischen noch mit Bambusruten beigebracht bekommen. Und gefangen haben wir auch deswegen nicht schlechter. Im Gegenteil. Es lief Richtig gut wenn ich mit dem Alten aber doch stehts Allwissenden Fischreiher unterwegs war. Soviele Jahre an Erfahrung , da konnte auch kein Echolot mithalten. Für mich ist der Gebrauch dieser Dinge ganz klar wie Cheatten beim Computerdaddeln. Ich brauche kein GPS Gerät, wenn ich ne gute Stelle für Hechte oder einen neuen Barschberg gefunden habe, dann schaue ich mich um und Speichere die Landschaft in meinem Kopf. Und das Funktioniert bis heute auch ganz gut. Vor den Selbstfischfindenen Superköder mit Chip drin graust auch mir es. Es stört mich nie, aber wirklich nie wenn ich zum Fischen losziehe, und Stundenlang Erfolglos dabei war, und dann halt ohne Fische nach Hause komme. Dafür ist das nächste Mal wenn ich nen Hecht Drille, das ist wie als wenn ich ein kleiner Junge bin, da gehe ich total ab. Aber das kennen wir ja schließlich alle selber. Es macht für mich aber locker die Tage wieder Vergessen an denen ich nix Gefangen habe. Wenn ich mir so die Jungen Mitglieder in unserem Verein Anschaue, dann fällt mir doch sehr Stark der ihnen Selbstauferlegte Erfolgsdruck auf. Die stehen Teilweise am Ufer und Reden mit mir wenn ich am Spinnfischen bin, und Verstehen nicht, das es mir Spaß bringt das ich 6 Stunden am See Umherziehe und dabei alle möglichen Köder ausprobiere und aber dann Ohne Fische nach Hause gehe. Letztens stand einer echt Hartnäckig hinter mir und Kommentierte jedenn Einzelen Wurf von mir, mit Anfeuerungsrufen, Jetzt aber los, nun holst du dir den Hecht. Verständlich das ich mich dann irgendwann gernervt abgewendet habe. Ich weiß nicht ob mit zunehemenden Alter auch eine gewisse Gelassenheit dazukommt, aber wenn ich diesen sich selbst auferlegten Erfolgsdruck der Jungeren Angler mitbekomme, dann komme ich schon mal in Grübeln. Ich hoffe das die Technik sich nicht so weiterentwickelt wie sie es bereits jetzt tut. Ich hoffe das ganze zieht sich noch lange Jahre hinaus. Entweder man schafft es aus eigener Kraft eine Gute Angelstelle zu finden, und einen Fisch dann auch ohne Künstliche Aromen zu Überlisten, oder man kann sich meiner Meinung nach nicht ein Richtiger Angler nennen. Für mich sind das alle mal Grobgesagt ForellenCowboys. Die müßen immer Fische nach Hause mitnehem , und ohne ein Erfolgserlebnis bricht bei denen eine kleine Welt zusammen. Nieder mit der Technik, zurück zu den Anfängen, das ist meine Meinung zumindest was das Angeln betrifft! -
Na da hast du ja einen ganz schön Dicken Brummer hochgepumpt. Petri Heil. ! Hast Geld bekommen, oder Freiwillig dein Bild Angeboten?
-
Na das ist ja richtig Lustig. Man ich kann mit dem Lachen garnicht mehr Aufhören.
-
Ja nennt mir doch mal eure Favoriten wenn der See total Verkrautet ist. Ich habe da leider nur einen Wobbler, und der ist Wahrlich nicht der Hit. Freue mich auf eure Lieblinge!
-
Tja, da hat der Holger wohl wahr gesprochen. Recht hast du. Lieber keinen Schrott Anpreisen. Richtig so.
P.S. Fundus ist ein Geiles Wort, oder? Ich liebe dieses Wort.
-
Soory Ebro, aber der war echt nicht schlecht von Ricewind.
-
Oh Gott, jetzt Verhasspel ich mich selber schon. Ich meine natürlich den Haken auf 12 m Tiefe zu bringen.
-
Wo ist denn das Problem die Pose auf 12 m Tiefe zu bringen? Da must du doch einfach nur den Stopper dementsprechent Tief einstellen. Und dann wirfst du auch nicht ein 12m langes Vorfach. Ist total Simpel. Nicht so Simpel dürfte es werden wenn du anfangen willst erstmal am Forellenpuff zu Loten.
-
Die haben ne HP. Google doch mal. Allerdings würde ich dir eher wie schon Beschrieben davon abraten.
-
Ja Leute, ich glaub auch den sehe ich nie wieder. Na ja man möge mir meinen Versuch Verzeihen, aber ist echt ein Klasse See, und ich war schon mal dort, aber gescheite Angelplätze konnte ich beim Besten Willen nicht ausmachen. Na ja, nix für Ungut, aber schade ist es allemal.
-
Hehe, nochmal ein Großes Soory an dich Karsten, und ein Dickes Petri Heil. Viele Fische wünscht der Deckert
-
Hab ich doch längst alles Versucht. Aber der Kerl meldet sich einfach nicht. Schade, da der See Super interessant ist. Ich habe auch leider nicht mehr soviel Hoffnung das sich der Junge Angler meldet, aber ich Versuche halt an diesen letzten Strohalm Festzuhalten. Aber nu mal Ehrlich, ist das so schlimm wenn ich 1 Mal im Monat so einen Beitrag nach oben ziehe? Mal abgesehen davon das dies eh der letzte Versuch meinerseits war! Wenn keiner Antwortet, ist der doch auch bald wieder Untergegangen. Also so Tragisch??
P.S.: Vielen Dank für deine nette Erklärung der Funktionen dieses Forums, aber ich kenne diese bereits. Ist also echt nicht Notwendig. Das kannst du lieber anderen Usern Erklären, die Wirklich neu hier sind.