"mit der Entnahme hat man den Bestand ruiniert/gefährdet" ist etwas weit ausgeholt - wie Du mit Deiner späteren Relativierung ja selbst eingestanden hast.
Ne ist es Überhaupt nicht. Ich und einige meiner Anglerkollegen haben unsere eigen Schonmaße für alle Fische einfach nach oben Korrigiert. Und das ist für jeden Fisch gut. Wenn man weiß wie man einen Fisch auch wieder richtig Abhaken kann, dann Funktioniert das auch! Aber hier scheint diesbezüglich glaube ich ein wenig Unwissenheit, oder eventuell Angst zu Herrschen, einen Fisch Vorsichtig abzuhaken.
til, mal ganz ehrlich, ich wäre blöd, wenn ich einen 50er Zander fange und den wieder zurücksetze, nur damit ihn sich der nächste holen kann. Der hat das Schonmass erreicht und kommt bei mir in die Pfanne.
Tja, ich würde den Zander wieder frei lassen, auch wenns der einzige ist an einem Verregneten Angeltag, und halt dann als Schneider nach Hause gehen, aber das kommt vielleicht auch erst wenn man Älter ist, und sich ein bißl mehr gedanken um Fischpopulationen usw. macht. Was bringt es mir wenn ich Gnadenlos jeden Fisch der gerade das Schonmaß erreicht hat Abschlage? Für den Augenblick einen Fisch, doch langfristig gesehen, keine weiteren Fische mehr. Und da ist es mir dann zwar nicht egal ob der nächste Angler den Fisch mitnimmt, aber dafür gibt es dann Vereinstreffen wo sowas Entsprechend nach oben Korrigiert werden kann. Man tut sich selbst und den Fischen einen Dicken Gefallen damit.