war Faziniert von dieser Flippereinlage und hatte Schwierigkeiten meinen Mund wieder zu schließen, als........
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Ja, die meisten hier brauchen noch keine Brille, also nächstes mal doch einfach die normale Schrift benutzen.
-
Die gibt es glaube ich zumindest auch hier in Deutschland zu Erwerben. Und wenn nicht, dann Dengelt man sich halt selber einen Büschel Haare drum.
-
Bei Hechten Schwöre ich eigentlich auf Naturköder, aber nur an der Pose, oder am Grund Angeboten. Ansonsten stelle ich den Hechten mit Spinner und Co. nach. Aber jeder hat da so seine Favoriten. Must für dich selbst rausfinden was dir am besten liegt. Aber warum einen Fisch Imitieren, wenn man einen 100%ig echt Aussehenden Köderfisch nehmen kann?
-
Zitat von Setsuna
Danke andal. ICh werd mal schauen was ich noch so in dem Rutenwald finden kann.
@deckert ich kann dir morgen die genauen daten und namen der DAM ruten sagen die er noch da hat.
Jo Danke, das wäre echt Nett. Wichtig ist: Steck-oder Telerute, Wurfgewicht, Länge usw. Alsoeigentlich alles. Und natürlich der Preis. Mal schauen, vielleicht hat dein Händler ja noch ein paar Schnäppchen auf Lager.
-
Erst Meckern und dann Hilfe haben wollen, na das ist ja mal wieder Klasse. Gibts ja garnicht wie Dreist manche Leute Sind.
-
Zitat von Brassen
Das kommt daher, dass Fische schon am frühen Morgen auf Nahringssuche gehen, dann eine Mittagsruhe machen und erst am späten Nachmittag bis in die Nacht hinein wieder fressen. So habe ich es jedenfalls gelernt. Korrigiert mich wenn es falsch ist.
Damit hast du vollkommen Recht. Nach meiner Erfahrung muß man schon sehr viel Arbeiten um in der Mittagspause noch einen Beißfaulen Fisch an die ANgel zu bekommen. Eigentlich kann man sich so ab 12.00-13.00 Uhr auch ne Stunde aufs Ohr legen. In der Zeit Passiert echt fast immer nix.
-
Also ich hab bei einer Rolle die Spule auch erst mit 100m Monoschnur Unterfüttert. Dann hast du immer noch je nach Spule ca. 150m Geflochtene. Das sollte eigentlich ausreichen, und kostet dann auch nicht ganz so viel.
-
Zitat von Zanderschreck
Und wieder ein paar User auf der Hatz nach neuen aufregenden Bildchen.
Und wieder eine Menge Beiträge der Marke "völlig unnötig".
Und wieder werde ich sie alle löschen.Bingo, so sehe ich das auch. Kann mal einer von euch Mods bitte seines Amtes walten und in Story Board die Halbe Aal Geschichte Entsprechend löschen und dann Dichtmachen? Der Taxler scheint ja nicht da zu sein!
-
-
Zitat von Bass
Die vielen negativen Meinungen haben mich neugierig gemacht ich glaub ich kauf und teste das Zeug auch !
Also wenn du schlau bist, dann läßt du das lieber bleiben, wir haben hier alle nur Negative Erlebnisse mit dem Sch..... gemacht. Also ich würde mein Geld ja lieber für was anderes Sparen. Die Teile sind einfach nur Müll!
-
[quote="Setsuna" DAM SUMO Royal Spinn(haben die bei meinen Geräte Händler noch 5 Stück von :)) nehmen[/quote]
Was hat die denn für ein Wurfgewicht? Und was soll die bei deinem Händler kosten, bzw. wie lang usw. ist die Rute? Da wäre ich ja schon Interessiert!!
-
Ich benutze eine 0,17 mm Fireline, die soll bis 10,2 KG aushalten. Und lohnen tut es sich auf jedem Fall, weil die Schnur einfach Stabiler ist. Als ich noch mit Mono Gefischt habe, sind mir doch leider des öfteren Hänger auch Verloren gegangen. Das ist mir mit der Geflochtenen nicht einmal Passiert. Außerdem fühle ich mich beim Drill mit der SChnur einfach auf der sicheren Seite, bzw. muß mir beim Drill nicht noch ANgst haben ob die Schnur hält. Also welche Geflochtene Schnur es dann ganz genau sein soll, muß im Endeffekt jeder selbst Entscheiden, aber ich Rate zur Fireline, die halt (bis jetzt) was sie Verspricht. Nachteil ist dabei der hohe Preis, aber die Hänger die ich hatte Reißen das wieder Raus.
-
Jo, das war doch mal Informativ. Danke Ihr beiden, jetzt bin ich ein bißl Schlauer. Dachte halt, das so ein Hecht an einer Sensiblen Fliegenrute einen Mordsmäßigen Rabatts machen muß beim Drill. Aber wenn ich denn mal dazu komme einen Kurs mitzumachen, dann Versuche ich es ganz bestimmt mal auf Hecht an ner Verblinkerten Stelle. Das ist bestimmt ein Supertipp. Danke nochmal.
-
Zitat von Zanderschreck
Ganz einfach Deckert !
Die meisten Karpfenangler sind Catch&Release-Angler.
Um Ihren Fang zu dokumentieren haben sie eine Kamera dabei.Ich habe übringends beim angeln auch zu 90% eine Kamera dabei.
Warum hast Du Schwierigkeiten damit ? .Hab ich ja garnicht, ich wundere mich doch nur das es soviele Karpfenfotos gibt. Ich meine das im Gegensatz zu z.b. Hechtanglern. Aber da ich kein Karpfenangler bin, habe ich auch das Catch&Relase gar nicht bedacht.
Aber danke Zanderschreck, das wäre eine Möglichkeit die zu meiner Frage passen würde. -
Hast du denn schon mal mit der Fliege auf Hecht Erfolgreich gefischt? Oder kennst du jemanden unter deinen Kollegen der dies tut? Würde mich ja schon Interessieren ob sich so ein Aufwand lohnt, bzw. wie Hammermäßig der Drill dann sein muß?
-
Also Leute, jetzt mal ne Frage von einem Nicht Carphunter. Und zwar, warum macht Ihr so einen Kult um Wer von uns hat den Größten?? Ich ziehe ja auch nicht mit meiner Digicam los, und mach Fotos von den Hechten und Meerforellen usw. die ich Fange! Also Versteht mich jetzt bitte nicht Falsch, aber hat das was von meiner ist größer als deiner( hehe)?? Mir ist aufgefallen das beim Karpfenangeln scheinbar echt jeder einen Knipser mit dabei zu haben scheint, und auch jeder Karpfen den es in Deutschland gibt Mindestens schon einmal Fotografiert wurde. Also wie kommt es zu diesem Kult? Freue mich auf Antworten.
-
Der Lachs ist ja ein ganz netter Vorschlag, nur wäre ich für einen Fisch, der Definitiv nicht Nachgezüchtet werden kann. Und da ist der Aal Nummer 1. Es gibt zwar Aalfarmen z.b. in Italien, aber die haben einfach nur die Aale abgefangen und haltern und Füttern die bei sich dann groß. Also lieber einen Fisch wählen, der echt "Beschi...." dran ist. Wäre mein Vorschlag.
-
Ich gebe eine Stimme dem Aal, und eine dem Dorsch. Beide sind stark Dezimiert und wenns so weiter geht, dann wirds die auch bald nur noch in Büchern geben.
-
Es werden eigentlich immer Fische Ausgewählt die zu den Bedrohten Arten gehören. Finde ich Persönlich auch ganz gut so.