Beiträge von Tom Rustmeier

    Jupp, die kann wie einen Wobbler führen und auch bestens zum Vertikalfischen nehmen. Die Aktion ist auf jedem Fall sehr Realistisch.

    Hab auch welche. Die sind garnicht schlecht. Zumindest laufen die echt Klasse. Nur Gefangen hab ich bisher noch nix damit. Aber das kommt schon noch, hoffe ich doch. ;)

    Ich denke die Verschiedenen Angelmöglichkeiten zur richtigen Zeit sind an der Küste schon sehr sehr gut. Da ließe sich zur Heringszeit bestes Brandungsangeln Veranstalten, dann Spinn und Watfischen auf Meerforelle, dann vom Kutter aus auf Dorsch, und natürlich die Heringe nicht zu Vergessen. Also wenn wir das zu der Zeit durchführen sollten, dann geht auch keiner als Schneider nach Hause. Aber der Vote ist ja noch nicht zu Ende, mal schauen was Rauskommt.

    Die Galerie Versteckt sich auf der Linken Menüseite des Forums. Einfach auf Forum Klicken, und dann zwischen Login und Übersicht. Ganz Einfach.


    Zu den Wahlen, habe mit dem T.Haberland Kontakt gehabt, und er Nummeriert uns die Bilder. Das Erleichtert so eine Wahl ja schon mal.

    Ich kann dir den recht Billigen Angelführer für Flensburger Förde, Eckernförder Bucht sowie Kieler Bucht Empfehlen. Ist ein kleines Heftchen, und gibts in fast jedem Angeladen zu Kaufen. Dort stehen wirklich sehr gute Strandtipps drin, ist für Brandungsangler und für Spinnfischer sehr gut geeignet. Autor ist Udo Schroeter, kann man auch per Post für 5¤ in Bar und 2¤ in Briefmarken per Post beziehen. Bei Interesse schick mir einfach ne PN, dann gebe ich dir die Adresse weiter.


    Also, erstmal sollten wir uns Gedanken machen wie lange dieser Vote noch Aktiv bleiben soll. Denn nur so bekommen wir raus, wo das Treffen stattfinden soll. Erst wenn diese Frage geklärt ist, kann sich auch um die Organisation weiter Gedanken gemacht werden. Wenn wir uns auf einen Kutter einigen sollten, dann bräuchten wir einen neuen Vote, wo an der Ostsee wir uns denn Treffen wollen. Dann noch einen Zeitpunkt Festlegen, und dann steht dem auch nix mehr im Wege. Wir könnten auch bei Interesse eine Billiges Ferienhaus, oder Ähnliches Mieten. Das würde natürlich die Kosten ein wenig Steigern, aber dann wäre man weniger Wetterabhängig als wie beim Zelten. Dies sollte also auch erstmal geklärt werden, wieviel jeder dann als Schmerzgrenze ansehen würde. Dann kann man sich auch Überlegen wieviele Leute wirklich kommen, bzw. ob wir da eine feste Anzahl an Leuten Festlegen. Würde alles natrülich Wesentlich Vereinfachen. Was meint Ihr dazu? Hab ich was Vergessen, dann Ergänzt mich, oder macht andere Vorschläge. Falls das ganze dann wirklich in Schleswig-Holstein stattfindet, dann würde ich mich auch gerne um Kutter und Übernachtungsmöglichkeiten Umschauen. Hilfe wäre dabei auch nicht schlecht.

    Smine,


    das passiert nicht nur Anfängern. Ist beim Letzten Vereinsnachtangeln auch einem "Alten Fischhasen" aus meinem Verein Passiert. Der hatte einen zu großen Karpfen dran, und war kurz zu meinem Angelplatz gelaufen, um meine gerade gefangene Schleie zu Bewundern. Als er zu seinem Rutenständer zurückkehrte war dieser Umgerissen und seine Angel zog durch den See. Er konnte sie zwar noch Retten, aber schon die kleinste Unaufmerksamkeit, und Futsch ist das Gerät.


    Mir selbst ist mal was Ähnliches Passiert. War auf einem Fähranleger zum Brandungsangeln, und hatte die Ruten nur an die Brüstung gelehnt, dachte mir die sind so schwer, da Passiert schon nix, doch als dann ein gerade mal Maßiger Dorsch voll in den Watwurm und das Vorfach reinhaute, da machte die Rute fast nen Abflug. Konnte das aber gerade noch Verhindern, dafür haben die anderen Mitangler sich den Bauch vor Lachen nicht mehr halten können, und mir flog die Zigi. aus dem Mund während ich wie von Sinnen auf meine Rute zuschoß. Muß Verdammt Lustig ausgesehen haben. :lol:
    Aber wie der Taxler schon Bemerkte, du hast ja für die Zukunft draus gelernt. Das kann ja nur besser werden. Und das wird es jetzt auch bestimmt. Wünsche dir auch noch viele Fänge in deinem weiteren Anglerleben. :D