Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Und heißt FT 2004 Das ist unser Angelkutter. Ist ne Ankündigung.
-
Genau einen Beitrag unter diesem Anklicken. Ist auch in Allgemein.
-
Zitat von aalspezi
Wie sieht es aus mit unserem Treffen ?
11 haben sich angemeldet und bezahlt.
Soll unsere Veranstaltung platzen??????
Wirklich keiner mehr interessiert ???Hallo Aalspezi,
das Treffen findet auf jedem Fall statt. Schau doch mal unter diesem Link, ist auf dieser Seite zu Finden.
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=2967
Wir haben gestern den Kutter gebucht. Also keine Angst.
-
Ich sehe solche Beissorgien als kleinen Ausgleich für die ganzen Schneidertage die sich so über das Jahr ansammeln. Und das sind bei mir net gerade wenig.
Also freue ich mich Tierisch, wenns denn mal so richtig rundläuft. Habe so eine Beissorgie rund 1-2 mal pro Jahr. Und dann macht mir der Stress auch nix aus. Das ist eben Angeln Pur. -
@ Jörg,
na klar, wenn ich denn eine finden sollte, dann darfst du mich auch gerne Fotografieren.
Aber ich gebe ja die Hoffnung noch nicht auf das es mit dem Silber der Ostsee bei mir schon vor unserem FT 2004 klappt. Ich hoffe doch das meine Hartnäckigkeit sich mal Bezahlt macht.
Trotz allem echt Super von dir das du uns deinen Montag zur Verfügung stellst. Finde ich echt Superklasse von dir. -
LOL, das nenne ich mal doppeltes Pech. Sah bestimmt schön aus.
-
Eins Vorweg, ich muss keine Werbung machen, aber
die DvD Meerforelle vom Blinker hat mir sehr gut gefallen. Da sind ne Zahlreiche Tipps drin wie man an das Silber der Ostsee kommt. Also so schlecht finde ich die Blinker Filme nicht.
-
Zum Thema Schnüre hier mal die Entsprechenden Links:
[target]http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=2556[/target]
[target]http://www.blinker.de/forum/vi…t=1378&highlight=fireline[/target]
-
Macht ja nix.
@ All
Ich würde auch nicht mehr als 2 Beifänger benutzen. Alles andere ist echt Unötig.
-
Gerne Geschehen. Hoffe das einige von euch damit was Anfangen können. Es muß jetzt keiner loslaufen und sich nur für das eine Mal an der Ostsee den neusten Staff Kaufen. Man kann da sehr gut Improvisieren. Sprich z.b. aus einer Karpfenrute einfach ne Brandungsrute machen.
-
Also, dann will ich mal.
Kutterangeln:
Es sollte schon eine Rute sein die auch für schwerere Gewichte Geignet ist. Also so ab 80-180 g. Wurfgewicht. Die Länge spielt da eher weniger eine Rolle. Ich bevorzuge eine DAM Black Panther Softpilk in 3,30 m und eben diesem Wurfgewicht von 80-180 g.
Dazu brauch Ihr eine kleine Auswahl an Pilkern. Ich bevorzuge den Kieler Blitz in Orange, Heringsfarben, einen in Knallrot, und einen in Schwarz. Die Pilker sollten so ab 80g. anfangen, ich Bevorzuge mindestens 100g. Damit habe ich bisher am besten gefangen.
Nicht zu Vergessen die Beifänger, ich benutze da ein Zebcovorfach, mit 2 Beifängern, die Rot/Schwarz sind. Da hat auch jeder seine eigene Vorlieben, der eine Pilkt nur mit dem Pilker, der ander mit Beifängern. Bei mir sind die Bisse je 50 zu 50. Ich werde also mit Pilker und Beifängern Fischen.Brandungsangeln:
Hier gilt es möglichst weit zu Werfen. Je weiter man Rauskommt, umso besser die Chance auf Fische. Ich hab zwei Dega Brandungsruten, das Wurfgewicht sollte möglichst nicht unter 100 gr. liegen. Zum Vorfach, es eigenen sich die Normalen schon Vorgebunden Vorfächer, allerdings müßt Ihr auf einen Weitwurfklipp achten, da euch sonst die Würmer Flöten gehen. Hilfreich ist auch eine Wurmnadel, mit der sich die Wattis leichter auf den Haken ziehen lassen. Ne Kopflampe, und ein Dreibein wären schon nicht schlecht. Und die Knicklichter nicht Vergessen.
Meerforellenfischen:
Ich benutze dafür eine DAM Seatrout Sumo, in 3 m. DIe Rute ist Ideall um Weite Würfe Hinzulegen, und hat genug Kraftreserven für einen schönen Drill. An der Rute habe ich eine Shimano mit Kampfbremse, die Gtr, oder XRT? Ich bin Verwirrt, kann auch leider nicht nachschauen, weil ich auf der Arbeit bin. Wird nachgliefert. Ihr könnt auch eine Mittelschwere Spinnrute nehmen, Hauptsache Ihr könnt weit damit Werfen.
Die Blinkerauswahl, ja da steht jeder auf was anderes. Ich habe ein Sortiment von ca. 25 Verschiedenen Blinkern und Wobblern. Schaut mal in den Aktuellen Blinker, bis auf den ganz Silbernen kann ich die auch so Empfehlen.
Ne Wathose, am besten für die Jahreszeit und Wassertemperatur, eine aus Neopren, dann ein großer Watkescher, Watstock, usw. !Zur Schnur, ich benutze zum Kutterfischen die Fireline in 0,17mm, Ausgelegt für 10,7 Kilo. Wer mir aber demnächst besser holen. Aber das reicht auch erstmal aus. Die Fische werden ja eh Gegafft.
Zum Mefofischen benutze ich die gleiche Schnur, und Fahre bisher Super mit Ihr. Ach, und an meier Softpilkrute habe ich ne Shimano Stradic. Die hat mir bisher immer gute Dienste Geleistet.
Sollte ich was Vergessen haben, bitte Ergänzt mich.
-
Jörg,
also da muß ich dir aber wiedersprechen. Ich hab mit Frischen Wattis auch keine Probleme wenn ich die ne Woche im Kühlschrank Lagere. Hab mal welche Vergessen, und siehe da, die haben auch noch Funktioniert beim Brandungsangeln. Man muß die halt nur richtig Feucht halten.
Und es freut mich das du ein Kostenloses Betreuen anbietest. Dafür nehme ich mir doch gerne einen weiteren Tag Frei. Hoffe dann klappt es auch mal mit meiner ersten Mefo, denn die Tausend Würfe hab ich schon längst hinter mich gebracht. Ich glaube ich stehe immer bei falschem Wind an der falschen Stelle.
-
Ganz klar ne Stationärrolle. Erstmal finde ich die Multis die mir gefallen zu Teuer, und vor allem ist solch eine für die Ostsee nicht Zwingend Notwendig. Zumindest nicht für den Bereich wo ich Pilken gehe. Wenn ich Regelmäßig nach Norge und Co Fahren würde, dann würd ich es mir schon Überlegen ob nicht doch ne Multi besser wäre. Aber bisher komme ich Super klar mit ner Normalen Rolle.
-
Lad doch einfach wenn du kannst ein Bild der Rute in die Galerie hoch. Dann können wir die alle mal Bestaunen, bzw. Identifizieren.
-
Zitat von andal
Es gibt ja sogar Oberflächenköder, die einen wild mit den Flügel schlagenden kleinen Vogel nachahmen. Das sich manche Hechte auf warmblütige Beute spezialisieren ist nichts Neues.
Das weiß ich doch auch Andal, es geht mikr hierbei nur darum ob jemand von euch das schon mal mit eigenen Augen gesehen hat.
-
Hallo Forum,
ich habe schon mehrfach von Anglern die Geschichte der Entenfamilie gehört, die dann von einem Kapitalen Hechten Angegriffen wurden, und so Dezimiert wurden.
Erst am letzen Wochende als ich mit dem Hecht24 auf dem Kutter Unterwegs war, gab ein Jäger und Angler aus NRW beim Frühstück an unserem Tisch diese Geschichte mal wieder zum besten. Er meinte der Hecht hätte sich sogar 2 Kücken geschnappt. Hatt dies mal einer von euch bei einem Ansitz auf Hecht selbst Beobachten können? Oder kennt Ihr diese Geschichte auch nur aus zweiter Hand.?
Zu meiner Zeit als Fischwirt, habe wir von unserem Berufschullehrer damals einen Film gezeigt bekommen, in dem ein Hecht eben diesen Angriff durchführte. Doch Real gesehen ist ja was ganz anderes.
Also, freue mich auf eure Antworten.
-
Die Wattwürmer kannst du im Kühlschrank ein paar Tage Lagern. Wichtig ist nur das die Zeitung sehr Feucht gehalten wird. Dann halten die auch schon ein bißl aus.
-
Hallo Leute,
Danke erstmal für eure Hilfe. Ich hab mich für "Das komplette Handbuch Fliegenfischen & Fliegenbinden" entschieden, und finde das ist ein sehr gutes Buch. Ist was für Anfänger und ein bißl Fortgeschrittene. So, hoffe nun das mein Brüderchen auch was damit Anfangen kann, und Ihm so das Fischen nähergebracht wird. Danke nochmals für eure Tipps.
Gruß
-
Na ich doch auch.