Beiträge von Tom Rustmeier

    Der Unterschied ist natürlich die Größe des Drillings! Wenn ich mit Spinner oder Wobblern auf Forellen losziehe, dann haben die bestimmt nicht die Größe das man mehrere Würmer daran befestigen kann, oder siehst du das anders, Esox?? :badgrin:

    Zitat von LeonDX

    Nun, mir ist eine sache aufgefallen : als ich vorallem im vereinsgewässer forellen gefangen habe und sie ausgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass der magen oftmals voll mit Mais war, daher muss der köder einfach gut sein.



    Das liegt daran das Irgendwelche Subjekte die Forellen mit Mais Anfüttern, und da es sich Ausschließlich um Zucht Forellen handelt, gehen die nur auf das Geräusch ab, was der Mais bei Aufschlagen aufs Wasser macht. Ich halte von Mais als Angelköder für Forellen Absoult garnichts. Und ein Topköder ist das auch nicht gerade! :!:

    Laß mal was von dir und deinen Fängen hören! Würd mich schon Interessieren mit welcher Methode du nun Hoffentlich zum Erfolg kommst. ;)

    Soory, aber er will ja keine Waller Jagen! Drillinge mit Tauwürmern Bestückt halte ich für Forellen, egal wie Groß die sein sollen doch für ein wenig Übertrieben. Das geht auch feiner!

    Also aufm Kutter war ich nicht, aber bei Großmann in Kiel, und der Erzählte das er und sein Bruder am Wochende über 50 Dorsche pro Mann auf die Schuppen gelegt hat. Und dem Glaube ich solche Storys auch. Ist oder war schließlich mal Weltmeister im Meeresangeln. Na ja, scheinbar gibts ja wohl doch noch Dorsch, allerdings nur für Weltmeister ;)
    Ne die Fänge hier bei uns sollen vom Kutter aus wohl ganz gut sein, (die Leute die ich bei Großmann so beim Einkaufen Beobachtet habe, haben auch alle Pilker und CO. Gekauft), also scheint ja Irgendwas im Busch zu sein. Das wird schon wieder Karsten. ;)

    Theoretisch kannst du das Natürlich auch machen, aber dann hast du ja nur den einen Haken, mir wäre das ein bißl zu wenig. Aber warum benutzt du nicht einfach die Beschriebene Methode? Falls du Angst hast, das der Köfi nicht schnell genug Absinkt, das geht auf jedem Fall schnell genug. Und die meisten Bisse kommen eh wenn der Fisch am Absinken ist.

    Die Angelwochentipps, bzw. Tests, kann man Absolut Vergessen. Das ist auf jedem Fall Beschiß. Ich persönlich schaue mir Normalerweise die Ruten in einem Angeladen an, schaue dann in einem zweiten Vorbei, Vergleiche die Preise, die bereits bei 2 Läden sehr Unterschiedlich ausfallen können, und Versuche dann mir die Sachen die ich haben will im Internet möglichst Günstig zu besorgen. Heute z.b. war ich mal los um mir ne Stradic 4000 anzuschauen, sollte in dem Angeladen 150¤ Kosten, und die müßte dann auch erst Bestellt werden, bei Ebay kostet die mit 2 Jahren Garantie nur 99¤. Also immer erst Preise Vergleichen, und dann Zuschlagen. Oder die aus dem Katalog bestellten Ruten bei nicht Gefallen halt wieder Umtauschen. :!:

    Kann man Natürlich machen, aber der geht auch ohne weiteres so unter. Wenns dir nicht schnell genug gehen sollte, dann kannst du ja ein paar Schrotbleie dranklemen. Und falls dir die Montage nicht sicher genug erscheint, (meine damit das der Köfi schnell von dem einen Haken abfallen kann), dann nimm einen dünnen Draht mit, denn du dann einfach um den Schwanz wickeln kannst, um das ganze Stabiler zu machen. Den Hecht sollte das nicht weiter Stören. Viel Glück! ;)

    Also wenn du die Methode nachmachen willst die dir der Angler da Erklärt hat, dann nimm einfach ein 70cm langes Stahlvorfach, mit einem Drilling hinten daran, zieh den Köfi auf, so das der Drilling im After des Fisches hängen bleibt, Steche einfach einen der Drei Haken ins Fleisch, und dann hast du ne ganz einfach Methode um das Nachzuahmen. So hält der Fisch Recht gut. Die Große des Drillings kannst du dir selber aussuchen, ich nehme eigentlich immer Recht große. Das Zocken kenne ich allerdings auch nur mit Pilkerähnlichen Ködern. Das dies Verboten sein soll, ist mir allerdings neu. Ich habe aber auch noch nie einen Zocker gesehen, an dem der Sprengring fehlte. Na auf jedem Fall, viel Erfolg. ;)

    Auf die Idee bin ich bis heute noch garnicht gekommen, mal einen Futterkrob zu benutzen, aber Irgendwie war das bisher beim brandungsangeln auch garnicht notwendig. Wenn Fische da sind, dann beißen die auch wie blöd auf Würmer. Würde mich ja mal Interessieren ob so ein Futterkorb deine Fänge wirklich Steigert.

    Wie schon Geschrieben einfach mal einen ganzen Tag nur gezielt auf Forellen ansitzen und dann ruhig auch mal ne Wasserkugel nehmen und mit Maden und Mistwurm Kombo anbieten, die zweite Rute würde ich auf Grund legen und dann mit der Paste anbieten. Da müßten ja ganz schon stramme Forellen zum Vorschein kommen. ;)

    Spinner, Blinker und Co. Twister sind da auch schon mal nicht Verkehrt. Da bekommst du die Forellen auch leichter wieder vom Haken ab, falls die sich auch über deine Spinner hermachen. So ein Luxusproblem möchte ich allerdings auch mal haben, keine Würmer und Maden auf Barsch anbieten zu dürfen, weil die Forellen sich den Köder sofort schnappen. ;)

    Eigentlich reicht das eigene Gewicht es Zockers, der dann im Prinzip ganz normal wie ein Pilker geführt wird. Halt immer mal wieder anheben, und dann auf den Grund sinken lassen. Hab diese Methode noch nicht so oft Ausprobiert, aber soll besonders zum Herbst hin recht Fängig sein. Werd das mal diesen Herbst genauer Ausporbieren, und meine Erfolge dann hier mal Posten.


    Köfis? Was genau willst du denn dazu wissen? Wie du die Köfis anbieten sollst, oder was meinst du da genau?

    Da schließe ich mich dem Zanderschreck voll und ganz mit an. Nimm Köfis, dann die Tieferen Ecken im See Suchen, und am Besten früh morgens wenn das Wasser noch schön Kühl von der Nacht ist, oder halt in den Abendstunden. Ich greife bei solchen Verhältnissen eigentlich nur noch auf den Köfi zurück, und dann Spinnfische ich damit. Einfach nur auf den Drilling draufgezogen so das der aus dem After raushängt, und dann langsam zupfend über den Grund Hüpfen lassen. Mit langen Pausen ( manchmal Rauche ich eine) und mal wieder mit einem kleinen Tempowechsel. Hat mir dieses Jahr die meisten Hechte beschert. Die waren richtig in Beißlaune, habe einen Tag mal fast 3 Hechte nur mit einem Köfi auf diese Art Überlisten können. Der Biß kam meistens als ich die Rute anhob um zu schauen ob der Köfi irgendwo festhakt, und das tat er dann meistens auch, allerdings in einem Hechtmaul ;)