Beiträge von Tom Rustmeier

    rainer


    "mit der Entnahme hat man den Bestand ruiniert/gefährdet" ist etwas weit ausgeholt - wie Du mit Deiner späteren Relativierung ja selbst eingestanden hast.


    Ne ist es Überhaupt nicht. Ich und einige meiner Anglerkollegen haben unsere eigen Schonmaße für alle Fische einfach nach oben Korrigiert. Und das ist für jeden Fisch gut. Wenn man weiß wie man einen Fisch auch wieder richtig Abhaken kann, dann Funktioniert das auch! Aber hier scheint diesbezüglich glaube ich ein wenig Unwissenheit, oder eventuell Angst zu Herrschen, einen Fisch Vorsichtig abzuhaken.


    til, mal ganz ehrlich, ich wäre blöd, wenn ich einen 50er Zander fange und den wieder zurücksetze, nur damit ihn sich der nächste holen kann. Der hat das Schonmass erreicht und kommt bei mir in die Pfanne.


    Tja, ich würde den Zander wieder frei lassen, auch wenns der einzige ist an einem Verregneten Angeltag, und halt dann als Schneider nach Hause gehen, aber das kommt vielleicht auch erst wenn man Älter ist, und sich ein bißl mehr gedanken um Fischpopulationen usw. macht. Was bringt es mir wenn ich Gnadenlos jeden Fisch der gerade das Schonmaß erreicht hat Abschlage? Für den Augenblick einen Fisch, doch langfristig gesehen, keine weiteren Fische mehr. Und da ist es mir dann zwar nicht egal ob der nächste Angler den Fisch mitnimmt, aber dafür gibt es dann Vereinstreffen wo sowas Entsprechend nach oben Korrigiert werden kann. Man tut sich selbst und den Fischen einen Dicken Gefallen damit. :!:

    Hänger gibt es doch bei fast jeder Angelart mal. Also davon lasse ich mich nicht Abschrecken, dann ist halt mal ein Schleppwobbler weg, was solls, freut mich dann zwar auch nicht, aber Schwund ist halt Überall. Wenn ich nur dran denke wieviele Blinker und Spinner ich mit meiner damals noch Monoschnur Irgendwo Verloren habe. Aber Andal hat schon recht, ein Hänger vom Boot aus ist echt meistens nicht so schlimm.

    Na so ganz bin ich davon nicht Überzeugt, aber wenn der Mod das sagt, dann wirds wohl stimmen. Aber so Weit Hergeholt war das ja nun auch nicht.


    @Xtreme Carp


    Du must nun nicht jeden Beitrag von klein Oliver mit Beleidigungen zuschütten.

    In meinen Augen ist das ganz klar Betrug!! Das kann man drehen und Wenden wie man will, ist und bleibt aber Betrug. Die "Testen" die Entsprechenden Produkte, und Ahnungslose Angler, z.b. ANfänger oder Schüler, fallen auf den Schrott rein, und beim ersten Angeln fällt dann die Kurbel ab. Das hat mit Werbung in meinen Augen nix mehr zu tun. Das ist Betrug. Da werden Produkte mit Bestnoten Versehen, und taugen tun die nix.

    Tja, das Beweist ja mal wieder meine Theorie. Bloß die Finger von Zebco lassen. Das gibt sonst nur Ärger. Desweiteren würde mich ja mal Interessieren wieviel Kohle Zebco den Angelzeitschriften für Ihre Guten Bewertungen so Zahlen muß. Oder die Angelwoche von Askari für die Gute Werbung für Silverman bekommt. :!:

    Zitat von andal

    Nach meinen Erfahrungen bleibt der Geschmack besser, wenn man den Fisch zuerst räuchert und dann zur späteren Verwendung einfriert.


    Das ist natürlich nur ein Behelf.


    Oh ja, das ist die Beste Lösung wenn man Geräucherten Fisch noch länger haltbarmachen will. Und zwar nach dem Räuchern Filitieren, (geht dann noch viel einfacher), und falls vorhanden, Einschweißen und Vakumieren. Dann kannst du den Fisch locker 3 Wochen im Kühlschrank halten, und danach noch Einfrieren. Und kleiner Tipp am Rande, wenn du denn Geschmack von frischen und warmen Filiets haben willst, dann kochst du die Eingeschweißten Vak. Fische einfach ganz leicht in warmen Wasser. Darf nicht Sprudeln, so als wenn du dir ne Wurst warm machst, schmeckt Oberlecker. Auch ein guter Tipp, falls man z.b. beim Fischer eben solche Vak. Fische gekauft hat. Bei den Vak.+Geräucherten und eingefrorenen Fischen ist allerdings nach dem Auftauen dann ein ganz leicht Ranziger Geschmack zu merken. Allerdings nicht sehr doll, nur ganz leicht. Ach ja, und Lachsforellen sind nur Forellen die in der Forellenzucht Betakarotinfutter gekommen. So kannst du das Fleisch von einem Fisch inerhalb von 2 Wochen komplett in Rot Verwandeln. Also Lachsforellen, da würde ich Vorschichtig sein mit dem Ausdruck, zumindest sind das keine echten. Lachse und CO. Erhalten die Farbung des Fleisches durch Bachflohkrebse und CO. Alles andere ist nur Farbstoff. Soll dir jetzt aber nicht den Appetitt schmälern. Viel Spaß und Glück beim Räuchern. :D

    Klaut Storys von anderen Leuten aus dem Netz ohne Verweis darauf, Spamt hier alles wie im Kindergarten voll, so macht man sich Devinitv keine Freunde. Ich sag doch, schafft Endlich die Bescheuerten Ränge ab, das Verleitet hier die Kids nur zu solchem Shit. Fischbildchen Sammeln, wie im Kindergarten.

    Du kannst die Forellen Bedenkenlos Räuchern. Einfach in Lake legen und Auftauen lassen, und sehr sehr gut Befestigen beim Räuchern, da das Fleisch sehr Weich und Wabbelig ist, und dir schneller vom Haken Rutschen kann. Aber den Unterschied wirst du auf jedem Fall schmecken. Es ist auf keinem Fall ein Hochgenuß, aber man kanns gut Essen. Guten Hunger ;) !

    Zitat von XXX Carper

    Gute STory weiter so!!! :o :lol: :o :lol: :) :D


    Kann mal jemand den XXX CARPER hier stoppen. Hilfe, man sind manche Leute Beschränkt. Schreib doch einfach zu jedem Thema Gute Story, weiter so. BESCHEUERT!!!!


    P.S.: So was Beknacktes kann auch nur einem Kind einfallen! :evil:

    Tja, die Dinger sind halt echt Begehrt. Vor allem wenn man Bedenkt das man bei richtigem Handeln ne ganze Menge rausholen kann. Mein Händler hat auch keine Sumo und Black Panther Ruten mehr, aber einige schöne Stücke konnte ich dem Wenigstens noch Abluchsen. Na ja, viel Erfolg beim Suchen. ;)